SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 28 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 273

Thema: ONLINE TEST vom 18.06.2009

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    137
    des mit der varianz aufgabe hab ich imme rnoch nicht so!

    der mittelwert ist: 100.1407

    die formel im skript ist:
    Var
    µ(^µ) = E(^µ ¡ E(^µ))2

    weiß jemand wie ich des rechnen muss?


  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von wombat
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    141
    kann mir hier bitte jemand weiterhelfen? komm mit den variablen nicht ganz klar...

    Herr Müller hat schon mehrmals festgestellt, dass in einer Literpackung Milch nicht immer die vom Hersteller angegebene Menge enthalten war. Laut Hersteller ist die Füllmenge normalverteilt mit µ=1000ml und σ²=2500 ml². Herr Müller will dieser Tatsache auf den Grund gehen. Er weiß, dass er einen Schadensersatzanspruch geltend machen kann, wenn eine bestimmte Anzahl an Milchpackungen nicht der vorgegebenen Füllmenge entspricht. So entnimmt er 20 Milchpackungen, wovon er eine durchschnittliche Füllmenge von 985 ml ermittelt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?
    [965.67; 1004.33] [961.60; 1008.40] [966.61; 1003.39] [970.67; 999.33] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von Steffix Beitrag anzeigen
    Das Ergebnis soll doch dimensionslos angegeben werden und wenn ich rechne (Mittelwert-Sollwert)/Sollwert hab ich das Ergebnis in Prozent und nicht in mm - eben dimensionslos. Wäre das gleiche wie Sollwert ... 100% Mittelwert ... x.

    Kannst du mir bei der Berechnung der Varianz helfen?

    bei der varianz brauch ich leider selber hilfe.. sorry

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von donalgap86 Beitrag anzeigen
    des mit der varianz aufgabe hab ich imme rnoch nicht so!

    der mittelwert ist: 100.1407

    die formel im skript ist:
    Var
    µ(^µ) = E(^µ ¡ E(^µ))2

    weiß jemand wie ich des rechnen muss?

    Varianz: 1/n-1* Summe(Xi-Xstrich)²

    also du musst jedes einzelne X mit dem Mittelwert subtrahieren und zum Quadrat nehmen und dann alles zusammenzählen und dann mit 1/m-1 multiplizieren

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162
    super, danke euch 2!

  6. #46
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    Varianz: 1/n-1* Summe(Xi-Xstrich)²

    also du musst jedes einzelne X mit dem Mittelwert subtrahieren und zum Quadrat nehmen und dann alles zusammenzählen und dann mit 1/m-1 multiplizieren
    du bist ein schatz, DANKE!

  7. #47
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von Dominik M. Beitrag anzeigen
    das wars schon, deine Schätzung für alle Hasen in dem gebiet liegt bei 469
    Danke Dominik!!!!!!!!

    kannst du vielleicht das auch?
    (ich hasse es, 1mal geh ich nich in die vorlesung, dann kann ich nix, verdammt!)

    Sie haben vor kurzer Zeit ein neues Produkt mit dem Namen Freetom auf den Markt gebracht und wollen nun wissen, wie bekannt es bereits ist. Auf die Frage “Kennen Sie Freetom?” antworten nur 219 der 612 befragten Personen (die zufällig aus der Grundgesamtheit ausgewählt wurden) mit “JA”. Bestimmen Sie den Schätzer des Bekanntheitsgrades (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen runden)!

  8. #48
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    hab genau die gleiche Aufgabe hab einfach 216/612

  9. #49
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von donalgap86 Beitrag anzeigen
    ja der ansatz stimmt doch: 46/230 = 0.2

    0.2 + 1.96* sqrt(( 0.2*(1-0.2))/230)

    weiß aber nicht ob man -1.96 oder +1.96 machen muss! wenn obere grenze gesucht ist dann + wenn untere dann -
    Hallo donalgap86,

    kannst du mir bitte erklären warum du +1.96 bzw. -1.96 nimmst.

    Danke.
    lg moci

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    137
    ja klar!

    das minus machst du um die untere grenze zu bekommen das plus um die obere grenze!

    in manchen aufgaben ist explizit obere odere untere gefragt!

Seite 5 von 28 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. Betriebliche Entscheidungen Online Test
    Von csaf9459 im Forum Betriebliche Entscheidungen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:42
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti