SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Thema: Wochentest Kapitel 8

  1. #41
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von susanne_ Beitrag anzeigen
    hab die falsche LC abgschrieben ...
    also nochmal

    LC=100+6Q+1/0.9
    QD=300-4p

    ergebniss ist 2, aba ich komm noch immer nicht drauf ...
    hey also:

    Qopt:=90.88
    Lac=P*=11
    Q*=256(11 einsetzen)

    somit ist das ergebnis 256/90.88 = 2.81---auf kleineres runden also 2

  2. #42
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    hey könnte mir jemand kurz helfen und zwar?

    gibt es auf formeln zur berechnung von min, max konsumenten rente....wie berechne ich das ohne skizze? weis jemand die formeln für
    KRmax,min?
    PRmax,min?

    glg

  3. #43
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen
    hey könnte mir jemand kurz helfen und zwar?

    gibt es auf formeln zur berechnung von min, max konsumenten rente....wie berechne ich das ohne skizze? weis jemand die formeln für
    KRmax,min?
    PRmax,min?

    glg
    Also ich mach mir einfach immer ne kurze Skizze dazu.. Das dauert mit Rechnung vllt 5min und da wir eh eineinhalb Std schreiben, dürfte sich das wohl ausgehen

  4. #44
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    39
    ist zwar keine aufgabe aus dem wochentest sondern die einzige 4-punkt-aufgabe aus der gesamtprüfung vom 15.07.2008. bezieht sich aber auch auf das kapitel 8.

    Angabe:
    Q=3*K^0,2*L^0,3
    beide Faktoren variabel: w=5; r=5

    Frage:
    Wie hoch sind die Grenzkosten bei einer Gesamtproduktion von 300 Einheiten.


    Hat da jemand einen Plan wie das zu berechnen ist?

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Kasim1
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von csag2256 Beitrag anzeigen
    ist zwar keine aufgabe aus dem wochentest sondern die einzige 4-punkt-aufgabe aus der gesamtprüfung vom 15.07.2008. bezieht sich aber auch auf das kapitel 8.

    Angabe:
    Q=3*K^0,2*L^0,3
    beide Faktoren variabel: w=5; r=5

    Frage:
    Wie hoch sind die Grenzkosten bei einer Gesamtproduktion von 300 Einheiten.


    Hat da jemand einen Plan wie das zu berechnen ist?
    AB11, Glg11. Diese Formel nach Q ableiten und dann einsetzen, da kommt 653,38 heraus

  6. #46
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    39
    danke kasim,
    habs jetzt rausbekommen. muss also für die prüfung mein kurzzeitgedächnis noch etwas in schwung bringen um mir diese ganze formelwurst einzuprägen.

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 4
    Von Danzasmack im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 15:07
  2. Wochentest Kapitel 5
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 15:08
  3. wochentest kapitel 7
    Von mel1388 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 10:49
  4. Wochentest Kapitel 2 Teil 1
    Von July* im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 17:17
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti