SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 61 bis 63 von 63

Thema: Lösungen VU Nachklausur SS08 2.7.08

  1. #61
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von steff05 Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand bei dieser aufgabe helfen? i grigs echt nit raus keine chance

    Ein Investor kauft am 23.5. eine Call-Option (Ausübungspreis 50) auf die
    ALPHA-Aktie um 5,9 Euro. Der Aktienkurs an diesem Tag beträgt 52 Euro. Zehn
    Tage später - am Verfallstag der Option - steht der Aktienkurs bei 56. Wie hoch ist der
    effektive Jahreszinssatz den der Investor in diesem Zeitraum erzielt hat? Rechnen
    Sie mit 365 Tagen pro Jahr.
    a) 84,68%
    b) 14,57%
    c) 0,21%
    d) 3,87%
    e) 106,35%

    i weiß überhaupt nit wie i des rechnen sollt =(
    bitte hilfeeeeeeeeee




    du rechnest:

    ( (6/5,9)^(1/10))^365 -1 = 84,68 %

  2. #62
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von steff05
    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von erdbeer Beitrag anzeigen
    du rechnest:

    ( (6/5,9)^(1/10))^365 -1 = 84,68 %
    dankeeeeeee =)

  3. #63
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von steff05
    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    56
    jetz hab i aber noch a aufgabe wo i mi weiß gott nit auskenn

    Ein Investmentbanker rechnet damit, dass die QWERT-AG in den nächsten Jahren -abhängig von der jeweiligen Wirtschaftslage - folgende Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten wird:
    t gut durchschnittlich schlecht
    1
    23 20 18

    2
    26 21 17

    3
    30 22 16

    4
    33 23 15
    Weiters prognostiziert er für den Zeitpunkt unmittelbar nach Ausschüttung derDividende für t=4 einen Aktienkurs von 380 (gute Wirtschaftslage), 330
    (durchschnittlich Wirtschaftslage) bzw. 300 (schlechte Wirtschaftslage). Er schätztdabei die Wahrscheinlichkeit für eine gute Wirtschaftslage auf 25%, jene für eine durchschnittliche auf 55% ein.
    Der heutige Aktienkurs beträgt 275,00, der Investmentbanker rechnet mit einem risikoadjustierten Kalkulationszinssatz von 12%. Welche der folgenden Aussagen sind korrekt?
    a) Der rechnerische Wert der Aktie beträgt 280,54
    b) Da der rechnerische Wert über dem tatsächlichen Wert liegt, sollte die Aktie gekauft werden
    c) Der rechnerische Wert beträgt 232,30, daher ist die Aktie im Moment zu teuer
    d) Da der Aktienkurs in t=4 in jedem der möglichen Szenarien höher ist als heute, sollte die Aktie jedenfalls gekauft werden

    e) Der tatsächliche Wert der Aktie ist höher als der rechnerische Wert, die Aktie sollte verkauft werden

    any ideas?

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567

Ähnliche Themen

  1. Dringend Buchhaltung Pummerer Lösungen gesucht!!!
    Von koljer im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 22:14
  2. Blanchard Lösungen im Buch?
    Von Coach im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 22:55
  3. Bank Nachklausur WS 2006/07 + Lösungen online
    Von Matthias86 im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 09:47
  4. Nachklausur von Nachklausur?
    Von Michaela im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 08:38
  5. Lösungen Macroeconomics
    Von marcel023 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti