SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281
    Die richtigen Lösungen sind im E-campus!!!!

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    kann mir jemand die prüfung geben???
    danke

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    163
    wäre super, wenn sie jemand posten könnte, damits auch diejenigen haben aus älteren semestern!
    lg
    claudiiia

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    23.09.2007
    Beiträge
    51

    klausur

    sadala da ist sie, boah 9/13 i war ziemlich gut ne??? aber mir ist auch vorgekommen dass sie wirklich leichter war als die erste geschweige denn die zweite

    so leute, ich verabschiede mich somit von diesem topic -->endlich

    EDIT: die Klausur steht euch unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18674 zum Download zur Verfügung
    Geändert von Matthias86 (28.05.2009 um 14:12 Uhr) Grund: Klausur in den Klausurenbereich verschoben

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281
    Also:
    1c
    2c
    3c
    4d
    5a
    6d
    7d
    8b
    9d
    10b
    11e
    12a
    13c

    Hoffe es erging euch allen gut!
    Auch ich verabschiede mich!
    Aber auch ich muss sagen, dass die Prüfung echt fair war diesesmal!
    Lg

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von csag3123
    Also:
    1c
    2c
    3c
    4d
    5a
    6d
    7d
    8b
    9d
    10b
    11e
    12a
    13c

    Hoffe es erging euch allen gut!
    Auch ich verabschiede mich!
    Aber auch ich muss sagen, dass die Prüfung echt fair war diesesmal!
    Lg
    Finde auch, dass die Prüfung in Ordnung war.

    Habe allerdings noch zwei Fragen. Wie kommt man bei der 7. Aufgabe auf q=115? ich habe q=55 rausbekommen.
    Und: Ist bei der 5. Frage unter Punkt a) nicht "compensating variation" beschrieben? Ich dachte EV sagt aus, wieviel jemand bereit ist ZU ZAHLEN, um einen Preisanstieg zu vermeiden. Deshalb habe ich hier auch "keine Antwort ist richtig" angekreuzt.

  7. #17
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen!

    Hätte da auch noch eine Frage zu Aufgabe 4:
    Ein Markt für ein Gut sei druch folgende Funktionen beschrieben (p... Preis, x... Menge): Angebot: p = x, Nachfrage: p = 100 - 4x. Der Staat möchte eine Mengensteuer auf das Gut erheben. Welchen Steuersatz soll der Staat wählen, um das maximale Steueraufkommen zu erzielen?
    (a) 10
    (b) 25
    (c) 40
    (d) 50
    (e) Keine der obigen Antworten ist richtig

    Ich komme bei meiner Berechnung auf einen Steuersatz von 40 (Steueraufkommen 400; neues x = 10 mal 40). Die richtige Antwort soll allerdings 50 sein. Bei einer Steuer von 50 komme ich allerdings auf ein Aufkommen von 375 (neues x = 7,5 mal 50).
    Könnte mir bitte jemand den richtigen Rechenweg posten! Danke!

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281
    Zitat Zitat von martin2496
    Hallo zusammen!

    Hätte da auch noch eine Frage zu Aufgabe 4:
    Ein Markt für ein Gut sei druch folgende Funktionen beschrieben (p... Preis, x... Menge): Angebot: p = x, Nachfrage: p = 100 - 4x. Der Staat möchte eine Mengensteuer auf das Gut erheben. Welchen Steuersatz soll der Staat wählen, um das maximale Steueraufkommen zu erzielen?
    (a) 10
    (b) 25
    (c) 40
    (d) 50
    (e) Keine der obigen Antworten ist richtig

    Ich komme bei meiner Berechnung auf einen Steuersatz von 40 (Steueraufkommen 400; neues x = 10 mal 40). Die richtige Antwort soll allerdings 50 sein. Bei einer Steuer von 50 komme ich allerdings auf ein Aufkommen von 375 (neues x = 7,5 mal 50).
    Könnte mir bitte jemand den richtigen Rechenweg posten! Danke!
    Bei 40 ist x=12 deshalb Steueraufkommen von 480
    Bei 50 ist x=10 deshalb Steueraufkommen von 500

    wie ich auf x komm:
    100-4x-40=x
    deshalb x=12 etc...

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von SimonR
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    95
    Hier sind die alten klasuren:

    EDIT: Klausuren in den Klausurenbereich verschoben
    Geändert von Matthias86 (28.05.2009 um 16:03 Uhr)

  10. #20
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Die von euch hochgeladenen Klausuren stehen euch jetzt unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18674 zum Downlaod zur Verfügung!
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von csag8871 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 22:08
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von drummer2010 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 19:08
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 16:12
  4. Gesamtprüfung Mai 2009
    Von Tavarua im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 20:07
  5. Gesamtprüfung Mai 2009
    Von Tavarua im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 21:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti