SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 81

Thema: Vergleich Multiple-Choice Aufgaben

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348

    Vergleich Multiple-Choice Aufgaben

    Hallo Leute, fange hier mal an die Lösungen der Multiple Choice Aufgaben (Studenten) zu posten.

    Multiple Choice Aufgaben Teil 1:

    1 a/a b/a
    2 c
    3 a 100%
    4 b
    5 c
    6 b
    7 a
    8 b
    9 c
    10 b 100%
    11 b
    12 b
    13 a
    14 d

    Multiple Choice Aufgaben Teil 2:

    1 d 100%
    2 b
    3 a
    4 a
    5 b 100%
    6 b
    7 d
    8 a
    9 c
    10 c
    11 c
    12 d

    Diese Ergebnisse habe ich selber berechnet, wo im Anschluß 100% steht, hat der/die Aufgabenersteller das Ergebnis bestätigt!
    Geändert von csag82 (11.06.2009 um 15:48 Uhr)

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    177
    Danke erstmal für die Lösungen!

    Aber woher hast du die denn her?
    Stimmen die so 100%?

    mfg

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von General007 Beitrag anzeigen
    Danke erstmal für die Lösungen!

    Aber woher hast du die denn her?
    Stimmen die so 100%?

    mfg
    Nein, hab ich selber berechnet, somit natürlich nicht 100% richtig.

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von csag82 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute, fange hier mal an die Lösungen der Multiple Choice Aufgaben (Studenten) zu posten.



    Multiple Choice Aufgaben Teil 2:

    1 d
    Falls sich diese Aufgabe auf das Innsbruck Beispiel mit Wandern und Schwimmen bezieht, dann ist d 100% die richtige antwort. Ist nämlich unser beispiel!

    Am besten wäre es, wenn jeder der eine aufgabe selbst erstellt hat, schaut ob die Lösungen von csag82 mit den eigenen übereinstimmen!


    mfg

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348

    Multiple Choice Aufgaben Teil 3:

    Multiple Choice Aufgaben Teil 3:

    1 a
    2
    3 c
    4
    5 b
    6 d
    7 b
    8 d
    9 b
    10 b
    11
    12 b
    13 b
    14 a
    15 a
    16 c
    17 d
    18
    19 d
    20
    21 a
    22 c
    23 d
    24 c
    25 c
    26 c
    27 b
    28 b
    29 b
    30 b
    31 c
    32 c
    33
    34

    in Bearbeitung
    Errechnete Ergebnisse!
    Geändert von csag82 (15.06.2009 um 21:01 Uhr)

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    116

    Aufgabenblatt 1 - Aufgabe 10

    b) ist richtig! War unsere Aufgabe!

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von csag82 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute, fange hier mal an die Lösungen der Multiple Choice Aufgaben (Studenten) zu posten.

    Multiple Choice Aufgaben Teil 1:


    14 d --> hab hier ein anderes ergebnis und zwar Antwort b
    Die zwei Fluggesellschaften „FlyNiki“ und „AirFrance“ bieten seit diesem Jahr Flüge von
    Innsbruck nach Dublin an. Die beiden bilden ein Kartell, wobei jeder die Möglichkeit hat zu
    kooperieren oder zu konkurrieren. Wenn sie sich entschließen zu kooperieren, macht
    AirFrance einen Gewinn von 35 und FlyNiki um 5 weniger. Gehen beide in einen Preiskampf,
    mindert sich, im Gegensatz zur Kooperation, der Gewinn für AirFrance um 15 und der
    Gewinn für FlyNiki um 10. Kooperiert nur einer der beiden bei gleichzeitiger Konkurrenz des
    anderen, so geht der eine leer aus (Auszahlung von 0) und der, der den Preiskampf betreibt,
    macht einen Gewinn von 45.

    Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
    a) Die dominierte Strategie für FlyNiki ist kooperieren.
    b) Die dominante Strategie von AirFrance lautet kooperieren.
    c) FlyNiki hat keine dominante Strategie.
    d) Das Nash-GGW liegt bei konkurrieren/konkurrieren. Es gibt sonst kein Nash-
    Gleichgewicht.

    Matrix:

    ----------------------------Air France

    ------------------------Kooper.-------Nicht

    -------------Kooper.----30/35---------45/0
    FlyNiki
    -------------Nicht-------0/45---------20/20

    Meiner Meinung nach liegt das Nash-GGW genau bei 30/35! In diesem Beispiel haben beide Unternehmen eine dominante Strategie und zwar zu Kooperieren!

    Fly Niki (30 ist größer wie 0 und 45 ist größer wie 20)
    AirFrance ( 35 ist größer wie 0 und 45 ist größer wie 20)

    --> b) Die dominante Strategie von AirFrance lautet kooperieren.

    Wie kommst du hier auf die Antwort d) ?
    -------> Das Nash-GGW liegt bei konkurrieren/konkurrieren. Es gibt sonst kein Nash-Gleichgewicht. <-----------

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    habe den Text so verstanden

    Wenn Fly Niki konkuriert erhält er 45 und Air France 0 und wenn Air France konkuriert erhält sie 45 und Fly Niki 0, dann ist das Gleichgewicht 20/20.

    somit liegt es an diesem Satz:

    Kooperiert nur einer der beiden bei gleichzeitiger Konkurrenz des
    anderen, so geht der eine leer aus (Auszahlung von 0) und der, der den Preiskampf betreibt, macht einen Gewinn von 45.

    ob Antwort b oder d richtig ist.

    Matrix:

    ----------------------------Air France

    ------------------------Kooper.---------Konkur.

    -------------Kooper.----30/35-----------0/45
    FlyNiki
    -------------Konkur.-----45/0-----------20/20

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von csag82 Beitrag anzeigen
    habe den Text so verstanden

    Wenn Fly Niki konkuriert erhält er 45 und Air France 0 und wenn Air France konkuriert erhält sie 45 und Fly Niki 0, dann ist das Gleichgewicht 20/20.

    somit liegt es an diesem Satz:

    Kooperiert nur einer der beiden bei gleichzeitiger Konkurrenz des
    anderen, so geht der eine leer aus (Auszahlung von 0) und der, der den Preiskampf betreibt, macht einen Gewinn von 45.

    ob Antwort b oder d richtig ist.

    Matrix:

    ----------------------------Air France

    ------------------------Kooper.---------Konkur.

    -------------Kooper.----30/35-----------0/45
    FlyNiki
    -------------Konkur.-----45/0-----------20/20
    Ah ok, super danke. War wohl gestern doch einfach zu spät, hab diese Textstelle nur falsch gelesen. Also liegt ein Nash-GGW bei 20/20. Was mich noch irritiert ist die 2te Aussage in Antwort d) "Es gibt sonst kein Nash-Gleichgewicht." Kann es hier nicht auch noch ein Nash-GGW in gemischten Strategien geben? Somit wäre die richtige Antwort c) FlyNiki hat keine dominante Strategie.

    Viell. kennst du dich in diesem Kapitel ja besser aus und könntest mir das nochmal erklären.

    Mfg

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    es könnte ja auch noch ein Gleichgewicht in gemischter Strategie geben, jedoch gibt es in diesem Fall keine gemischte Stategie.

    sonst einfach überprüfen:
    30*p2+0*(1-p2) = 45*p2+20*(1-p2)

    35*p1+0*(1-p1) = 45*p1+20*(1-p1)

    da p1 und p2 nicht zwischen 0<p<1 liegt gibt es keine gemischte Strategie!

Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fehler bei Angaben der Multiple Choice Klausur
    Von ChickenFly im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 13:41
  2. SK Multiple choice oder offene Fragen?
    Von csag9231 im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 11:54
  3. Klausur Staubmann SS07 multiple choice?
    Von duastden im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 14:11
  4. Klausur - Multiple Choice?
    Von powderhound im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 07:38
  5. Traweger VO - Multiple Choice Fragen
    Von rubber_duck im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2004, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti