SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 17 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 168

Thema: ONLINE TEST vom 12. Juni 2009

  1. #101
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von csak7649 Beitrag anzeigen
    hab genau die selbe aufgabe, hab in stata
    100+10*invnormal(1-0.005) eingegebn und 125.75829 raus bekommen, keine ahnung ob das stimmt aber denk mal es ist nicht so unrichtig

    wieso rechnest du mit 0.005 und net mit 0.05?

  2. #102
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von Daniela S. Beitrag anzeigen
    wieso rechnest du mit 0.005 und net mit 0.05?
    weil man doch immer durch hundert dividieren muss und wenn man schon 0.5 prozent hat wandert das komma noch um 2 stellen weiter??? weil bei 35% schreibt man dann ja auch 0.35 oder???

  3. #103
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    Achtung, Viviella!

    Hast du schon "regress (abhängige Variable) (unabhängige Variable)" gemacht?
    Afaik ist die abhängige V immer zuerst einzugeben.

    Bei mir funktionierts auch nach wie vor nicht!

    Gebe dann regress y x ein und es kommt dann: variable y not found oder sonst eine Fehlermeldung

  4. #104
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    13
    ups...ka klar!
    danke

  5. #105
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    12
    hab mal ne allgemeine frage...
    wenn in der angabe der niweis auftaucht, dass des minus immer direkt vor der zahl eingegeben wird, ist des ergebnis dann wenn es positiv wäre garantiert falsch????
    danke

  6. #106
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Croasant Beitrag anzeigen
    hab mal ne allgemeine frage...
    wenn in der angabe der niweis auftaucht, dass des minus immer direkt vor der zahl eingegeben wird, ist des ergebnis dann wenn es positiv wäre garantiert falsch????
    danke
    nein des glaub i net
    bei mir is auch kein minus raus kemma und i bin ma ziemlch sicha das is richtig grechnet hab

  7. #107
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    12
    [quote=csak5288;200096]
    Zitat Zitat von Viviella Beitrag anzeigen
    garnicht. dafür gibts ne formel:

    ß1=xiyi-n*x-quer*y-quer/xi^2-n*x-quer^2
    ß0=y-quer-ß1*x-quer
    (kapitel 6 folie 6)

    so etz müsstest ma nur mehr verraten wie i x-quer eingib

    würde die gleichung dann mit sämtlichen klammern so aussehen oder? und x-quer war einfach xi/n oder?
    ß1=[xiyi-(n*x-quer*y-quer)]/[xi^2-(n*x-quer^2)]
    ß0=y-quer-(ß1*x-quer)

    und dann noch was, wie ist dass bei der zweiten mit den vorzeichen, weil in der angabe meiner aufgabe der hinweis mit dem minus steht, ich bekomme aber ein positives ergebnis... kann des sein?

    danke

  8. #108
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Daniela S. Beitrag anzeigen
    nein des glaub i net
    bei mir is auch kein minus raus kemma und i bin ma ziemlch sicha das is richtig grechnet hab
    alles klar, danke dir...

  9. #109
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    67
    Treffen Sie die Annahme, dass die jährlichen Ausgaben für Nah- und Fernreisen von Haushalten im Jahr 2004 normalverteilt sind. Der Erwartungswert beträgt 886.4 und die Standardabweichung 456.0. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ausgaben der Haushalte zwischen 1000 und 1500 liegen? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)

    hat jez jemand vielleicht eine ahnung wie man das rechnet???

  10. #110
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    12
    [quote=csak5288;200096]
    Zitat Zitat von Viviella Beitrag anzeigen
    garnicht. dafür gibts ne formel:

    ß1=xiyi-n*x-quer*y-quer/xi^2-n*x-quer^2
    ß0=y-quer-ß1*x-quer
    (kapitel 6 folie 6)

    so etz müsstest ma nur mehr verraten wie i x-quer eingib
    da hätte ich noch ne frage, wie ist des mit dem letzten teil deiner gleichung, dem ... n*x-quer^2 machst du dann den wert für xi/8 und quadrierst das ergebnis oder teilst du einfach nur xi^2 durch acht?

Seite 11 von 17 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti