SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 28 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 273

Thema: ONLINE TEST vom 18.06.2009

  1. #131
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    67
    er Durchmesser eines Eisenrohres soll einen Sollwert von 100mm einhalten. Die folgende Tabelle zeigt eine der laufenden Produktion entnommenen Stichprobe im Umfang von 10 Beobachtungen (Angaben in mm). Entscheiden Sie selbst, wie Sie den Erwartungswert der Zufallsvariable X = "Aktueller Durchmesser des Werksstücks" schätzen wollen und vergleichen Sie ihn mit dem Sollwert.
    Wie groß ist die Abweichung der Schätzung vom Sollwert (ohne Vorzeichen angeben, dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen runden)?

    x1
    x2
    x3
    x4
    x5
    X6
    x7
    x8
    x9
    x10
    100.126
    101.210
    100.012
    99.012
    99.876
    99.872
    100.125
    100.105
    100.189
    99.765

    weißdenn niemand wie da funktionieren könnte???????????????????????????????????????????? ????

  2. #132
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    58
    Servus! Kann das mal jemand nachrechnen für mich bitte! Bei mir kommt imma was falsches raus und ich bin mir nicht sicher ob da wirklich keine richtige Lösung raus kommt!

    Ein Autobatterienhersteller wirbt für sein neuestes Modell von Autobatterien und garantiert eine durchschnittliche Lebensdauer der Batterien von 56 Monaten bei einer Standardabweichung von 6.25 Monaten. Es kann angenommen werden, dass die Lebensdauer der Batterien normalverteilt ist. Der Automobilclub will überprüfen, ob an dieser Behauptung etwas Wahres dran ist. Es wird eine Stichprobe von 12 Autobatterien entnommen und eine durchschnittliche Lebensdauer von 59.3 Monaten festgestellt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?

    [56.33; 62.27] [56.99; 61.61] [55.33; 63.27] [54.40; 64.20] Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

  3. #133
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von csak7649 Beitrag anzeigen
    er Durchmesser eines Eisenrohres soll einen Sollwert von 100mm einhalten. Die folgende Tabelle zeigt eine der laufenden Produktion entnommenen Stichprobe im Umfang von 10 Beobachtungen (Angaben in mm). Entscheiden Sie selbst, wie Sie den Erwartungswert der Zufallsvariable X = "Aktueller Durchmesser des Werksstücks" schätzen wollen und vergleichen Sie ihn mit dem Sollwert.
    Wie groß ist die Abweichung der Schätzung vom Sollwert (ohne Vorzeichen angeben, dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen runden)?

    x1
    x2
    x3
    x4
    x5
    X6
    x7
    x8
    x9
    x10
    100.126
    101.210
    100.012
    99.012
    99.876
    99.872
    100.125
    100.105
    100.189
    99.765

    weißdenn niemand wie da funktionieren könnte???????????????????????????????????????????? ????

    ich hab 1/10*(100.126+....+99.765) gerechnet und das ergebnis minus 100

  4. #134
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von Daniela S. Beitrag anzeigen
    ich hab 1/10*(100.126+....+99.765) gerechnet und das ergebnis minus 100
    warum minus 100??
    ich hätt jez dividiert durch 100, weiß aber auch nicht ob das stimmt, dann würde 1.000292 raus kommen

  5. #135
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von csak7649 Beitrag anzeigen
    warum minus 100??
    ich hätt jez dividiert durch 100, weiß aber auch nicht ob das stimmt, dann würde 1.000292 raus kommen
    Es muss minus 100 sein ist eigentlich nur logisch weil du musst dir ja die Abweichung berechnen...also zB. du erwartest dir einen Gewinn von 100 dieser ist aber nur 50 dann sind die 50 deine Abweichung und so funktioniert das auch hier...ich hoffe es ist jetzt ein bisschen klarer

  6. #136
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    186
    warum minus 100??
    ich hätt jez dividiert durch 100, weiß aber auch nicht ob das stimmt, dann würde 1.000292 raus kommen
    Hätte das auch nicht minus 100 gerechnet
    ich habe gerechnet: (Mittelwert-Sollwert/Sollwert

  7. #137
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von csak7649 Beitrag anzeigen
    warum minus 100??
    ich hätt jez dividiert durch 100, weiß aber auch nicht ob das stimmt, dann würde 1.000292 raus kommen

    wieso denn durch 100...du willst ja die abweichung vom sollwert ausrechnen...daher rechnest du dir die differenz aus

    kannst du mir vl bei diesem bsp helfn..


    Die Versicherungsgesellschaft LebeLang hat festgestellt, dass Versicherungsnehmer pro Jahr durchschnittlich 565 Euro bei einer Standardabweichung von 45 Euro an Prämien einzahlen. Es kann angenommen werden, dass die Höhe der Prämien normalverteilt ist. Um festzustellen, ob sich die Höhe der Prämien inzwischen verändert hat, ermitteln die Mitarbeiter in einer Stichprobe von 27 Versicherungsnehmern eine durchschnittliche Prämie von 619 Euro. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?

    [596.69; 641.31]
    [598.85; 639.15]
    [597.53; 640.47]
    [601.20; 636.80]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

  8. #138
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    Es muss minus 100 sein ist eigentlich nur logisch weil du musst dir ja die Abweichung berechnen...also zB. du erwartest dir einen Gewinn von 100 dieser ist aber nur 50 dann sind die 50 deine Abweichung und so funktioniert das auch hier...ich hoffe es ist jetzt ein bisschen klarer
    ja danke hilde, jez ist es klar

  9. #139
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    186
    @ Hilde: Es muss minus 100 sein ist eigentlich nur logisch weil du musst dir ja die Abweichung berechnen...also zB. du erwartest dir einen Gewinn von 100 dieser ist aber nur 50 dann sind die 50 deine Abweichung und so funktioniert das auch hier...ich hoffe es ist jetzt ein bisschen klarer
    Aber wenn du minus rechnest dann bekommst du zwar eine Abweichung heraus, aber das Ergebnis ist nicht dimensionslos.

  10. #140
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von Steffix Beitrag anzeigen
    Aber wenn du minus rechnest dann bekommst du zwar eine Abweichung heraus, aber das Ergebnis ist nicht dimensionslos.
    ja aber warum durch 100 dividieren das gibt ja überhaupt keinen sinn

Seite 14 von 28 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. Betriebliche Entscheidungen Online Test
    Von csaf9459 im Forum Betriebliche Entscheidungen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:42
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti