also aufgabe 1 hat edithengerl schon gut erklärt
zu 2a) 1/3 * 2500 + 1/3 * 2200 +1/3 * 1300 = 2000.
Der Preis für ein gutes Moped ist 2200. Die Verkäufer werden nicht anbieten.
Nun bilden die Konsumenten einen Erwartungswert für mittlere und schlechte Mopds, weil sie wissen ja nicht, welche Qualität ein Moped hat. 0,5 * 2200 + 0,5 * 1300 = 1750. Das führt dazu, dass die Verkäufer nur noch schlechte Mopeds anbieten um 1000 Euro.
2b) KR, wenn sie die Qualität kennen: (Zahlungsbereitschaft - tatsächlicher Preis) * Menge.
für gute: (2500-2200)*1=300
für mittlere: (2200-1800) *1=400
für schlechte: (1300-1000)*1=300 -> Summe: 1000
Vergleich zu a) hier werden laut Angabe 3 Mopeds verkauft: (1300-1000)*3=900. Der Preis 1000 ergibt sich, meiner Meinung nach, weil ja nur schlechte Mopeds angeboten werden.
geb aber keine garantie dafür, dass das so stimmt

Lesezeichen