SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 31 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 306

Thema: Lösungen alter Gesamtklausuren

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    82
    kannst du mir eventuell das beispiel mit dem goldpreis erklären von der letzten klausur ... ist aufgabe 4

    Zitat Zitat von Monseniore Grüny
    z.B.:

    bei gut:

    23x1,12^-1 + 26x1,12^-2 + 30x1,12^-3 + 33x1,12^-4 = 83,56

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    hallo!
    hat vl wer die richtigen lösungen der aprilklausur? (17.04., Scrambling 01)???
    wär froh wenn mir wer weiterhelfen kann
    danke, lg

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    82
    aufgabe 1 a+c
    2) e
    3) a b c d
    4) ??? vielleicht hast du da ne antwort
    5) e
    6) a b c d
    7) a
    c
    9) c
    10) a
    11) a c e
    12) a
    13) a,c,e
    14) ???
    15) c
    16) hab ich noch nicht geschaut
    17) c,d
    1hab ich auch noch nicht
    19) auch nicht

    vielleicht kannst du mir da mögliche antworten nennen und hab oben noch ein paar bzw einige rechnungen die ich noch nicht kann

    wäre echt dankbar für hilfe

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    4) c,d,e
    1 c,d

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von maverick.85
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    229
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny
    oh mann! gute frage! ich komm auch nicht drauf!

    @ maverick.85: hast du eigentlich die lösungen bekommen von den klausuren?
    wäre auch sehr interessiert!

    hi, nein leider nicht!
    "Per ardua ad astra!" - Durch Elend zu den Sternen!

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings" - William Blake

    "Wenn Du einmal geflogen bist, wirst Du fortan Deinen Blick gen Himmel richten, denn dort bist Du gewesen, und dorthin willst Du zurück."
    - Leonardo da Vinci

    "Lieber einmal am Boden stehen und sich wünschen in der Luft zu sein, als in der Luft zu sein und sich wünschen am Boden zu stehen!"


  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    82
    wie kommst du auf die ergebnisse
    kannst mir den rechenweg erklären bitte

    Zitat Zitat von csak1988
    4) c,d,e
    1 c,d

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Klausur 17.04.09 Scambling 1:

    Aufgabe 4:

    Erstmal immer den Future mit der Kontraktgöße multiplizieren:
    319 x 10 = 3190

    Dann den Gold berechnen:
    312 x 10 x 1,03^1 (Zins für ein Jahr) + 1 x 10 x 4 (Lagerkosten pro Unze pro Jahr) = 3253,60

    Dann die bieden vergleichen:
    Gold höher als Future also Future kaufen und Gold verkaufen = Arbitrage!

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von csae4213
    aufgabe 1 a+c
    2) e
    3) a b c d
    4) ??? vielleicht hast du da ne antwort
    5) e
    6) a b c d
    7) a
    c
    9) c
    10) a
    11) a c e
    12) a
    13) a,c,e
    14) ???
    15) c
    16) hab ich noch nicht geschaut
    17) c,d
    1hab ich auch noch nicht
    19) auch nicht

    vielleicht kannst du mir da mögliche antworten nennen und hab oben noch ein paar bzw einige rechnungen die ich noch nicht kann

    wäre echt dankbar für hilfe

    Bist du dir hier sicher mit deinen Angaben?
    Ich stimme nämlich bei einigen nicht so ganz mit dir überein und zwar bei folgenden:

    Nr. 9: hab die Aufgabe durch nen Internetrechner gejagt und der hat 8,45 rausbekommen!

    Nr. 10: Hab ich rausbekommen e) 12.685,00 (da bin ich mir aber auch nicht ganz sicher, wie hast du das gerechnet?)

    Nr. 11: Hab ich ziemlich sicher c) und d)

    Nr. 12: hab ich a) aber auch noch b) stimmt das nicht????

    Nr. 13: a) b) und e) ganz sicher kam schon in alten Klausuren!

    Nr. 17: hab ich auch a) noch angekreuzt!

    Nr. 18: c) und d)

    Alle Angaben ohne Gewähr

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    82
    10)

    hab in t2 als neue annuitt den betrag von 12590,72 und dazu dann noch die jährliche gebühr von 80 ... ergibt 12670,72
    wie hast du da gerechnet

    bei 9 hab ich so gerechnet 99(1+r)^5=150 r= ist dann 8.67%
    wie geht dein rechnenweg??

    11) f1/2= (1+5.5%)^2/(1+4.5%)= 6.5%

    12) stimmt b kommt auch dazu ...

    13) a,b,e stimmt habs noch mal nachgeschlagen

    17) a keine ahnung ... mir wurde erklärt da ich keinen furture-kontrakt price habe kann ichh die arbitragemöglichkeit ausschließen ... ob das stimmt weiß ich echt nicht ...



    wie rechnest du 18 und 14 und 4
    16 was hast du da
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny
    Bist du dir hier sicher mit deinen Angaben?
    Ich stimme nämlich bei einigen nicht so ganz mit dir überein und zwar bei folgenden:

    Nr. 9: hab die Aufgabe durch nen Internetrechner gejagt und der hat 8,45 rausbekommen!

    Nr. 10: Hab ich rausbekommen e) 12.685,00 (da bin ich mir aber auch nicht ganz sicher, wie hast du das gerechnet?)

    Nr. 11: Hab ich ziemlich sicher c) und d)

    Nr. 12: hab ich a) aber auch noch b) stimmt das nicht????

    Nr. 13: a) b) und e) ganz sicher kam schon in alten Klausuren!

    Nr. 17: hab ich auch a) noch angekreuzt!

    Nr. 18: c) und d)

    Alle Angaben ohne Gewähr

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    82
    kann mir jemand die zwei beispiele erklären bzw den rechenweg schicken

    bei einer perfekt indizierten floating rate note (laufzeit 10 jahre, emissionskurs 100% und tilgungskurs 100%), mit jährlichen zinsszahlungn und zinsanpassungsterminen entspricht der zinssatz dem jeweiligen 12-moants EURIBOR. beim letzten zinsanpassungstermin vor genau 8 monaten wurde der nächste kupon mit 3,2% festgelegt. wie hoch ist der kurs der anleihe heute wenn bei stetiger verzinsung die spotrates folgende werte annehmen:
    t=4 3%
    t=6 3,1%
    t=8 3,2%

    Antwort ist 102, 17%





    sie möchten in 5 jahren einen Betrag von 25000 angespart haben. 5000 euro können sie heute schon anlegen, den rest möchten sie durch jährliche konstante raten ansparen, erstmaling in einem jahr und ltzmaling am ende des 5.Jahres. bank garantiert ihnen einen zinssatz von 4% pa bei monatlicher verzinsung. wie hoch ist die jährliche Sparrate??

    Antwort wäre 3483,37



    danke im voraus

Seite 3 von 31 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  2. Dringend Buchhaltung Pummerer Lösungen gesucht!!!
    Von koljer im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 22:14
  3. Blanchard Lösungen im Buch?
    Von Coach im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 22:55
  4. Lösungen von Bank anfordern?
    Von Meral im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 20:26
  5. Lösungen Macroeconomics
    Von marcel023 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti