SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Tourismus/Dienstleistungswirtschaft SS 2009

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von zippi69
    Registriert seit
    21.03.2007
    Beiträge
    4

    Tourismus/Dienstleistungswirtschaft SS 2009

    hallo, ich habe mal ne frage bezüglich dem sbwl kurs tourismus / Dienstleistungswirtschaft.
    Hat wer den kurs schon gemacht? Aufwendig?

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von Luzl
    Registriert seit
    25.02.2007
    Beiträge
    318
    Hallo,
    also ich fand den Kurs echt toll.
    Die Vorlesung ist nun ja nicht mehr beim Peters, war bisher aber nicht prüfungsrelevant. Nur Kapitel aus 2 Büchern. Wenn man rechtzeitig zu lernen anfängt kein Problem, meiner Meinung nach.
    Im Seminar ist eine Seminararbeit in 4-er Gruppen in einem Umfang von 20 Seiten zu schreiben. Hier zahlt sich der Aufwand auf jedenfall aus. Aber da liegt es ja an jeder Gruppe wieviel Stress man sich da macht.

    Ich finde den Kurs also sehr empfehlenswert und gut machbar.
    Würde das PS aber lieber beim Kronenberg als bei der Müller machen, wobei beide sicher nicht schlecht sind.

    Man muss beim 2. Seminar eine Eingangsklausur schreiben, die aber wirklich nicht schwer ist.

  3. #3
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von zippi69
    Registriert seit
    21.03.2007
    Beiträge
    4
    danke für die Infos!!!

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von maverick.85
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    229

    PS Leiter Tourismus/Dienstleisungswirtschaft

    Kann mir jemand sagen, bei wem das PS besser ist. Kronenberg oder Müller??? Was müss man bei den PS alles machen? Seminararbeit - Präsentationen - Klausuren????? Wäre sehr nett, wenn mir jemand behilflich sein kann. Danke

    EDIT: Beitrag in passenden Thread verschoben
    Geändert von Matthias86 (27.02.2009 um 19:12 Uhr)
    "Per ardua ad astra!" - Durch Elend zu den Sternen!

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings" - William Blake

    "Wenn Du einmal geflogen bist, wirst Du fortan Deinen Blick gen Himmel richten, denn dort bist Du gewesen, und dorthin willst Du zurück."
    - Leonardo da Vinci

    "Lieber einmal am Boden stehen und sich wünschen in der Luft zu sein, als in der Luft zu sein und sich wünschen am Boden zu stehen!"


  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von Luzl
    Registriert seit
    25.02.2007
    Beiträge
    318
    Vom Aufbau sind beide seminare gleich. Eine Eingangsklausur eine Seminararbeit plus Präsentationen.
    Beide sind ganz nett, wobei die Müller etwas genervt wirkt, wenn man sie um Hilfe bittet. Der Kronenberg ist so ein "Junggebliebener".

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 18
    Avatar von csag2876
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    339
    Zitat Zitat von Luzl
    Beide sind ganz nett, wobei die Müller etwas genervt wirkt, wenn man sie um Hilfe bittet.
    Also das ist z.B. etwas, dass ich nicht bestätigen kann- hab vor 1 Jahr das Proseminar bei ihr gemacht und wir haben sie oft um Hilfe gebeten, da wir bei unserem Thema kaum Literatur gefunden haben und da hat sie uns immer sehr freundlich weitergeholfen und Tipps gegeben!

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    60
    beim prüfungsmodus der VO ist eine mündliche Schlussprüfung angegeben... ist die machbar?

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    21
    Ja die mündliche Prüfung hat mich auch etwas gewundert!? Und wie schauts mit dem Englisch aus?? Kann man dem Unterricht folgen auch wenn man der Sprache nicht ganz perfekt mächtig ist?

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.02.2006
    Ort
    Ibk/Schweiz
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von andrew82
    Ja die mündliche Prüfung hat mich auch etwas gewundert!? Und wie schauts mit dem Englisch aus?? Kann man dem Unterricht folgen auch wenn man der Sprache nicht ganz perfekt mächtig ist?

    Locker. Der Kurs ist super einfach, weil super interessant. Bei Kronenberger erst recht. Einfache Eingangsprüfung, gute Proseminare, Arbeitschreiben, Vortragen halten, Fachprüfung. Klingt nach viel, ist es nicht.

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag8871
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    204
    ist die schlussklausur wirklich mündlich? hab nämlich gehört, dass es letztes semester (oder auch vorletztes) nicht mehr so war...?!

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti