ups...ka klar!
danke
hab mal ne allgemeine frage...
wenn in der angabe der niweis auftaucht, dass des minus immer direkt vor der zahl eingegeben wird, ist des ergebnis dann wenn es positiv wäre garantiert falsch????
danke
[quote=csak5288;200096]
würde die gleichung dann mit sämtlichen klammern so aussehen oder? und x-quer war einfach xi/n oder?
ß1=[xiyi-(n*x-quer*y-quer)]/[xi^2-(n*x-quer^2)]
ß0=y-quer-(ß1*x-quer)
und dann noch was, wie ist dass bei der zweiten mit den vorzeichen, weil in der angabe meiner aufgabe der hinweis mit dem minus steht, ich bekomme aber ein positives ergebnis... kann des sein?
danke
Treffen Sie die Annahme, dass die jährlichen Ausgaben für Nah- und Fernreisen von Haushalten im Jahr 2004 normalverteilt sind. Der Erwartungswert beträgt 886.4 und die Standardabweichung 456.0. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ausgaben der Haushalte zwischen 1000 und 1500 liegen? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)
hat jez jemand vielleicht eine ahnung wie man das rechnet???
Lesezeichen