SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 22 von 28 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 273

Thema: ONLINE TEST vom 18.06.2009

  1. #211
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    @mh ich komme auf: 151.88
    Warum das?
    196.9133*0.75 = 147.684975

  2. #212
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    ja also ich würde hier einfach: 196.9133+34.48667+31.87867=263.2786400

    und dann 196.9133+(2*20.01425)+30.53667

    und dann die Differenz! aber ich hab keine Ahnung

  3. #213
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    ja aber wo sind die Mieten von der Tocher und den beiden Söhnen hin?

  4. #214
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    105
    Bitte um Hilfe:


    Frage 7 1 Punkte Speichern Die Festlegung der Gewichtskategorien S, M, L und XL für Hühnereier seitens der Verbraucherzentrale basiert auf der Annahme, dass das Gewicht eines Eies mit µ=58 g und σ²=42.25 g² normalverteilt ist. Bevor die Eier in den Verkauf gelangen, entnehmen Sie eine Stichprobe der Größe 26 und stellen fest, dass das Durchschnittsgewicht der entnommenen Eier bei 60.5 g liegt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?

    [57.22; 63.78]
    [57.53; 63.47]
    [57.87; 63.13]
    [58.32; 62.68]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    Frage 8 1 Punkte Speichern Ein Student trinkt regelmäßig vor den Lehrveranstaltungen Kaffee, den er immer vom selben Kaffeeautomaten entnimmt. Die Füllmenge der Becher (in ml) sei laut Automatenbetreiber normalverteilt mit µ=220 und σ²=144. Der Student will es genau wissen und bestimmt für 15 zufällig und unabhängig voneinander ausgewählte Kaffeebecher die durchschnittliche Füllmenge von 213 ml. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?

    [205.02; 220.98]
    [205.79; 220.21]
    [206.35; 219.65]
    [207.54; 218.46]

  5. #215
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von carnivalium
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von carnivalium Beitrag anzeigen
    Könnte mir bitte bitte jemand helfen, bin total überfordert!




    Frage 5 1 Punkte Speichern Für ein Entwicklungsprojekt soll der Bildungsstand in einer bestimmten Region ermittelt werden. Da keine offiziellen Zahlen existieren, wurde eine Umfrage unter den Einwohnern der Region durchgeführt. Von den 200 zufällig ausgewählten Befragten hatten 14% einen höheren Schulabschluss.



    Bestimmen Sie das 90%-Konfidenzintervall für jenen Anteil der Gesamtbevölkerung dieser Region, der über einen höheren Schulabschluss verfügt (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!

    [0.092 ; 0.188]
    [0.139 ; 0.141]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.100 ; 0.180]
    [0.040 ; 0.100]
    Frage 6 1 Punkte Speichern Der FC Green Bear Innsbruck möchte den Verteidiger Emil Eisenfuß verpflichten. Dabei spielt für das sportliche Management neuerdings die Durchsetzungsfähigkeit bei Zweikämpfen eine wichtige Rolle. Allerdings können kaum alle bisherigen Zweikämpfe des Spielers analysiert werden. Deshalb hat die sportliche Leitung aus verschiedenen Statistiken zufällig 210 solcher Situationen ausgewählt. Es stellte sich heraus, dass Eisenfuß 97 davon für sich entscheiden konnte.

    Geben Sie das 99%-Konfidenzintervall für den Anteil gewonnener Zweikämpfe von Emil Eisenfuß an (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!

    [0.394 ; 0.529]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.332 ; 0.592]
    [0.405 ; 0.518]
    [0.373 ; 0.551]
    Frage 7 1 Punkte Speichern Herr Müller hat schon mehrmals festgestellt, dass in einer Literpackung Milch nicht immer die vom Hersteller angegebene Menge enthalten war. Laut Hersteller ist die Füllmenge normalverteilt mit µ=1000ml und σ²=2500 ml². Herr Müller will dieser Tatsache auf den Grund gehen. Er weiß, dass er einen Schadensersatzanspruch geltend machen kann, wenn eine bestimmte Anzahl an Milchpackungen nicht der vorgegebenen Füllmenge entspricht. So entnimmt er 20 Milchpackungen, wovon er eine durchschnittliche Füllmenge von 985 ml ermittelt. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 90%?

    [965.67; 1004.33]
    [961.60; 1008.40]
    [966.61; 1003.39]
    [970.67; 999.33]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    Frage 8 1 Punkte Speichern Ein Sportartikelhersteller hat sich im Jahr 2007 eine Maschine zur Produktion von Tischtennisbällen angeschafft. Die physikalischen Eigenschaften für Tischtennisbälle, die in Wettkämpfen eingesetzt werden, sind genau vorgeschrieben. So ist das Gewicht eines Balles mit 2.60 Gramm bei einer Standardabweichung von 0.08 Gramm normiert. Es kann angenommen werden, dass das Gewicht normalverteilt ist. Der Hersteller möchte nun prüfen, ob die Maschine den vorgeschriebenen Sollwert einhält. Ist dies nicht der Fall, muss die Maschine neu adjustiert werden. Der Hersteller entnimmt zufällig und unabhängig voneinander 8 Bälle und ermittelt ein Durchschnittsgewicht von 2.57 Gramm. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 99%?

    [2.50; 2.64]
    [2.53; 2.61]
    [2.55; 2.59]
    [2.47; 2.67]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    wenn ich da beim 1.
    28/200 + 1,6449 * Wurzel(0,28 * (1-0,28 )/200)
    rechne dann kommt eine ergebiss raus das nicht mit der lösung übereinstimmt

  6. #216
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    ja aber wo sind die Mieten von der Tocher und den beiden Söhnen hin?
    Ich bin ein *****....du hast natürlich vollkommen recht!
    Man sollte nicht mehrere Sachen zugleich machen - bitte entschuldige!

  7. #217
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    57
    Um den Wildhasenbestand besser kontrollieren zu können, muss man wissen, wie viele Wildhasen sich in einem bestimmten Gebiet befinden. Dazu wird eine Zufallsstichprobe von 25 Hasen markiert und wieder freigelassen. Bei einer zweiten Stichprobe werden 75 Hasen gefangen. Von diesen 75 Hasen waren 4 markiert.
    Bestimmen Sie eine Schätzung der Wildhasen, die sich insgesamt in diesem Gebiet befinden (auf ganze Zahlen runden)?


    kapiert die jemand?

  8. #218
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    kein probelm mh ach ja die 20.01425 darfst nicht mal 2 nehmen bei deinem bsp. hab mich total vertan ich bin schon ganz verwirrt von diesem Statistikzeug

  9. #219
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531
    Ähm ist der Konfidenzinterval mit der Standardabweichung überhaupt berechnbar? Oder kommt da dann "mit diesen Angaben nicht berechenbar"?!

  10. #220
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat:
    Zitat von csak4875
    und das kann ich auch nicht. aaaach dreck! ich hatte noch nie solche schwierigkeiten mit den tests :S


    Die Drahtseile eines Herstellers weisen eine durchschnittliche Zugfestigkeit von 900 Kilogramm bei einer Standardabweichung von 50 Kilogramm auf, wobei die Zugfestigkeit normalverteilt ist. Fündige Mitarbeiter haben ein neues Herstellungsverfahren entwickelt und behaupten, dass dadurch die Zugfestigkeit der Drahtseile erhöht wurde. Sie möchten nun ihre Behauptung auch überprüfen und entnehmen der Produktion 28 Drahtseile, die eine durchschnittliche Zugfestigkeit von 908 Kilogramm aufweisen. Wie lautet das Konfidenzintervall für den Erwartungswert zum Niveau 95%?

    [889.48; 926.52]
    [892.46; 923.54]
    [891.91; 924.09]
    [884.64; 931.36]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.


    in den Folien es genau beschrieben wie man rechnen muss:

    Dieses Bsp: Xstrich-z1-alpha *Standardabweichung/Wurzel der Beobachtungen dies ist die Untere Grenze

    Dann die oberer Xtrich +z1-alpha *Standardabweichung/Wurzel der Beobachtungen

    dieses z1-alpha ist bei dir: 1.96

    hallo hilde.

    ich rechne so, aber es kommt falsch raus:
    900+1.96*(50^0.5)/(28^0.5) = 902.6191

Seite 22 von 28 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. Betriebliche Entscheidungen Online Test
    Von csaf9459 im Forum Betriebliche Entscheidungen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:42
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti