SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: PS Kronbichler - Aufgabenblatt 11 - SS 2009

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348

    PS Kronbichler - Aufgabenblatt 11 - SS 2009

    Hallo Leute,

    Das letzte Aufgabenblatt steht noch an:

    Vorschlag:

    1. Aufgabe

    wenn Q > Qf: B = 0,5Qf + 0,1*(Q-Qf)
    wenn Q > Qf: B = 0,5Qf - 0,6*(Qf-Q)

    Der Abteilungsleiter sollte genau seine Produktionskapazität angeben.
    Wenn er 60.000 Stk schätzt und diese 60.000 produziert werden erhält er einen Bonus von 30.000. Wenn er 70.000 Skt schätzt und 70.000 produziert erhält er 35.000. Somit maximiert er sein Gewinn, wenn es genau mit der Kapazität übereinstimmt.


    2. Aufgabe

    a. denke sie sollte 37,50 verlangen
    b.die ihr Fahrrad absperren - Topstar Easy
    die ihr Fahrrad nicht absperren - Topstar Classic

    Was habt ihr denn so als Lösungsvorschläge?

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von csag82 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    Das letzte Aufgabenblatt steht noch an:

    Vorschlag:

    1. Aufgabe

    wenn Q > Qf: B = 0,5Qf + 0,1*(Q-Qf)
    wenn Q > Qf: B = 0,5Qf - 0,6*(Qf-Q)

    Der Abteilungsleiter sollte genau seine Produktionskapazität angeben.
    Wenn er 60.000 Stk schätzt und diese 60.000 produziert werden erhält er einen Bonus von 30.000. Wenn er 70.000 Skt schätzt und 70.000 produziert erhält er 35.000. Somit maximiert er sein Gewinn, wenn es genau mit der Kapazität übereinstimmt.


    2. Aufgabe

    a. denke sie sollte 37,50 verlangen
    b.die ihr Fahrrad absperren - Topstar Easy
    die ihr Fahrrad nicht absperren - Topstar Classic

    Was habt ihr denn so als Lösungsvorschläge?

    Hi,

    wie kommst du auf die 37,50 bei Aufgabe 2a) ?

    wie hast du bei 2b) gerechnet, um deine Entscheidung zu treffen?

    danke für Infos!

    lg

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von bauxy Beitrag anzeigen
    Hi,

    wie kommst du auf die 37,50 bei Aufgabe 2a) ?

    wie hast du bei 2b) gerechnet, um deine Entscheidung zu treffen?

    danke für Infos!

    lg
    ------------------------------------davon gestohlen 30%
    ---------nicht abgesperrt 30%

    Rad
    ------------------------------------davon gestohlen 5%
    ---------abgesperrt 70%

    Somit meine ich sollte die Prämie betragen

    Prämie =( 0,3*0,3 + 0,70*0,05 ) *300 = 37,5

    Zahlungsbereitschaft für eine Person die Absperrt 0,05*200 bzw 0,05 *400, da liegt die Prämie höher als die Zahlungsbereitschaft, fraglich ob er überhaupt eine Versicherung abschließt, dann sicher nur die mit der geringeren Prämie?

    Zahlungsbereitschaft für eine Person die nicht absperrt 0,30*400 ist höher als die Prämie, somit denke ich wird er die höhere Versicherung abschließen.

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    143

    Angabe?

    hey könnte hier jemand die angaben posten.. bitte danke... ist nämlich nicht im e-campus drin! wär echt super

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Eva83
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    195

    Böse

    Zitat Zitat von csag82 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    Das letzte Aufgabenblatt steht noch an:

    Vorschlag:

    1. Aufgabe

    wenn Q > Qf: B = 0,5Qf + 0,1*(Q-Qf)
    wenn Q > Qf: B = 0,5Qf - 0,6*(Qf-Q)

    Der Abteilungsleiter sollte genau seine Produktionskapazität angeben.
    Wenn er 60.000 Stk schätzt und diese 60.000 produziert werden erhält er einen Bonus von 30.000. Wenn er 70.000 Skt schätzt und 70.000 produziert erhält er 35.000. Somit maximiert er sein Gewinn, wenn es genau mit der Kapazität übereinstimmt.


    2. Aufgabe

    a. denke sie sollte 37,50 verlangen
    b.die ihr Fahrrad absperren - Topstar Easy
    die ihr Fahrrad nicht absperren - Topstar Classic

    Was habt ihr denn so als Lösungsvorschläge?
    zu 1a)

    wieso schreibst du zweimal
    wenn Q > Qf
    das ergibt doch keinen sinn
    ich bin so klug wie hübsch

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Eva83
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    195

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von ibkgirl Beitrag anzeigen
    hey könnte hier jemand die angaben posten.. bitte danke... ist nämlich nicht im e-campus drin! wär echt super
    Jetzt sind alle Aufgabenblätter 1-12 aller Proseminare gepostet
    ich bin so klug wie hübsch

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von Eva83 Beitrag anzeigen
    zu 1a)

    wieso schreibst du zweimal
    wenn Q > Qf
    das ergibt doch keinen sinn
    so was kommt vor wenn man strg c + strg v verwendet und wird dann unter Tippfehler gehandelt, aber danke ist sonst niemandem aufgefallen.

Ähnliche Themen

  1. Ps Kronbichler Aufgabenblatt 7 - SS 2009
    Von erdbeer im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 12:49
  2. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 12 - SS 2009
    Von zesack im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 12:57
  3. PS Kronbichler - Aufgabenblatt 4 - SS 2009
    Von bauxy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 16:39
  4. Steuerlehre GK SS 2009
    Von csag3420 im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 11:40
  5. Ps Kronbichler - Aufgabenblatt 6 - SS 2009
    Von erdbeer im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 23:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti