Hab ich auch so bis auf die Steurer: bei mir is t`= t(quer) aber es kommt darauf an wie man den Freibetrag interpretiert! ´lg
Was habt ihr rausbekommen?
Einkommensaufgabe um Mengensteuer zu verhindern: 15,82
Bernoulli-Nash Haushaltstransfer: 30 GE
Regenschirm: keine richtig
Radio/Fernseher WG: Nettovorteil X=-40 Anschaffung von Radio und Fernseher
Medianwählermodell: proport. Besteuerung führt zu höherer Steuerbelastung als lump sum
proport. Steuersatz mit Freibetrag: ? ich habe Residualelastizität > 1
Mengensteuer: Steuerlast 20% Konsument, 80% Produzent
Arbeiter: L=-8
Hab ich auch so bis auf die Steurer: bei mir is t`= t(quer) aber es kommt darauf an wie man den Freibetrag interpretiert! ´lg
hat jemand ergebnisse von den profs?
kann die Ergebnisse die in dieser Form bestätigen. Jedenfalls wurde uns gesagt, dass es so richtig sein soll:
Einkommensaufgabe um Mengensteuer zu verhindern: 15,82
Bernoulli-Nash Haushaltstransfer: 30 GE
Regenschirm: keine richtig
Radio/Fernseher WG: Nettovorteil X=-40 Anschaffung von Radio und Fernseher
Medianwählermodell: proport. Besteuerung führt zu höherer Steuerbelastung als lump sum
proport. Steuersatz keine Antwort ist richtig
Mengensteuer: Steuerlast 20% Konsument, 80% Produzent
Arbeiter: L=-8
Durch![]()
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier
Grias eich,
Also seid ihr euch mit den Lösungen oben definitiv sicher ..oder nur so halbwegs?
Wenn das nämlich so stimmt, wäre ich auch durch ..hehehe,!
wie kommt ihr denn auf L= -8 ... hab da irgendwie an knopf drin und komm auf -6 ????
lg
Lesezeichen