Fands jetz auch mäßig bis beschissen. Schönen Dank auch für die Abschreibungsbeispiele. Hoffentlich hats gereicht.
Hi everybody,
wie fandet ihr denn die Klausur so?
Also der Schwerpunkt lag ja eindeutig auf den Abschreibungen die in der VU nur gestreift wurden(nichtmal ausreichend erklärt, Fehler in den Lösungen usw..).
Meiner Meinung nach war auch die Zeit irgendwie nicht ausreichend.. War schon sehr viel zu rechnen und die Punkteverteilung war auch mehr als merkwürdig. Man könnte fast den Eindruck bekommen, dass eine gewisse Absicht hinter dieser Prüfung steckt...
Naja habt ihr auch so viel geraten wie ich oder habt ihr zum bsp. bei der Aufgabe mit dem Beilagenblatt was richtiges rausbekommen?
lg
Fands jetz auch mäßig bis beschissen. Schönen Dank auch für die Abschreibungsbeispiele. Hoffentlich hats gereicht.
Versteh nicht warum sie gerade die Klausur für die WIREler auf einmal so behindert macht. Obwohl sie sagte dass es für uns im Gegensatz zu den anderen eher überblicksmäßig sein soll.
Fand da die Klausuren für die reinen Wirtschaftsstudenten leichter...
Und vor allem das Bsp. mit dem Beilagezettel, noch verworrener und gemeiner hätte sie das ja nicht stellen können!
UND soviele Abschreibungen![]()
Ich frage mich auch, wozu die insgesamt 12 Stunden Kostenstellenrechnung und Kalkulationssätze mit der Hugl gebracht haben - dort hätte ich einen Schwerpunkt vermutet.Zitat von study@ibk
Und ich find jetz auch, dass die Klausur auf alle Fälle schwieriger war als die Gesamtklausuren für die reinen Wirtschaftsstudenten ausm Forum hier.
Ich fand die Prüfung schlichtweg katastrophal. Die Mehrheit heute dürfte wohl auch so empfinden - jedenfalls glaubte ich das an den rauskommenden Gesichtern sehen zu können. Diese Abschreibungen mit Indexangaben haben wir so nie durchgenommen. Hätten wir, wärs wahrscheinlich recht einfach gewesen....was den gelben BeilagenZettel betrifft: am liebsten hätt`ich ihn aufgefressen. Und...ja, ich bin auch der Meinung, dass mir die regulären Sowi-Klausuren leichter gefallen wären - denn von denen hatte ich ja einige, und jene Rechenbeispiele hatte ich auch geübt!! Sogar jede Menge Beispiele hätt i gut ausrechnen können, nur jene net, die heute gekommen sind. Zeit: viel zu wenig!! i bin ja kein Controller, dass i sofort wie wild ins Tippen anfang, sobald i ein paar Zahlen seh - bitte, bitte, i muss schon ein wenig überlegen vorher! Also liebe Frau M: tun`s uns und sich an Gefallen und ändern`s die Punktestruktur...Vorschlag: 20 Punkte für die Prantl GesmbH!!!!
Mit lieben Grüßen
H
Diese Klausur + die Gesamtprüfung vom 10.02.2009 stehen euch ab sofort unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18682 zum Download zur Verfügung.
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
was muss man tun um so eine Prüfung wie vom 10.02 zu bekommen?da gibts einfach für eine prantl sport nummer 4 Punkte und wir können uns gleich 3 Unternummern ausrechnen und bekommen nur 3 Punkte
jaja
weiß irgendwer, wies weitergeht wenn ma den internen teil ned gschafft hat?
kann ma dann gleich an ganzn kurs vergessn?
Vermutlich kann man den ganzen Kurs vergessen, da ja die Struktur im nächsten Semester wieder anders sein soll.Zitat von p.schoenauer
Es sei denn natürlich, die zwei Ladies bequemen sich dazu, eine Nachklausur auf die Beine zu stellen, wenns viele nicht geschafft haben.
Ich hasse es, wenn sich Professoren so lange mit der Benotung von Klausuren Zeit lassen. Mit der automatischen Auswertung und der geringen Teilnehmerzahl dieser Klausur kann mir keiner erzählen dass das so lange dauert. Hatte schon eine Klausur mit einer viel größeren Teilnehmerzahlen und die war am nächsten Tag benotet. Wenn ich jetzt internes nicht geschafft habe waren die Stunden die ich beim Rieder abgesessen haben fürn Arsch!
Ein Hoch auf die Sowi, immer der gleich Mist!
Lesezeichen