SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 31 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 306

Thema: Lösungen alter Gesamtklausuren

  1. #141
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von csaf3739 Beitrag anzeigen
    Du bist schon am richtigen Weg, nur stimmt deine Summe der Zahlungen in t=3 nicht. Es müssen nämlich 2830 (2500+300+30) sein. Dann stimmts auch!
    danke hatte die zahl, aber beim übertragen is ma der fehler passiert

  2. #142
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von csaf3739 Beitrag anzeigen
    Hier mal meins:

    1) b
    2) a, c, e
    3) a, b
    4) a, c, d
    5) c
    6) a, b (e würde ich nicht nehmen; wenn die Einzahlungen auch niedrig sind, dann bringt mir die niedrige Anschaffungsauszahlung auch wieder nichts.)
    7) b, d
    b,e (liability manager ist ja für Finanzierungsentscheidungen zuständig!)
    9) a, b
    10) a, b, e
    11) a, b, e (Folie 263)
    12) c
    13) c
    14) a
    15) a, b, d (e nicht - "FINANZIERUNG)
    16) c
    17) d
    1 muss ich mir noch genauer anschaun...
    19) b, c, e (d nicht - Möglichkeit des Ausgleichs!)
    20) a, e
    10.) warum soll c.) nicht stimmen? siehe post 127. Wird auch für Optionen eingesetzt.
    16.) definitiv d.) weil AFA nicht zu Investion & finanzierung gehört. siehe buch
    17.) hab ich auch d. habs irgendwie vergessen zu posten
    19.) c.) ist falsch aus meiner sicht, es ist keine nebenbedingung sondern eine hauptbedingung

  3. #143
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    danke hatte die zahl, aber beim übertragen is ma der fehler passiert
    hehe und ich hab die zahl von deiner formel übernommen

    dennoch: die vorzeichen stimmen so wie schon erwähnt nicht. mit deinen vorzeichen kommst du auf einen wert < 100; rauskommen sollte 102,54.. somit ist der kurs 100 + 2,54. gebühr

  4. #144
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Könnten wir die
    kl 28.03.08
    1) a b bei e?
    2) d e
    3) b c
    4) b c
    5) 6,952%
    6) c d
    7) a
    a
    9) b
    10) a
    11) d
    12) a e
    13) c d e
    14) b
    15) d e
    16) c d
    17) a d
    1 e b???
    19) ??????

    Kl 21.08.08

    1) a
    2) a d
    3) b d
    4) c d
    5) ???
    6) e
    7) ????
    c
    9) c e
    10) ???
    11) ???
    12) a c
    13) b c
    14) b
    15) ???
    16) ???
    17) e
    1 ????
    19) a

    Musterprüfung 30.10.07

    1) b
    2) a c d
    3) c
    4) d b??
    5) ????
    6) b d und a????
    7) a
    b c e
    9) c d
    10) d
    11) a und d ????
    12) a d e
    13) a c
    14) c e
    15) c
    16) a c e
    17) a b e
    1 b c d
    19) a b d
    20) ????


    auch vergleichen, danke

  5. #145
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    10.) warum soll c.) nicht stimmen? siehe post 127. Wird auch für Optionen eingesetzt.
    16.) definitiv d.) weil AFA nicht zu Investion & finanzierung gehört. siehe buch
    17.) hab ich auch d. habs irgendwie vergessen zu posten
    19.) c.) ist falsch aus meiner sicht, es ist keine nebenbedingung sondern eine hauptbedingung
    @16: stimmt! hab ich total übersehen
    @19: wieder einmal die ungenauigkeit der Sprache: aber ich bleibe dabei, dass Liquidität eine Nebenbedingung ist. Siehe Buch S.13, 2. Absatz letzter Satz.
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  6. #146
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    Könnten wir die


    auch vergleichen, danke
    Gern, aber nach der Mittagspause
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  7. #147
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    Könnten wir die
    kl 28.03.08
    1) a b bei e? - a b e
    2) d e - b d ?
    3) b c
    4) b c - a c; b ist definitiv falsch, da stetig jede einzelne sekunde verzinst.
    5) 6,952% - c
    6) c d
    7) a
    a
    9) b
    10) a
    11) d
    12) a e
    13) c d e - c e die treasury hedgen nicht (risk manager ?! buch)
    14) b
    15) d e - a d (siehe 18.12)
    16) c d - a c d (siehe post 127, wieder selbes problem, bitte statement)
    17) a d - b e (ich würde sagen: barwert != endwert, zu b: wenn zinssatz 0 oder inflation ist barwert = endwert) bin aber unsicher...
    1 e b??? - b c e ???
    19) ?????? - keine ahnung



    auch vergleichen, danke
    restlichen klausuren hab ich noch nicht
    lg

  8. #148
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    10.) warum soll c.) nicht stimmen? siehe post 127. Wird auch für Optionen eingesetzt.




    16.) definitiv d.) weil AFA nicht zu Investion & finanzierung gehört. siehe buch
    17.) hab ich auch d. habs irgendwie vergessen zu posten
    19.) c.) ist falsch aus meiner sicht, es ist keine nebenbedingung sondern eine hauptbedingung
    siehe noch mal genauer nach mark to market = future
    marking to market= forwards und Optionen
    ist meiner meinung nicht das gleiche

  9. #149
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von csaf3739 Beitrag anzeigen
    @16: stimmt! hab ich total übersehen
    @19: wieder einmal die ungenauigkeit der Sprache: aber ich bleibe dabei, dass Liquidität eine Nebenbedingung ist. Siehe Buch S.13, 2. Absatz letzter Satz.
    csaf3739:
    @19: stimmt hast recht

    buchi:
    @MTM: danke.

  10. #150
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202
    Aufgabe 10: (7,00 Punkte)
    Die 500.000 Aktien eines Unternehmens (Nennwert 10 Euro) werden derzeit zum Kurs von 38 Euro gehandelt. Es sollen junge Aktien mit dem selben Nennwert und einem Nominale von insgesamt 2.000.000 Euro ausgegeben werden. Der Emissionskurs wurde mit 36 Euro festgelegt. Welche der Aussagen sind richtig?

    a) Bei einem Preis von 1,20 Euro könnte ein Altaktionär durch den Verkauf von Bezugsrechten insgesamt einen finanziellen Gewinn erzielen

    b) Der rechnerische Wert des Bezugsrechts beträgt 1,60 Euro, nach der Emission ergibt sich ein rechnerischer Mischkurs von 36,40 Euro pro Aktie

    c) Der rechnerische Wert des Bezugsrechts beträgt 0,78 Euro

    d) Nach der Emission haben die alten Aktien (rechnerisch) 0,57 Euro an Wert verloren

    e) Der rechnerische Mischkurs nach der Emission beträgt 36,80 Euro


    Richtig ist a und d. Kann mir bitte wer mit Rechenweg erklären wie die Aufgabe funktioniert?
    Komm nicht drauf!

Seite 15 von 31 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  2. Dringend Buchhaltung Pummerer Lösungen gesucht!!!
    Von koljer im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 22:14
  3. Blanchard Lösungen im Buch?
    Von Coach im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 22:55
  4. Lösungen von Bank anfordern?
    Von Meral im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 20:26
  5. Lösungen Macroeconomics
    Von marcel023 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti