SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 28 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 273

Thema: ONLINE TEST vom 18.06.2009

  1. #111
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536

    2.Bsp

    Der folgende Regressionsoutput zeigt den linearen Zusammenhang zwischen Preis und Lage von Wohnungen in einer amerikanischen Großstadt. Bei der Variable "Bezirk2" handelt es sich um eine Dummyvariable. Sie nimmt den Wert 1 an, wenn sich die Wohnung in Region 2 befindet und sonst beträgt sie 0. Wieviel kostet eine Wohnung in Region 2 erwartungsgemäß (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
    Source | SS df MS Number of obs = 105
    -------------+------------------------------ F( 1, 103) = 0.45
    Model | 995.306162 1 995.306162 Prob > F = 0.5057
    Residual | 229772.276 103 2230.7988 R-squared = 0.0043
    -------------+------------------------------ Adj R-squared = -0.0054
    Total | 230767.582 104 2218.91906 Root MSE = 47.231

    ------------------------------------------------------------------------------
    Preis | Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]
    -------------+----------------------------------------------------------------
    Bezirk2 | 7.840586 11.73817 0.67 0.506 -15.43931 31.12048
    _cons | 219.6094 5.122957 42.87 0.000 209.4492 229.7696
    ------------------------------------------------------------------------------

    dann ist hier die Lösung: 219.6094 - 7.840586 = 211.768814 ?!?

  2. #112
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von Selina Beitrag anzeigen
    Der folgende Regressionsoutput zeigt den linearen Zusammenhang zwischen Preis und Lage von Wohnungen in einer amerikanischen Großstadt. Bei den Variablen "Bezirk2" bis "Bezirk5" handelt es sich um binäre Variablen. Variable "Bezirk2" nimmt beispielsweise den Wert 1 an, wenn sich die Wohnung in Region 2 befindet und sonst beträgt sie 0. Pankratius wohnt mit seiner Frau in einer Wohnung in Region 5. Seine beiden Söhne Bonifatius und Servatius wohnen in Region 1 bzw. 3. Die Miete bezahlt ihnen ihr Vater. Da Bonifatius und Servatius jetzt mit ihrem VWL Studium beginnen, übersiedelt jeder von ihnen in eine Wohnung in Region 4. Um wieviel muss Pankratius ab jetzt im Schnitt mehr Miete zahlen (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?




    Source | SS df MS Number of obs = 105
    -------------+------------------------------ F( 4, 100) = 1.52
    Model | 13262.8468 4 3315.71171 Prob > F = 0.2008
    Residual | 217504.735 100 2175.04735 R-squared = 0.0575
    -------------+------------------------------ Adj R-squared = 0.0198
    Total | 230767.582 104 2218.91906 Root MSE = 46.637

    ------------------------------------------------------------------------------
    Preis | Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]
    -------------+----------------------------------------------------------------
    Bezirk2 | 30.53667 15.92971 1.92 0.058 -1.067417 62.14075
    Bezirk3 | 31.87867 15.23171 2.09 0.039 1.659385 62.09795
    Bezirk4 | 20.01425 14.83256 1.35 0.180 -9.41312 49.44163
    Bezirk5 | 34.48667 16.76137 2.06 0.042 1.232585 67.74076
    _cons | 196.9133 12.04173 16.35 0.000 173.0229 220.8038
    ------------------------------------------------------------------------------

    kann einfach 216.93 stimmen?da ja bis jetzt die miete von seinem vater übernommen wurde??



    wie geht dass den bei lage 1?? weil region1 gibts ja nicht...um aber auszurechnen wie viel er mehr zahlen muss muss man das ja auch ausrechnen oder?? aber in welchem bezirk ist lage 1??

  3. #113
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von Casalorenzo Beitrag anzeigen
    Der folgende Regressionsoutput zeigt den linearen Zusammenhang zwischen Preis und Lage von Wohnungen in einer amerikanischen Großstadt. Bei der Variable "Bezirk2" handelt es sich um eine Dummyvariable. Sie nimmt den Wert 1 an, wenn sich die Wohnung in Region 2 befindet und sonst beträgt sie 0. Wieviel kostet eine Wohnung in Region 2 erwartungsgemäß (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
    Source | SS df MS Number of obs = 105
    -------------+------------------------------ F( 1, 103) = 0.45
    Model | 995.306162 1 995.306162 Prob > F = 0.5057
    Residual | 229772.276 103 2230.7988 R-squared = 0.0043
    -------------+------------------------------ Adj R-squared = -0.0054
    Total | 230767.582 104 2218.91906 Root MSE = 47.231

    ------------------------------------------------------------------------------
    Preis | Coef. Std. Err. t P>|t| [95% Conf. Interval]
    -------------+----------------------------------------------------------------
    Bezirk2 | 7.840586 11.73817 0.67 0.506 -15.43931 31.12048
    _cons | 219.6094 5.122957 42.87 0.000 209.4492 229.7696
    ------------------------------------------------------------------------------

    dann ist hier die Lösung: 219.6094 - 7.840586 = 211.768814 ?!?

    wieso subtrahierst du da?

  4. #114
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von csak7649 Beitrag anzeigen
    wie geht dass den bei lage 1?? weil region1 gibts ja nicht...um aber auszurechnen wie viel er mehr zahlen muss muss man das ja auch ausrechnen oder?? aber in welchem bezirk ist lage 1??
    kukk dir mal den thread durch, das is mal erklärt.
    aber nochmal für dich

    bei lage 1 wird einfach mit 0 multipliziert, weil ja nur lage 2, 3, 4, 5 gegeben sind

  5. #115
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    186
    Kann mir viell. jmd. bei dieser Aufgabe helfen?
    Hätte gerechnet 0.94-1.6449*0.04/Wurzel aus 20 = 0.925
    Obergrenze die gleiche Berechnung nur eben dann +1,6449 = 0.9547


    Aber wenn ich mir die auszuwählenden Ergebnisse anschaue, habe ich den Verdacht, dass ich hier falsch gerechnet habe.


    Ich wär für jeden hilfreichen Tipp sehr dankbar!



    Mitarbeiter des Konsumentenschutzverbandes testeten die Füllmenge von Orangensaftpackungen. Laut Hersteller ist die Füllmenge der Orangensaftpackungen normalverteilt mit µ= 1 Liter und σ²=0.04 Liter². Die Konsumenten schenken jedoch der Herstellerangabe keinen Glauben und wenden sich an den Konsumentenschutzverband. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzverbandes entnehmen daraufhin 20 Packungen einer Lieferung bevor diese in die Supermärkte gelangen. Dabei wird eine durchschnittliche Füllmenge von 0.94 Liter festgestellt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?


    [0.866; 1.014]
    [0.883; 0.997]
    [0.846; 1.034]
    [0.826; 1.054]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

  6. #116
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    wieso subtrahierst du da?
    keine ahnung
    muss ich etwa addieren?

  7. #117
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    ok dann bleibt ja eigentlich nur beta0 übrig oder sehe ich das falsch...ich steh total auf der leitung

  8. #118
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    kukk dir das thread durch, das is mal erklärt.
    aber nochmal für dich

    bei lage 1 wird einfach mit 0 multipliziert, weil ja nur lage 2, 3, 4, 5 gegeben sind
    so hab ich's mir auch gedacht aber war mir nicht sicher,...also ist das einfach null...

  9. #119
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von Casalorenzo Beitrag anzeigen
    keine ahnung
    muss ich etwa addieren?
    ja klar. einfach

    _cons + bezirk 2

  10. #120
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von csak7649 Beitrag anzeigen
    so hab ich's mir auch gedacht aber war mir nicht sicher,...also ist das einfach null...
    jah. das is einfach null. denk dir einfach: die lage is sooooo schlecht, dass sie kostenlos bewohnbar is hehe

Seite 12 von 28 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. Betriebliche Entscheidungen Online Test
    Von csaf9459 im Forum Betriebliche Entscheidungen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:42
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti