SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 70

Thema: 2. Klausur PS Mayr

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202
    noch weiter Ergebnisse von mir zum vergleichen:

    6a.) Blech A: 431,03 B: 344,83 C:258,62
    6b.) NVP: 555,46

    Bei der 7ten Aufgabe krieg ich 0,7632 cent/Stk. heraus. Ich bin mir aber beim anrechnen der VwVt-Kosten mit 10% nicht sicher (weiß nicht wie die 60% der verkauften Menge da einzurechnen ist).

    8a.) var.SK=169,5 (Preisuntergrenze)
    8b.) DB= 300-169,5=130,5 ---> Würde Auftrag annehmen da DB positiv.
    8c.) HK=187,5 VwVt=20 ----->SK=207,5
    8d.) Komm auf keinen grünen Zweig. Kann vielleicht jemand den Lösungsweg posten? Weiß nicht mit was ich welche mengen bewerten muss.

    Hoffe auf bestätigung oder korrektur.
    Greets

  2. #12
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    16
    Habe bei Aufgabe 6a folgende Selbstkosten/Tonne:

    A= 413,79
    B= 344,83
    C= 287,36

    stimmt das ?

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    101
    Kann mir bitte jemand das Ergebnis von der Aufgabe 5b aus dem PS sagen.

    meine zweite frage:
    wie komm ich bei 6e) beim 3. szenario auf den planerfolg: wo kommen die 8000 her mit denen multipliziert werden?

    danke für die hilfe!
    Geändert von 00bahu00 (15.06.2009 um 18:03 Uhr)

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von 00bahu00 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand das Ergebnis von der Aufgabe 5b aus dem PS sagen.

    meine zweite frage:
    wie komm ich bei 6e) beim 3. szenario auf den planerfolg: wo kommen die 8000 her mit denen multipliziert werden?

    danke für die hilfe!
    also die lösung von 5b ist gesamt DB = 924114, bzw. Betriebsergebnis = 174114

    zu 6e) szenario 3: die 8000 sind die normale absatzmenge (6000) + der zusatzauftrag (2000) glaub ich.

    lg

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von red99 Beitrag anzeigen
    Hallo,



    Aufgabe 4: Betriebsergebnis von 960.000
    Also i hab so gerechnet:

    UKV:
    Erlös 2.000.000
    - HK des Umsatzes
    700.000+(500 Stk von VP*200 800.000
    - Verwaltung/Vertrieb
    60,- * 4000 (abgesetzte Menge) 240.000
    BE = 960.000


    GKV:
    Erlös 2.000.000
    +/- Bestandsveränderung
    (prod.Menge-abges.Menge)*HK
    (3500-4000)*200 - 100.000
    - gesamte Periodenkosten
    Summe SK= 700.000+240.000 - 940.000
    BE = 960.000

  6. #16
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Danke!! Jetzt hab ich endlich meinen Fehler gefunden: ich hatte die Verw.&Vertr.K falsch bewertet
    lg

  7. #17
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Könnte mir bitte noch jemand die 1b von der Probeklausur kurz erklären? Ich find bei den Online-Lösungen nichts zur Berechnung des Gesamtdeckungsbeitrags.. Und eigtl hört sich die Aufgabe nicht all zu schwer an aber ich steh da irgendwie auf der Leitung
    Danke!!!

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Könnte mir bitte noch jemand die 1b von der Probeklausur kurz erklären? Ich find bei den Online-Lösungen nichts zur Berechnung des Gesamtdeckungsbeitrags.. Und eigtl hört sich die Aufgabe nicht all zu schwer an aber ich steh da irgendwie auf der Leitung
    Danke!!!

    also zu 1b

    Gesamt DB
    Spielwiese: 2400 (Erlöse)- 1220 (var. SK)=1180 DB/Stk *1700 Stk = DBgesamt--> 2.006.000
    Schlafmütze: 2000(Erlöse)-800 (var.SK)=1200 DB/stk * 1640 Stk =
    DBgesamt --> 1.968.000
    dann die DB gesamt zusammen zählen = 3.974.000

    hoff, das war verständlich

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    also die lösung von 5b ist gesamt DB = 924114, bzw. Betriebsergebnis = 174114

    zu 6e) szenario 3: die 8000 sind die normale absatzmenge (6000) + der zusatzauftrag (2000) glaub ich.

    lg
    danke!

  10. #20
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    also zu 1b

    Gesamt DB
    Spielwiese: 2400 (Erlöse)- 1220 (var. SK)=1180 DB/Stk *1700 Stk = DBgesamt--> 2.006.000
    Schlafmütze: 2000(Erlöse)-800 (var.SK)=1200 DB/stk * 1640 Stk =
    DBgesamt --> 1.968.000
    dann die DB gesamt zusammen zählen = 3.974.000

    hoff, das war verständlich
    Ja, wars. Danke dir!

    Eine Frage hab ich allerdings noch.. Wie machst du das mit dem Betriebsergebnis bei 1b? Rechnest du das mit dem Gesamt- oder Umsatzkostenverfahren? Und dann jeweils getrennt für Schlafmütze und Spielwiese und dann später die Betriebsergebnisse addieren oder direkt zusammen? Und um auf die HK zu kommen, müssen wir ja MaterialEK + MaterialGK + FertigungsEK + FertigungsGK rechnen. Wenn nun keine GK angegeben sind, müssen wir die einfach dazurechnen oder weglassen??
    Sorry für die vielen Fragen..

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Mayr Helga Klausur / Stoff / Vorbereitung / Probeklausur
    Von Morpheus im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 17:05
  2. PS Klausur Mayr
    Von ogu im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 21:14
  3. PS Mayr >> Arbeitsaufgaben = Klausur???
    Von Namsuoires im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 20:11
  4. Klausur Helga Mayr
    Von Lady im Forum BWL I
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 08:52
  5. mayr kore-ps klausur
    Von linchen im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 22:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti