SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 10 - SS 2009

  1. #11
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    also i schnall alles bis zu "minusvierte Wurzel"-i weiß nämlich nicht, wie i das eingeben muss ---> bitte bitte erklären
    hi
    das kommt natürlich ganz auf deinen taschenrechner an
    bei mir gebe ich ein:

    -4 dann das zeichen "x(Wurzel 0,75)"

    also eben die negative vierte wurzel von 0,75

    passt?

  2. #12
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    20
    0,75^(1/-4)

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    39
    wurden bspw. die 8000 von zahlungsstrom A nicht in t1 schon einmal verzinst? ich meine, ist der endwert von 8000 in t4 nicht 8000*1.04^5.
    steht ja nix da, ob man den zahlungsstrom am anfang oder am ende des jahres bekommt. also für mich ohne zusätzliche angaben reine auslegungssache.

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von daywalker
    Registriert seit
    05.12.2007
    Ort
    Australia
    Beiträge
    331
    Ist meiner Meinung nach auch pure Auslegungssache! In Investition&Finanzierung wurde hier immer spezifieziert ob zB man den Endwert am Anfang oder Ende eines Jahres berechnen muss.
    Hier steht nur zB t=4, also kann man von Anfang t4 oder Ende t4 ausgehen. Ich bin von Anfang t4 ausgegangen und bekomm die selben Ergebnisse wie hier schon gepostet wurden.
    Würde man von Ende t4 ausgehen müsste man wirklich alles mit insegsamt 5 anstatt 4 Jahren berechnen!

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von chrisse1986 Beitrag anzeigen
    0,75^(1/-4)
    txs

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    98
    könnte mir bitte jemand erklären warum ich bei Aufgabe 2b die 6000*1.04^-4 rechnen muss??
    verstehe nicht ganz warum ich hier dann den normalen zinssatz nehme??

    danke

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von schixi Beitrag anzeigen
    könnte mir bitte jemand erklären warum ich bei Aufgabe 2b die 6000*1.04^-4 rechnen muss??
    verstehe nicht ganz warum ich hier dann den normalen zinssatz nehme??

    danke
    welchen Zinssatz möchtest du sonst nehmen?? du willst ja (glaub ich) hier den Barwert ausrechnen u du rechnest deshalb *1,04^-4 um heraus zu bekommen, wieviel dieses Betrag zum Zeitpunkt t0 wert ist. So hab ichs zumindest verstanden

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    98
    ja aber ich will ja wissen bei welchem zinssatz der kapitalwert indifferent wird und warum nehme ich dann bei den 6000 nicht auch den (1+i) sondern 1.04?
    des kapier ich nicht ganz

    lg

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von schixi Beitrag anzeigen
    ja aber ich will ja wissen bei welchem zinssatz der kapitalwert indifferent wird und warum nehme ich dann bei den 6000 nicht auch den (1+i) sondern 1.04?
    des kapier ich nicht ganz

    lg
    achso, ja bei 2b musst natürlich (1+i) nehmen-war wahrscheinlich nur ein Tippfehler-brauchst nur durchrechnen, dann kommst auf die 7,..%

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    98
    vielen dank!!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 12 - SS 2009
    Von zesack im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 12:57
  2. PS Kronbichler - Aufgabenblatt 11 - SS 2009
    Von csag82 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 16:46
  3. PS Kronbichler - Aufgabenblatt 4 - SS 2009
    Von bauxy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 16:39
  4. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 11 - SS 2009
    Von csaf8159 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 15:22
  5. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 5 - SS 2009
    Von edithengerl im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 08:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti