SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 26 von 28 ErsteErste ... 162425262728 LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 273

Thema: ONLINE TEST vom 18.06.2009

  1. #251
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von whoelse Beitrag anzeigen
    nehm ich aber statt 1.7171, 1.6449 dann kommt 64.95 und 60.05 raus.. also kA. ^^
    also ich glaub des stimmt.

  2. #252
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 125 Befragten bekennen sich 67 als Erdbeerfans.


    Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
    Antworten für Frage 5
    [0.449 ; 0.623]
    [0.463 ; 0.609]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.417 ; 0.655]
    [0.432 ; 0.640]


    KANN MIR DA BITTE WER SAGEN, WIE MAN SOWAS AUSRECHNET?
    WÄRE TOP...

  3. #253
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    31
    Kann mir bitte jemand bei dieser aufgabe helfen??

    Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 90%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 250 Befragten bekennen sich 75 als Erdbeerfans.




    Wie lautet das 90%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
    [0.252 ; 0.348]
    [0.196 ; 0.404]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.270 ; 0.330]
    [0.243 ; 0.357]

  4. #254
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    186
    Kann das stimmen?



    Der Durchmesser eines Eisenrohres soll einen Sollwert von 100mm einhalten. Die folgende Tabelle zeigt eine der laufenden Produktion entnommenen Stichprobe im Umfang von 10 Beobachtungen (Angaben in mm). Entscheiden Sie selbst, wie Sie den Erwartungswert schätzen wollen und vergleichen Sie ihn mit dem Sollwert.
    Wie groß ist die Abweichung der Schätzung vom Sollwert (ohne Vorzeichen angeben, dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen runden)?

    x1
    x2
    x3
    x4
    x5
    X6
    x7
    x8
    x9
    x10
    100.176
    101.17
    98.991

    99.087
    99.961
    99.987
    100.876
    100.976
    100.197
    99.986


    Ergebnis wäre nach meiner Berechnung: 0.0014

  5. #255
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von carnivalium
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    59
    Kann mir bitte jemand sagen wie ich da rechnen muss, hab vom heutigem Test von nichts eine Ahnung.


    Frage 1 1 Punkte Speichern Der folgende Regressionsoutput beschreibt den Zusammenhang zwischen Wohnungspreisen einer amerikanischen Großstadt und sämtlichen erklärenden Variablen. Wie groß ist ceteris paribus der erwartete Preisunterschied zweier Wohnungen, von denen die eine in Region 2 und die andere in Region 4 liegt (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
    auswertungen_real_estate_gesamt.txt
    Frage 2 1 Punkte Speichern Der folgende Regressionsoutput zeigt den linearen Zusammenhang zwischen Preis und Lage von Wohnungen in einer amerikanischen Großstadt. Bei den Variablen "Bezirk2" bis "Bezirk5" handelt es sich um binäre Variablen. Variable "Bezirk2" nimmt beispielsweise den Wert 1 an, wenn sich die Wohnung in Region 2 befindet und sonst beträgt sie 0. Wieviel kostet erwartungsgemäß eine Wohnung in Region 5 (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
    auswertungen_real_estate_bezirk.txt

  6. #256
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 125 Befragten bekennen sich 67 als Erdbeerfans.


    Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
    Antworten für Frage 5
    [0.449 ; 0.623]
    [0.463 ; 0.609]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.417 ; 0.655]
    [0.432 ; 0.640]


    KANN MIR DA BITTE WER SAGEN, WIE MAN SOWAS AUSRECHNET?
    WÄRE TOP...
    0.536+1.96*Wurzel aus(0.536*(1-0.536)/125) = untere grenze =0.623
    also 0.449 ; 0.623 ist deine antwort

    erklärung zur formel und wo die werte herkommen stehen auf seite 9 oder so

  7. #257
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 125 Befragten bekennen sich 67 als Erdbeerfans.


    Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
    Antworten für Frage 5
    [0.449 ; 0.623]
    [0.463 ; 0.609]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.417 ; 0.655]
    [0.432 ; 0.640]


    KANN MIR DA BITTE WER SAGEN, WIE MAN SOWAS AUSRECHNET?
    WÄRE TOP...
    guck mal bei Antwort Nr.156 - ist die gleiche aufgabe, nur andere werte
    xquer ist hier 67/125
    alpha ist hier auch ein anderer Wert, also 1-(0.05/2) = .. bei diesem Wert nachgucken. letzte zeile.

    und dann eben xquer -+ alpha *Wurzel aus (xquer*(1-xquer)/125)

  8. #258
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    92
    mein gott... was ein Test ............

    Die Festlegung der Gewichtskategorien S, M, L und XL für Hühnereier seitens der Verbraucherzentrale basiert auf der Annahme, dass das Gewicht eines Eies mit µ=58 g und σ²=42.25 g² normalverteilt ist. Bevor die Eier in den Verkauf gelangen, entnehmen Sie eine Stichprobe der Größe 26 und stellen fest, dass das Durchschnittsgewicht der entnommenen Eier bei 60.5 g liegt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?

    [57.22; 63.78]
    [57.53; 63.47]
    [57.87; 63.13]
    [58.32; 62.68]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    brauch dringend hilfe ôo - bahnhof *g*

  9. #259
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    31
    Hat da jemand eine Ahnung??
    brauch dringend Hilfe!!

    Der Kaufpreis für ein Schulbuch ist normalverteilt mit µ=63.50 Euro und σ²=65.61 Euro². Der Schulbuchverlag LerneLeicht hat erst kürzlich ein neues Schulbuch fertiggestellt. Bevor der Verlag den Kaufpreis für dieses Buch festlegt, möchte er wissen, zu welchem Preis ähnliche Bücher derzeit verkauft werden. Die Forschungsabteilung des Verlags wählt dazu eine Stichprobe von 18 vergleichbaren Schulbüchern aus und ermittelt einen durchschnittlichen Preis von 59.80 Euro. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%?
    [56.06; 63.54] [56.66; 62.94] [56.48; 63.12] [54.90; 64.70] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

  10. #260
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    15
    hallo hat zufällig jemand ähnliche Beispiele und kann mir mit diese helfen... bin am verzweifeln.... wär super!

    Frage 5 1 Punkte Speichern
    Um die Meinung der Studierenden zum Entwurf des neuen Studienplanes zu ermitteln, führte die ÖH eine Umfrage durch. Befragt wurden 300 zufällig ausgewählte Studierende. Von den befragten Studenten waren 220 für und 80 gegen den neuen Studienplan. Bestimmen Sie das 95%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Studierenden, die für den Entwurf sind!

    [0.6913 ; 0.7753]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.6833 ; 0.7834]
    [0.6676 ; 0.7991]
    [0.6749 ; 0.7918]
    Frage 6 1 Punkte Speichern
    Ein Leuchtmittelhersteller verfügt über eine vollautomatische Anlage zur Produktion von Glühbirnen. Ein gewisser Teil π der hergestellten Glühbirnen ist jedoch unbrauchbar. Um ein Konfidenzintervall für π angeben zu können, wird eine Zufallsstichprobe im Umfang von 250 Glühbirnen gezogen. 14 der gezogenen Glühbirnen funktionieren nicht.
    Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?

    [0.022 ; 0.090]
    [0.032 ; 0.080]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.053 ; 0.059]
    [0.027 ; 0.085]
    Frage 7 1 Punkte Speichern

    Mitarbeiter des Konsumentenschutzverbandes testeten die Füllmenge von Orangensaftpackungen. Laut Hersteller ist die Füllmenge der Orangensaftpackungen normalverteilt mit µ= 1 Liter und σ²=0.04 Liter². Die Konsumenten schenken jedoch der Herstellerangabe keinen Glauben und wenden sich an den Konsumentenschutzverband. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzverbandes entnehmen daraufhin 20 Packungen einer Lieferung bevor diese in die Supermärkte gelangen. Dabei wird eine durchschnittliche Füllmenge von 0.94 Liter festgestellt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?

    [0.866; 1.014]
    [0.883; 0.997]
    [0.846; 1.034]
    [0.826; 1.054]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    Frage 8 1 Punkte Speichern

    Der Benzinverbrauch (Angaben in l/100km) eines bestimmten Kleinwagentyps bei einer konstanten Geschwindigkeit von 80km/h sei normalverteilt mit Erwartungswert µ=6 Liter und einer Standardabweichung von 0.8 Liter. In einer Untersuchung wurden zufällig 12 Autos mit einem durchschnittlichen Benzinverbrauch von 5.9 Liter ausgewählt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%?

    [5.60; 6.20]
    [5.45; 6.35]
    [5.27; 6.53]
    [5.18; 6.62]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

Seite 26 von 28 ErsteErste ... 162425262728 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. Betriebliche Entscheidungen Online Test
    Von csaf9459 im Forum Betriebliche Entscheidungen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:42
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti