SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 17 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 168

Thema: ONLINE TEST vom 12. Juni 2009

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von Nina_IWW_1 Beitrag anzeigen
    Hi dottergelbeblume,

    hab grad gsehn dass du die ergebnisse mid dem TR ausgerechnet hast... könntest du mir bitte meine zahlen auch eintippen...? hab nämlich keinen programmierbaren TR und auch kein stata.... wär echt a große hilfe für mi...

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Welcher Anteil der Pakete wiegt mehr als 520g? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    danke scho moi

    lg,
    Nina

    kommt: 0,1586552596 raus!

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von dottergelbeblume Beitrag anzeigen
    hab hier mal schon ein paar ergebnisse:

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete, so dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 525g und σ = 10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Welcher Anteil der Pakete ist untergewichtig? (dimensionslos; auf 4 Dezimalstellen)
    0.0062

    hab's aber leider nur mit meinem programmierbarem tr gerechnet, da ich auf einem pc ohne stata hocke ;( - aber eingegeben hab ich's so:
    normalcdf(-E99,500,525,10) -> also untere grenze(=-unendlich), dann obere grenze, dann erwartunswert gefolgt von der abweichung!

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete, so dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 515g und σ = 20g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Welcher Anteil der Pakete ist untergewichtig? (dimensionslos; auf 4 Dezimalstellen)
    0.2266

    hallo dotterblume
    kannst du mir villeicht bitte das ausrechnen!!

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Welcher Anteil der Pakete wiegt mehr als 520g? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    danke

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    Danke. Interessant wäre der Rechenweg. Hast du den auch?

    das normalcdf(-E99,500,525,10) ist der Rechenweg - wie gesagt programmierbarer TR!

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von csae7138 Beitrag anzeigen
    hallo dotterblume
    kannst du mir villeicht bitte das ausrechnen!!

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Welcher Anteil der Pakete wiegt mehr als 520g? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    danke

    wie gesagt:
    kommt: 0,1586552596 raus!

  5. #15
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    17
    war die letzten male nicht in der vorlesung und bin gerade ein bisschen am verzweifeln...^^
    weiss jemand zufällig wie man das hier rechnet??
    Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen IQ hat, der größer als 95 und kleiner als 110 ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von monkeyman Beitrag anzeigen
    war die letzten male nicht in der vorlesung und bin gerade ein bisschen am verzweifeln...^^
    weiss jemand zufällig wie man das hier rechnet??
    Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen IQ hat, der größer als 95 und kleiner als 110 ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)
    schau mal beim online-test vom 10.12 nach - der sollte dir weiterhelfen können!

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    92
    Berechnen Sie den geschätzten Wert für die Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativen Wert für den Schätzer von β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)
    Σ xi
    Σ yi
    Σ xi*yi
    Σ xi2
    Σ yi2
    n
    85.28
    218.37
    2701.03
    1206.34
    7497.72
    8




    Hätte hier als Ergebnis -19054.269 aber ich weiß nicht ob das stimmen kann =/ hat jmd ne Ahnung?

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    kann mir dieses ergebnisse vielleicht jemand bestätigen:

    - hab ein gott-gegebenes talent zum verrechnen!


    Berechnen Sie den geschätzten Wert der Konstante β0 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau - Bei einem negativ geschätzten Wert für β0 kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!)

    xi 13,42 12,9 2,86 9,40 11,02 8,12 1,31 5,76
    yi 19,99 56,82 10,25 33,39 33,27 21,10 5,70 9,480

    kommt bei mir eben 0.00 raus... kann doch nicht stimmen, oder?




    Berechnen Sie den geschätzten Wert für den Steigungsparameter β1 der Regressionsgerade mit Y als abhängiger und X als unabhängiger Variable! (auf 2 Dezimalstellen genau)

    xi 3,59 2,11 6,25 0,27 1,19 0,22 1,77 5,66
    yi 10 5,78 17,41 -0,98 1,99 5,06 7,62 11,55

    da kommt bei mir 2.77 raus.

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    92
    abgesehen davon dass ich nicht weiß wie man die rechnet erkennt man bei der angabe nicht was x und was y ist... zumindest ich nicht


    aber ich hätte auch eine bitte, wenn ich nerven darf =>

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Welcher Anteil der Pakete wiegt mehr als 500g?

    bei mir steht natürlich mehr als 500 und nich 520 ......

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von Viviella Beitrag anzeigen
    abgesehen davon dass ich nicht weiß wie man die rechnet erkennt man bei der angabe nicht was x und was y ist... zumindest ich nicht


    aber ich hätte auch eine bitte, wenn ich nerven darf =>

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Welcher Anteil der Pakete wiegt mehr als 500g?

    bei mir steht natürlich mehr als 500 und nich 520 ......
    kommt 0,8413447404 bei mir raus, wenn ich es rechne!

Seite 2 von 17 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti