SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 17 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 168

Thema: ONLINE TEST vom 12. Juni 2009

  1. #121
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    hallo leute!

    nachdem ich mir die finger wundgerechnet habe, und das ergebnis immer noch sehr seltsam aussieht, wende ich mich an euch.

    folgende aufgabe:
    Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei negativen Werten für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)


    Σ xi…………….48.49
    Σ yi…………265.30
    Σxi*yi………..1688.29
    Σxi2…………..335.70
    Σyi2……………..9399.00
    n………..8


    ich krieg da für ß0 -1599,466261 raus

    mein rechenweg:
    [(48,49 * 265,30) - (8 * 6,06125 * 33,1625)] / [335,70 - (8 * 6,06125^2)] = 269,35

    ß0 = 33,1625 - 269,35 * 6,06125

    weiß jemand wo der fehler is?

    könntest du oder jemand anderer mir bitte auch verraten, wo der fehler da ist, ich habs nämlich genau so gerechnet, und finde den Fehler aber nicht
    BIITTTEE

  2. #122
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    12
    Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen IQ hat, der größer als 80 und kleiner als 105 ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)

    kann mir hier jemand helfen bitte

  3. #123
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    42
    Zitat:
    Zitat von Daniela S.
    Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine zufällig ausgewählte Person einen IQ von 126 oder mehr hat? (dimensionslos; auf 4 Dezimalstellen)

    kann mir wer bitte schnell was in stat ausrechnen...
    da muss man ja (126-100)/10 = 2.6 rechnen und dann im stata dis 1-normal (2.6) eingeben oda?


    was hast du da raus? ich hab nämlich kein stata

    Hab dieselber Aufgabe und leider auch kein Stata hier. Kann mir das bitte jemand ausrechnen???

  4. #124
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von monkeyman Beitrag anzeigen
    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete, so dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 515g und σ = 20g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Welcher Anteil der Pakete ist untergewichtig? (dimensionslos; auf 4 Dezimalstellen)

    hab hier so gerechnet:

    dis normal((500-515)/20) = 0.2266

    weiss jemand ob das stimmt?
    stimmt

    normalcdf(-E99,500,515,20) = 0.2266

  5. #125
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von gogomoi Beitrag anzeigen
    Zitat:
    Zitat von Daniela S.
    Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine zufällig ausgewählte Person einen IQ von 126 oder mehr hat? (dimensionslos; auf 4 Dezimalstellen)

    kann mir wer bitte schnell was in stat ausrechnen...
    da muss man ja (126-100)/10 = 2.6 rechnen und dann im stata dis 1-normal (2.6) eingeben oda?


    was hast du da raus? ich hab nämlich kein stata

    Hab dieselber Aufgabe und leider auch kein Stata hier. Kann mir das bitte jemand ausrechnen???
    ich weiß nur wie man es mit dem Taschenrechner ausrechnet:

    bei mir kommt raus:
    normalcdf(126,E99,100,10) = 0.0046612

  6. #126
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Lars Beitrag anzeigen
    Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen IQ hat, der größer als 80 und kleiner als 105 ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)

    kann mir hier jemand helfen bitte
    immer dasselbe :

    normalcdf(80,105,100,10) = 0.6687

    ___Schleichwerbung___
    (äh ich hätte noch einen nagelneuen Taschenrechner (TI 83+) zu verkaufen, bei Interesse einfach melden)

  7. #127
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    12
    Das Einkommen sei normal verteilt mit einem Erwartungswert von 2000 und einer Varianz von 10000. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einkommen zwischen 1900 und 2200 liegt? (auf 4 Dezimalstellen, dimensionslos)

    kann mir da jemand helfen?

  8. #128
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von shukriya Beitrag anzeigen
    ich weiß nur wie man es mit dem Taschenrechner ausrechnet:

    bei mir kommt raus:
    normalcdf(126,E99,100,10) = 0.0046612

    danke vielmals
    jetz noch 2 aufgaben, könntest mir da bitte auch helfen??? hab nur den alten TR und kein stata.is voll mühsam

    Treffen Sie die Annahme, dass die jährlichen Ausgaben für Nah- und Fernreisen von Haushalten im Jahr 2004 normalverteilt sind. Der Erwartungswert beträgt 886.4 und die Standardabweichung 456.0. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ausgaben der Haushalte zwischen 1000 und 1500 liegen? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Genau 15.9% der Pakete wiegen daher weniger als ... g? (auf ganze Zahlen runden)

  9. #129
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von lars Beitrag anzeigen
    das einkommen sei normal verteilt mit einem erwartungswert von 2000 und einer varianz von 10000. Wie groß ist die wahrscheinlichkeit, dass ein einkommen zwischen 1900 und 2200 liegt? (auf 4 dezimalstellen, dimensionslos)

    kann mir da jemand helfen?
    0.81859

  10. #130
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von gogomoi Beitrag anzeigen
    danke vielmals
    jetz noch 2 aufgaben, könntest mir da bitte auch helfen??? hab nur den alten TR und kein stata.is voll mühsam

    Treffen Sie die Annahme, dass die jährlichen Ausgaben für Nah- und Fernreisen von Haushalten im Jahr 2004 normalverteilt sind. Der Erwartungswert beträgt 886.4 und die Standardabweichung 456.0. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ausgaben der Haushalte zwischen 1000 und 1500 liegen? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Genau 15.9% der Pakete wiegen daher weniger als ... g? (auf ganze Zahlen runden)

    normalcdf(1000,1500,886.4,456) = 0.3124
    510+10*invnorm(0.159) = 500.014 ~ 500

    ___alle Angaben ohne Gewähr___

Seite 13 von 17 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti