Also ich find bei deinem Weg jetzt keinen Fehler. Habe exakt das gleiche gerechnet wie du und würde auf eine Lösung kommen die nicht zur Auswahl steht (2000A, 1700B, 1400C, 400D).
Es bleibt ja vor der Produktion von D bei der Maschine 1 eine Restkapazität von 15000, bei der Maschine 2 von 8000.
Maschine 1 könnte also noch 1000 (aus 15 000 / 15), Maschine 2 aber nur mehr 400 (aus 8 000 / 20) bearbeiten.
Da das Produkt aber beide Maschinen durchlaufen muss, um ein "fertiges Produkt" zu sein, dürfte nur die geringere Menge produzierbar sein.
Also laut meiner Meinung hast du Recht und die richtige Lösung müsste 2000A, 1700B, 1400C, 400D sein. Steht aber leider nicht zur Auswahl!

Lesezeichen