SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: makro kapitel 10 u. 11, aufgabe 15 u. 16

  1. #11
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    1

    Aufgabe 16 e-h

    hi leute

    hab mich mal an den aufgaben d-h (beispiel 16) versucht:

    ich habe für e) und f) festgelegt: s=0,4 und delta=0,2

    d)
    Y/N = K^0,25/N * N^0,75/N
    Y/N = K^0,25/N * N^0,25

    e)
    sf(K*/N) = delta(K*/N), da im steady state gilt: K(t+1)/N - K(t)/N = 0
    s/delta = K*/N / f(K*/N) = 2

    f)
    s(Y(t)/N) = delta(K(t)7N / /s
    Y(t)/N = delta/s * K(t)/N
    Y(t)/N = 2 * (K(t)/N)

    g)
    Y(t)/N = delta/s * K(t)/N
    Y(t)/N = 1/3 * K(t)/N

    h)
    Y(t)/N = 2/3 * K(t)/N

    hoffe das stimmt soweit
    mfg mR

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194
    hey,
    wär super wenn hier jemand die lösungen posten könnte?! Ich war in dem PS leider nicht da...

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von csag8811 Beitrag anzeigen
    aufgabe 16:


    b) 2.ableitung machen -> negatives vorzeichen, also abnehmend
    c) siehe b)

    Hallo,

    könnte mir jemand das mit der 2. Ableitung erklären?
    b) kann man da nicht einfach sagen, dass bei steigendem Kapitaleinsatz das Grenzprodukt abnimmt???
    c) dasselbe wie bei b) bei steigendem Arbeitseinsatz nimmt das Grenzprodukt ab???

    Danke für die Info

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    42
    hat jemand genauere erklärungen zu 16 wäre gut danke

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    421
    tut mir leid, da szeh ich auch total an. und ich kann leider den hü-zettel nicht mehr finden.
    ich würde mich auch um hilfe bei aufgabe 16 freuen.
    vielen dank

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von marat Beitrag anzeigen
    tut mir leid, da szeh ich auch total an. und ich kann leider den hü-zettel nicht mehr finden.
    ich würde mich auch um hilfe bei aufgabe 16 freuen.
    vielen dank
    a) konstante Skalenerträge: steht eh im Buch schön erklärt. Ausserdem wenn die Exponenten zusammen 1 ergeben sind immer konstante Skalenerträge

    b u c) Dazu eben zuerst die erste Ableitung für die Steigung ausrechnen
    0,25K^-0,75*n^0,75 bzw K^0,75*0,75N^-0,75
    da beide positiv sind: positive Grenzprodukte

    nun die zweite Ableitung für die Veränderung der Grenzprodukte
    -3/16*K^-7/4*N^3/4 bzw K^0,25*-3/16*N^-1,25
    da beide Ableitungen negativ sind, haben sie abnehmende Grenzerträge

    d) Y = K^(a)lpha*N^1-a
    Y/N = K^a*N^-a => Y/N = (K/N)^a

    e) Steady State Bedingung:
    (d)elta*(K/N) = s*(K/N)^a -> Umwandeln damit K/N alleine steht
    s/d = (K/N)^1-a => K/N = (s/d)^(1/(1-a))

    f) Y/N = (K/N)^a => Y/N = (s/d)^(a/(1-a))

    g) Y/N = (0,3/0,1)^(0,25/0,75) = 1,44

    h) Y/N = (0,15/0,1)^(0,25/0,75) = 1,14
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Prüfungsstoff POWI
    Von CCsanctuary im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 11:47
  2. Beispiel Kapitel 3 Aufgabe 3.12 und 3.14
    Von alex_r im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:48
  3. makro kapitel 7
    Von carina007 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 10:31
  4. PS Aufgabe Kapitel 6
    Von csag4882 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 18:13
  5. Hausübungen Kapitel 7 Aufgabe 20???
    Von chicken_84 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 07:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti