An alle Genies da draussen...
Ein Anlager hat eine Call-Option mit Ausübungspreis 80 um 10 verkauft. Um sich gegen drohende Verluste aus diesem Geschäft abzusichern, kauft er die zugrunde liegende Aktie zum Kurs von 80. Welche Konsequenzen ergeben sich für den Anlager (unter Vernachlässigung aller Zinseffekte)?
a) Die Kurve seiner Gesamtposition ähnelt jender einer Put-Option aus der Sicht des Besitzers mit Ausübungspreis 80 und einem Optionspreis von 10
b) Erst ab einem Aktienkurs von 80 erzielt der Anleger einen Gewinn
c) Der maximal mögliche Gesamtverlust beträgt 70
d) Die Kurve seiner Gesamtposition ähnelt jener einer Aktie aus der Sicht des Besitzers
e) Die Kurve seiner Gesamtposition ähnelt jener eines Futures aus der Sicht des Verkäufers
Ich weiß, die Aufgabe ist lang und wahrscheinlich auch blöd und aufwendig zu erklären, aber ich hoffe wirklich, dass wer Mitleid hat...kenn mich bei Optionen nicht so gut aus und die meisten Fragen dazu haben 10 Punkte....LEIDER
BITTE, BITTE, HILFE 
Lesezeichen