SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 17 von 31 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 306

Thema: Lösungen alter Gesamtklausuren

  1. #161
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    restlichen klausuren hab ich noch nicht
    lg
    Ich leg mal nach und poste meine Ergebnise der Klausur vom 28.03.2008:
    1) a,b,e
    2) b,d
    3) b,c
    4) a,c
    5) b
    6) c,d
    7) a
    a
    9) b
    10) a
    11) d
    12) a,c,e (siehe Buch S. 192)
    13) c,d,e (genau im Buch S. 14 letzter Satz steht ja, dass Treasury für Risikomanagment zuständig ist)
    14) b
    15) a,d
    16) a,c,d (Definition von häufig? Ich kenne Angebot aus dem "richtigen Leben" mit solchen Caps...)
    17) d,e
    1 a?,e
    19) d
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  2. #162
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    @csaf3739:

    frage 16: definition von häufig ist so ne sache, aber ich würde auch sagen, dass die antwort stimmt.

    frage 17: warum nicht auch b.) - wenn der zinnsatz 0 oder inflation herrscht ist der endwert = wert der zahlung, zumindest theoritisch, oder?

    frage 18: ich würde sagen dass a eigentlich umgekehrt lauten muss. denn wir verbuchen einen umsatz und nicht eine zahlung, wir errechnen die zahlung?!

    was würdest du sagen was "zwischen" bedeutet - aufgrund beantwortung der option frage schließe ich darauf dass zwischen für dich ohne die grenzen ist, oder? also >45 und nicht >=45, und <65 und nicht <=65

  3. #163
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    @csaf3739:

    frage 16: definition von häufig ist so ne sache, aber ich würde auch sagen, dass die antwort stimmt.

    frage 17: warum nicht auch b.) - wenn der zinnsatz 0 oder inflation herrscht ist der endwert = wert der zahlung, zumindest theoritisch, oder?

    frage 18: ich würde sagen dass a eigentlich umgekehrt lauten muss. denn wir verbuchen einen umsatz und nicht eine zahlung, wir errechnen die zahlung?!

    was würdest du sagen was "zwischen" bedeutet - aufgrund beantwortung der option frage schließe ich darauf dass zwischen für dich ohne die grenzen ist, oder? also >45 und nicht >=45, und <65 und nicht <=65
    @16: ich glaube auch, dass es hier richtig ist
    @17: theoretisch hast du schon recht. V.a. bei einem Zins von 0%... Wir Wirtschaftsjuristen sehen solche Fragen gar nicht gern , wenns Raum zur Interpretation gibt
    @18: jup, hast du recht. Deshalb auch mein Fragezeichen. Also wird wohl nur e richtig sein...
    @grenzen: würde ich schon sagen, ohne Grenzen (größer als und kleiner als)
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  4. #164
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    @buchi: könntest du mir bitte kurz beschreiben wie du 19.) gerechnet hast? danke
    15.000=0,98*Darlehensbetrag
    = 15306,12

  5. #165
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    Lösungsvorschlag 02.05.2008 Scrambling 01:

    1.) d e
    2.) b c d
    3.) c
    4.) e
    5.) b c d e
    6.) a b c d e
    7.) a c
    8.) b d e
    9.) a
    10.) c
    11.) c d, (e evtl?! )
    12.) a
    13.) a e
    14.) b d e
    15.) a b
    16.) a
    17.) c e
    18.) c e
    19.) a - fangfrage? :)
    20.) c d
    21.) d
    22.) b d

    bei den theoriefragen bin ich mir teils unsicher...
    Ich poste dir mal meine Ergebnisse, können dann ja drüber diskutieren:

    1) d,e
    2) b,d
    3) c
    4) e
    5) a,c,d,e
    6) a,b,c,d,e
    7) a,c
    8) a,c,d,e
    9) a
    10) c
    11) c,d,e
    12) a
    13) e
    14) b,d
    15) b
    16) a
    17) e
    18) c,e
    19) b - ist inzwischen eh geklärt, hab ich gesehn
    20) d
    21) d
    22) b,d
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  6. #166
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    sorry hab ich übersehen:
    (1200-500)*(1,04^4)+(1200-600)*(1,04^3)+(1200-700)*(1,04^2)+(1200-800)*(1,04^1)+(1200-900)
    Hätte die lösung bzw den rechenweg gebraucht für die aufgabe 12 und 2 vom 18.12.09

  7. #167
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    Hätte die lösung bzw den rechenweg gebraucht für die aufgabe 12 und 2 vom 18.12.09
    @2: Zuerst die Erwartungswerte ausrechnen:
    t1: 20,35
    t2: 21,45
    t3: 22,8
    t4: 23,9
    erwarteter Kurs der Aktie in t=4: 336,5

    dann halt abzinsen = 280,54 (also a)
    über die Richtigkeit von c bin ich mir nicht sicher, und e würde ich auch nehmen.

    @12: K0 der Annuität mit 750 und 10 Jahren rechnen = 6.564,05 und aufzinsen. Dann noch die zwei Zahlungen über 250 (=Differenz) auf t=10 aufzinsen
    8.402,54 + 250*1,025^4+250*1,025^2 = 8.941,15
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  8. #168
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von csaf3739 Beitrag anzeigen
    @2: Zuerst die Erwartungswerte ausrechnen:
    t1: 20,35
    t2: 21,45
    t3: 22,8
    t4: 23,9
    erwarteter Kurs der Aktie in t=4: 336,5

    dann halt abzinsen = 280,54 (also a)
    über die Richtigkeit von c bin ich mir nicht sicher, und e würde ich auch nehmen.
    e würd i nehmen
    @12: K0 der Annuität mit 750 und 10 Jahren rechnen = 6.564,05 und aufzinsen. Dann noch die zwei Zahlungen über 250 (=Differenz) auf t=10 aufzinsen
    8.402,54 + 250*1,025^4+250*1,025^2 = 8.941,15
    danke und 13 bitte noch, komm nimmer drauf

  9. #169
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    danke und 13 bitte noch, komm nimmer drauf
    Irgendwann ist das intellektuelle Fass voll und es passt einfach nix mehr rein. Der Zustand wird bei mir auch bald erreicht sein! Bis dahin:

    10teWurzel (6/5,9) = (1.0068^365)-1 = 84,68%
    Geändert von csaf3739 (12.07.2009 um 16:56 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler ausgebessert
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  10. #170
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von csaf3739 Beitrag anzeigen
    Irgendwann ist das intellektuelle Fass voll und es passt einfach nix mehr rein. Der Zustand wird bei mir auch bald erreicht sein! Bis dahin:

    10teWurzel (6/5,9) = (1.0068^365)-1 = 84,68%
    stimmt, irgendwann geht nix mehr!
    auf die 6 komme 56-50 oder lieg i jetzt komplett falsch?

Seite 17 von 31 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  2. Dringend Buchhaltung Pummerer Lösungen gesucht!!!
    Von koljer im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 22:14
  3. Blanchard Lösungen im Buch?
    Von Coach im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 22:55
  4. Lösungen von Bank anfordern?
    Von Meral im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 20:26
  5. Lösungen Macroeconomics
    Von marcel023 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti