Hab eine dieser Aufgaben gefunden: (Folie 270)
Kann auch ein heißer Tip sein.
Aufgabe 4: (7,00 Punkte)
Eine Bank gewährt einem Unternehmen folgendes Darlehen:
• Darlehenssumme: 500.000
• Laufzeit: 1 Jahr
• Tilgungsart: endfällige Tilgung
Die Bank schätzt das Ausfallsrisiko mit 3% ein und verlangt - da das Unternehmen liquidierbare Sicherheiten in Höhe von 180.000 beibringen kann - einen risikoangepassten Zinssatz von 9% p.a. Welche der folgenden Aussagen über die entsprechenden Kreditrisikokennzahlen sind korrekt?
a) Der erwartete Verlust (EL) beträgt 10.950
b) Das Exposure at Default (EAD) beträgt 545.000
c) Die Höhe der Forderungen zum Zeitpunkt des Ausfalls (EAD) beträgt 500.000
d) Der erwartete Verlust (expected loss EL) ist aufgrund der beigebrachten Sicherheiten und
des risikoangepassten Zinssatzes gleich Null
e) Die Verlustquote bei Ausfall (LGD) ist aufgrund der beigebrachten Sicherheiten jedenfalls
kleiner als 100%
Ich komme nicht auf die Lösung bei deinem Bsp vom 1.10.07. Kannst du mir bitte helfen?
wie funktioniert bei der gesamtprüfung 21.02.08 aufgabe 18? wie weiß ich, wieviel neue aktien ausgegeben werden???
Also das Exposure at Default ist 545.000 (500.000*1,09); EAD = Welchen Betrag erhält man normalerweise
Der Loss given defauld (LGD) ist der Anteil an des Verlustes an der Forderung
1- 180.000/545.000 = 0,6697 (d.h. 67% der Forderung sind im Ausfall futsch)
Der expected loss (EL) ist der durchschnittliche Verlust den ich habe:
0,03*0,6697*545.000 = 10.9449,60
=> richtige Antworten: a, b, e
das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot
Ein Investmentbank prognostiziert die folgenden Gewinne pro Aktie für die ABC-AG
Jahr 08 09 10 11
Gewinn pro Aktie 70 80 65 70
Ab dem Jahr 2011 wird sich der Gewinn auf den konstanten Wert von 70 pro Aktie einpendeln. Wie hoch ist der rechnerische Wert der Aktie unmittelbar nach Ausschütten des Gewinnes für 2007 bei einem Kalkulationszinssatz von 6%
A: 1171,37
WIe geht das? BITTE um HILFE.. . dankeschön
Lesezeichen