Aufgabe 17: Nettogewinn
Erlöse (10000*5+20000*2+5000*8+30000*1) = 160000
- variable VtKosten 3800
- variable HK 50000
- Fixe HK 18500
- Kostenstelle Variable HK 28000
- Fixe HK 23100
- Fixe HK der Produktion 5000
- variable Kosten Unternführung 5000
- Fixe Kosten Unternführung 10000
= 16.600 Nettogewinn
Aufgabe 18:
A: Erlös - varK = 40000
B: 20000
C: 30000
D: 20000
somit kann man sehen das A das beste Produkt ist und B das schwächste weil der mehr varkosten hat (bin mir aber nicht sicher ob das so richtig ist!!!)
Lesezeichen