Hallo,
also ich fand den Kurs echt toll.
Die Vorlesung ist nun ja nicht mehr beim Peters, war bisher aber nicht prüfungsrelevant. Nur Kapitel aus 2 Büchern. Wenn man rechtzeitig zu lernen anfängt kein Problem, meiner Meinung nach.
Im Seminar ist eine Seminararbeit in 4-er Gruppen in einem Umfang von 20 Seiten zu schreiben. Hier zahlt sich der Aufwand auf jedenfall aus. Aber da liegt es ja an jeder Gruppe wieviel Stress man sich da macht.
Ich finde den Kurs also sehr empfehlenswert und gut machbar.
Würde das PS aber lieber beim Kronenberg als bei der Müller machen, wobei beide sicher nicht schlecht sind.
Man muss beim 2. Seminar eine Eingangsklausur schreiben, die aber wirklich nicht schwer ist.
Lesezeichen