5) Futures-Positionen (6 Punkte)
aweisen ein symmetrisches Gewinn-/Verlustdiagramm auf
beignen sich aufgrund des Hebeleffektes besonders zu Spekulationszwecken
ceignen sich zur Absicherung („Hedging“) finanzwirtschaftlicher Risiken
dkönnen unter bestimmten Bedingungen mit dem cost-of-carry-Modell sinnvoll bewertet werden
esind hinsichtlich ihres Gewinn-/Verlustdiagramms Forward-Positionen ähnlicher als Options-Positionen
was meint ihr bei der?
a, b, c, d = richtig ?
Lesezeichen