
Zitat von
red99
Aufgabe 21: (10,00 Punkte)
Die ZETA-AG möchte ihre bestehende Fertigungsanlage erweitern und überlegt die Anschaffung einer neuen Produktionsanlage. Dabei stehen zwei verschiedene Modelle zur Auswahl. Modell X hat eine Nutzungsdauer von 2 Jahren, erfordert eine Anschaffungsauszahlung von 10.000 und liefert folgende Ein- und Auszahlungen:
t=1 t=2 t=3
Einzahlungen 7.300 6.500
Auszahlungen 1.300 800 300
Modell Y weist eine Nutzungsdauer von 4 Jahren auf und liefert bei der unten angegebenen Zinsstruktur einen Kapitalwert von 1.500. Das Unternehmen rechnet mit folgenden Spot Rates:
Fristigkeit t=1 t=2 t=3 t=4 t=5
Spot Rate (p.a.) 4,0% 4,0% 4,1% 4,2% 4,2%
Für welches Modell sollte sich die ZETA-AG entscheiden, wenn nach Ablauf der jeweiligen Nutzungsdauer erneut in dasselbe Modell investiert werden soll?
a) Der Kapitalwert von Modell X beträgt mit 773,25 wesentlich weniger als jener von Modell Y, daher sollte Modell Y realisiert werden
b) Modell X weist einen Kettenkapitalwert von nur 1.488,20 auf, daher ist Modell Y vorzuziehen
c) Der Kapitalwert von Modell Y ist um 447,34 niedriger als der auf 4 Jahre bezogene Kettenkapitalwert von Modell X, daher sollte die ZETA-AG Modell X wählen
d) Der Kettenkapitalwert von Modell X beträgt 1.437,19, daher sollte Modell Y mit dem höheren Kapitalwert von 1.500 gewählt werden
e) Modell X liefert mit 1.681,41 einen höheren (auf 4 Jahre bezogenen) Kettenkapitalwert alsModell Y, daher sollte Modell X angeschafft werden
Kriegt das Jemand raus? D stimmt aber ich komm beim Kettenkapitalwert von X immer auf 1488,2!!??
Weiß nicht was ich falsch mache.
Lesezeichen