SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Dummyvariablen - was/warum/wie?

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    also wichtiges bei der regression:

    Rsquared = Bestimmtheitsmaß, je näher bei 1, desto besser sind die variablen angepasst; wenn Rsquared zB 0.9878 ist, heißt das, dass 98.78% von der Gesamtstreuung erklärt werden.

    danach schauen wir uns die Regressionsgleichung an, zB
    Y = 9997,99798 + 498098*x1 - 409549*x2
    dann interpretieren wir diese gleichung; ihr wisst hoffentlich auch wie.
    Bitte sag mal, wie man so eine GLeichung genau interpretiert und wie das mit der ceteris paribus-Klausel läuft.

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von carnivalium
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    reg miete fläche baujahr
    danke danke

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    Bitte sag mal, wie man so eine GLeichung genau interpretiert und wie das mit der ceteris paribus-Klausel läuft.

    also..
    wir nehmen folgende gleichung an:

    miete = 979,99 + 495,88*flaeche - 98,99*bjahr

    Interpretation:
    Wenn die Flaeche um 1 Einheit steigt, steigt die Miete ceteris paribus im Schnitt um 495,88 Einheiten. Wenn das Baujahr um 1 Einheit steigt, sinkt die Miete ceteris paribus im Schnitt um 98,99 Einheiten.

    ceteris paribus bedeutet einfach: nur diese eigenschaft (also zB flaeche ODER baujahr) ändert sich.

  4. #24
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von carnivalium Beitrag anzeigen
    danke danke
    gerne doch

  5. #25
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    gerne doch
    Danke dir für die Erklärung!

    Sag mal, wie interpretiert man bzw. wie baut man in die Formel dann noch die Lage ein, wenn man die kodiert hat?

    Kommt das dann einfach zur Formel dazu?

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    Danke dir für die Erklärung!

    Sag mal, wie interpretiert man bzw. wie baut man in die Formel dann noch die Lage ein, wenn man die kodiert hat?

    Kommt das dann einfach zur Formel dazu?
    so:

    reg miete bjahr flaeche lage1 lage2

    dann kommt was raus, zB:
    miete = 497,88 - 89*bjahr + 788*flaeche + 248*lage1 + 446*lage2
    das heißt für die lage: wenn die wohnung in lage1 ist, dann steigt die miete im schnitt ceteris paribus um 248 Einheiten. wenn die wohnung in lage2 ist, dann steigt die miete ceteris paribus um 446 einheiten.
    okey?

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    so:

    reg miete bjahr flaeche lage1 lage2

    dann kommt was raus, zB:
    miete = 497,88 - 89*bjahr + 788*flaeche + 248*lage1 + 446*lage2
    das heißt für die lage: wenn die wohnung in lage1 ist, dann steigt die miete im schnitt ceteris paribus um 248 Einheiten. wenn die wohnung in lage2 ist, dann steigt die miete ceteris paribus um 446 einheiten.
    okey?
    Bitte bleib noch kurz da....ich möcht dir was zeigen.


    Dauert noch bissi....muss was hochladen.

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    Bitte bleib noch kurz da....ich möcht dir was zeigen.
    Dauert noch bissi....muss was hochladen.
    okey. bin da

  9. #29
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587


    So, ich hab jetzt mal dummykodiert.
    Wie interpretiert man da jetzt die Lagen (Referenz sollte normale Lage sein)?

  10. #30
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen


    So, ich hab jetzt mal dummykodiert.
    Wie interpretiert man da jetzt die Lagen (Referenz sollte normale Lage sein)?
    y = -9657.538 -260.0784*lage_sehrgut - 168.8821*lage_gut + 5.153271*bjahr + 10.23761*flaeche

    von vornherab: DAS IST BESTIMMT KEIN REALES BEISPIEL, denn die interpretation lautet:

    wenn die wohnung in einer sehr guten lage ist, dann nimmt die miete ceteris paribus im schnitt um 260.0784 einheiten AB. wenn die wohnung in einer guten lage ist, dann nimmt die miete um 168.8821 einheiten ab.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti