SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Dummyvariablen - was/warum/wie?

  1. #31
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Korrekt, das hab ich mir selbst ausgedacht.
    Fast jedenfalls.

    Noch eine Frage:
    Was bekomme ich für eine Info, wenn ich
    regress miete flaeche
    eingebe?

    Kann ich das allein dann auch schon interpretieren? Wenn ja, wie?
    Oder macht das keinen Sinn?
    Da wäre der Korrelationskoeffizient besser, oder?

    DANKE VIELMALS, lieber Freund, für deine Hilfe!
    Was du hier bietest, ist sensationell....
    DANKE

  2. #32
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Noch eine Frage, nachdem du ja heute Klausur hattest:
    da war doch ein Beispiel mit zwei Kindern, oder?
    Müsste man in so einer Regressionsgeradengleichung einen Wert mal2 nehmen, wenn er für zwei Kinder gegeben ist?
    Afaik war da doch was mit eurer Kodierung so gemacht, oder?
    Oder ist eine Kodierung immer nur 0 und 1 bei den Dummyvariablen?

  3. #33
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    Korrekt, das hab ich mir selbst ausgedacht.
    Fast jedenfalls.

    Noch eine Frage:
    Was bekomme ich für eine Info, wenn ich
    regress miete flaeche
    eingebe?

    Kann ich das allein dann auch schon interpretieren? Wenn ja, wie?
    Oder macht das keinen Sinn?
    Da wäre der Korrelationskoeffizient besser, oder?

    DANKE VIELMALS, lieber Freund, für deine Hilfe!
    Was du hier bietest, ist sensationell....
    DANKE
    wenn du reg miete flaeche eingibst, bekommst du raus, um wieviel die miete steigt, wenn die fläche um 1 Einheit steigt.
    also zum beispiel: miete = 488,99 + 99,09*flaeche
    das bedeutet: wenn die flaeche um 1Einheit steigt, steigt die miete ceteris paribus im schnitt um 99,09 einheiten.

    mit der korrelation würdest du einfach den linearen zusammenhang ausrechnen. das würde auch sinn machen. BEIDES macht Sinn.

  4. #34
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    wenn du reg miete flaeche eingibst, bekommst du raus, um wieviel die miete steigt, wenn die fläche um 1 Einheit steigt.
    also zum beispiel: miete = 488,99 + 99,09*flaeche
    das bedeutet: wenn die flaeche um 1Einheit steigt, steigt die miete ceteris paribus im schnitt um 99,09 einheiten.

    mit der korrelation würdest du einfach den linearen zusammenhang ausrechnen. das würde auch sinn machen. BEIDES macht Sinn.
    Ja, eh - beides macht Sinn.
    Aber ich hab ja auch bei der multiplen Regression die Übersicht, was um wieviel bei Erhöhung einer Einheit steigt, oder?
    Insofern muss ich nicht paarweise regressieren. Das stell ich mir schon richtig vor, oder?

  5. #35
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage, nachdem du ja heute Klausur hattest:
    da war doch ein Beispiel mit zwei Kindern, oder?
    Müsste man in so einer Regressionsgeradengleichung einen Wert mal2 nehmen, wenn er für zwei Kinder gegeben ist?
    Afaik war da doch was mit eurer Kodierung so gemacht, oder?
    Oder ist eine Kodierung immer nur 0 und 1 bei den Dummyvariablen?
    also bei dem Steuer-beispiel hat es eine variable "kids" gegeben.
    du musst nix mulitplizieren, die variablen sind extra vorgegeben.

    bei dummy-variablen gibts es nur 0 und 1, das stimmt.
    also bei der klausur musstest du nach diesem prinzip arbeiten:

    gen kind1=kids==2
    gen kind2=kids==1
    gen kind0=kids==0

  6. #36
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    anbei ein teil meiner heutigen klausur
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  7. #37
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    Ja, eh - beides macht Sinn.
    Aber ich hab ja auch bei der multiplen Regression die Übersicht, was um wieviel bei Erhöhung einer Einheit steigt, oder?
    Insofern muss ich nicht paarweise regressieren. Das stell ich mir schon richtig vor, oder?
    du hast ja selbst vorhin eine multiple regression durchgeführt.

    multiple regression heißt einfach, es werden mehr als eine unabhängige variable herangezogen.
    zB
    reg miete bjahr flaeche lage1 lage2

    eine einfach regression wäre so:
    reg miete flaeche

  8. #38
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    du hast ja selbst vorhin eine multiple regression durchgeführt.

    multiple regression heißt einfach, es werden mehr als eine unabhängige variable herangezogen.
    zB
    reg miete bjahr flaeche lage1 lage2

    eine einfach regression wäre so:
    reg miete flaeche
    DANKE - du bist spitze!

    Ich geh jetzt schlafen.
    Auf bald! Und "Vergelt's Gott" für deine altruistische Grundhaltung, hier zwei Noobs im Gebiet der StatDat noch auf die Sprünge zu helfen!
    DANKE - gute Nacht!

  9. #39
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von mh Beitrag anzeigen
    DANKE - du bist spitze!

    Ich geh jetzt schlafen.
    Auf bald! Und "Vergelt's Gott" für deine altruistische Grundhaltung, hier zwei Noobs im Gebiet der StatDat noch auf die Sprünge zu helfen!
    DANKE - gute Nacht!
    auf bald und toi toi toi )

    hab ich gern gemacht

    gutes nächtle

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti