ich denk schon dass das passt, die 6% von den kapazitäten...der einzige fehler du hast 2mal 18 genommen, müsste aber 18 und 15 sein
ZF= 900A1+900A2+900B1+900B2 -400XA1-400XA2-200XB1-200XB2-30LA1-30LA2-18LB1-18LB2-100RA1-100RA2-100RB1-100RB2 = Z --> max
A1...Teilfertigung Halbjahr 1
A2...Teilfertigung Halbjahr 2
B1...Montagefertigung Halbjahr 1
B2...Montagefertigung Halbjahr 1
X...Variable Kosten
L...Lagerpreis
R...Rohmaterialpreis
Die Lagerkosten stimmen nicht ganz. Kennt keiner von euch jemanden, der das richtig hat, wir köönen uns ja alle 30 min vorm PS vorm Seminarraum treffen.
mfg
ich denk schon dass das passt, die 6% von den kapazitäten...der einzige fehler du hast 2mal 18 genommen, müsste aber 18 und 15 sein
Meine "Lösung" sieht etwas anders aus, hab die Überstunden auch dabei.
Wäre auch dafür, dass wir alle uns vor dem Proseminar treffen und die Lösungen diskutieren.
Post sie bitte, ansonsten treffen vorm ps.
Definitonen
X1...Teilfertigung Periode1
X2...Teilfertigung Periode2
Y1...Montage Periode1
Y2...Montage Periode2
A1...Absatz Periode1
A2...Absatz Periode2
LX1..Lagermenge der Teilfertigung Periode1
LX2
LY1
LY2
LA1...Lagermeng des Absatzes (fertige Produkte) Periode1
LA2
ÜX1...Überstunden der Teilfertigung Periode1
ÜX2
ÜY1
ÜY2
Zielfunktion:
900A1+900A2-400X1-400X2-200Y1-200Y2-0,06*(X1+X2+Y1+Y2+A1+A2)-100A1-100A2-300*(ÜX1+ÜX2+ÜY1+ÜY2) --> max
das Unterstrichen hab ich nur von jemanden Übernommen (da bin ich mir nicht sicher ob das stimmt)
Kapazitätsrestriktion
2X1 <= 500+ÜX1
1,5Y1 <= 300+ÜY1
dass selbe Vorgehen für das zweite Halbjahr
Absatzrestriktion
A1<= 200
A2<= 300
Produktionsrestriktion (Bin mir nicht wirklich sicher ob das stimmt - kenne mich da absolut nicht aus)
LX1 - X1 + A1 = 0
LY1-Y1+A1 = 0
das selbe wieder für das zweite Halbjahr
und LA1= 100-A1
LA2= ?????
So hab ich mir das vorgestellt. Aber wie man sieht ist es noch ein wenig Lükenhaft.
Bitte um Verbesserung!! Danke!
wie dann? müssen wir nur die 2 sachen machen oder auch die drei punkte ausrechnen? (wieviel zu produziern bzw abzusetzten ist; wieviel im ersten hj zu lagern ist; wieviel überstunden)
bin mir bei den restriktionen/zielfunktion überhaupt nicht sicher ob meine lösung stimmpt, und ich weiß schon gar nicht, wie man das ausrechnet...
Ich wär dafür, dass wir uns eine halbe stunde vor dem ps treffen, dann können wir das zusammen noch erarbeiten, ist jemand dabei?
lg
hallo, musste beim letzten ps aufgrund eines termines früher gehen Mi 10.06.09 und wollte fragen ob mir jemand erklären kann wie die hü Netzplantechnik geht? oder noch besser wäre es wenn mir jemand die lösung mit lösungsweg reinstellen könnte.
wir könnten uns sonst auch wieder so eine halbe stunde vor dem letzten PS (MI 24.06.09 14.00 - 15.45 uhr) treffen und sie gemeinsam versuchen zu lösen.
vielen dank
Lesezeichen