SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Berufsbezeichnung bzw. Ausbildungsbezeichnung am Ende?

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    46

    Berufsbezeichnung bzw. Ausbildungsbezeichnung am Ende?

    Hi Leute!

    Vielleicht kann mir da wer weiter helfen... ich frag mich gerade, was wir eigentlich sind, wenn wir das Studium abgeschlossen haben, und wo das schwarz auf weiß steht.
    Sind wir Diplom-Betriebswirte, Diplom-Volkswirte etc.? Oder steht uns das "Diplom-" nicht zu und wir sind nur Betriebswirte etc. oder was anderes?

    thanks

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Also wir sind Mag.rer.soc.oec. (Magister rerum socialium oeconomicarumque). Das steht übrigens im Studienplan. Den Titel Diplom-Betriebswirt gibts jedenfalls nicht bei uns (ich glaub, der wird in Deutschland verliehen). Also bist du Betriebswirt.

    Bitte nicht böse sein - aber hast du seit Beginn deines Studiums noch nie in den Studienplan geschaut???

  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 10
    Avatar von pumuckl
    Registriert seit
    15.05.2003
    Beiträge
    1.069
    ganz falsch ist es nicht, weil früher gab es die titel dipl.bw. und dipl.vw. auch bei uns...
    (jeder, der bei dipl.vw. ferry polai im tanzkurs war, weiß das )

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Suzanne
    Bitte nicht böse sein - aber hast du seit Beginn deines Studiums noch nie in den Studienplan geschaut???
    Klar hab ich das. Ich hab sogar noch mitm alten Studienplan angefangen.

    Aber es ist ned so einfach wie es scheint... in deinen Lebenslauf kannst ja schlecht am Ende deines Studiums angeben: mag.rer.soc.oec. Diese Titelwirtschaft is ja eh a Blödsinn. Jedenfalls klingt "Betriebswirt" ja irgendwie ned so toll... relativ fad.

    In Deutschland bekommst übrigens ald Titel Diplom-Kaufmann, trägst aber die Berufsbezeichnung Diplom-Betriebswirt.

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von pumuckl
    ganz falsch ist es nicht, weil früher gab es die titel dipl.bw. und dipl.vw. auch bei uns...
    (jeder, der bei dipl.vw. ferry polai im tanzkurs war, weiß das )
    Echt Dipl.-Bw. auch? Wusste ich gar nicht. Hab immer gedacht, damals konnte man nur VWL in Innsbruck studieren ("Lehrstuhl für Nationalökonomie und Sozialpolitik" hieß das, und war an die ReWi angeschlossen). Aber natürlich kenne ich Ferry *g* der legt ja auch viel Wert auf seinen Dipl.-Vw.

    Zitat Zitat von Craven
    Aber es ist ned so einfach wie es scheint... in deinen Lebenslauf kannst ja schlecht am Ende deines Studiums angeben: mag.rer.soc.oec. Diese Titelwirtschaft is ja eh a Blödsinn. Jedenfalls klingt "Betriebswirt" ja irgendwie ned so toll... relativ fad.
    Naja, aber was würden dann die Absolventen von anderen Studienrichtungen schreiben? Die können auch schlecht schreiben "jetzt bin ich Jurist" oder "jetzt bin ich Naturwissenschafter". Ich würd einfach angeben 20XY-20XY Studium der BWL/IWW etc. und 20XY Sponsion zum Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder Verleihung des akademischen Grades "Mag. rer. soc. oec.". Aber die Berufsbezeichnung ist schon einfach nur "Betriebswirt" soweit ich weiß.

Ähnliche Themen

  1. Bürokratie ohne Ende
    Von Sisch im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.03.2004, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti