hi,
schau mal auf die seite von herbert stocker:
http://www.uibk.ac.at/econometrics/
hat ein super skript mit einem kapitel über dummy variablen.
grüße
Hallo Leute!
Ich glaube fast, dass wir bei der Klausur nächste Woche Dummyvariablen generieren müssen.
Kann mir mal bitte jemand erklären, warum man die macht (was Dummyvariablen überhaupt sind, wozu die gut sind), und wie man die nachher zur Berechnung anwendet bzw. wie man Dummyvariablen interpretiert?
Dabei setzt man ja eigentlich immer gedanklich "0" und "1" für gegeben/nicht gegeben ein. Aber: wie rechnet man damit, was bringt das und wie interpretiert man die korrekt?
Vielleicht ist hier ja jemand darüber informiert und mag uns sein Wissen mitteilen!?
Wäre spitze...![]()
hi,
schau mal auf die seite von herbert stocker:
http://www.uibk.ac.at/econometrics/
hat ein super skript mit einem kapitel über dummy variablen.
grüße
hey mh!
also dummy variablen oder auch binäre variablen genannt, sind variablen die 2 ausprägungen haben. entweder 0 oder 1.
kategoriale variablen zB: gute, mittlere, beste lage werden in solche dummys umgewandelt, weil man bei dem regressionsmodell nur mit 2 ausprägungen rechnen kann.
also zB für die variable "lage". es gibt 3 Kategorien: gut(1), mittel(2), am besten(3). von der anzahl der kategorien muss man 1 abziehen und so ergibt sich die anzahl der dummy variablen. in unserem fall 3-1 = 2
du bildest jetzt 2 dummy variablen, zB für die lage gut und am besten (für welche du die dummys bilden musst, wird in der klausur angegeben)
angenommen gut=lage2, am besten=lage3
der dazugehörige befehl lautet im stata:
gen lage2=kat==2
gen lage3=kat==3
das heißt: wenn in der neuen spalte lage2, 1 angezeigt wird, is zB die wohnung in einer guten lage. wenn 0 angezeigt wird, ist sie entweder in einer mitteleren oder besseren lage.
dasselbe gilt für lage3.
0 heißt einfach: ausgewälte eigenschaft trifft NICHT zu
1 heißt = eigenschaft ist erfüllt!
is das klar? ich hoff ich hab mich klar ausgedrückt![]()
wie du damit rechnest:
nehmen wir folgende regressionsgleichung an:
453,45 + 123,45 * lage_gut + 458,98 * lage sehr gut
die fragestellung lautet: wieviel kostet eine wohnung in sehr guter lage?
du rechnest:
453,45 + 458,98 * 1 = 912,43
dieser 1er bedeutet: die eigenschaft, sehr gute lage, trifft zu.
hey,
zwar eine etwas dumme frage aber wie lautet den der befehl in stata um an die betas zu kommen?![]()
Lesezeichen