SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 18 von 28 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 275

Thema: Prüfungsfragen alter Klausuren

  1. #171
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    79
    Hallo! hat jemand lösungsansätze. Probeklausur 22.06. frage 1, 2, 8. danke

  2. #172
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Eva83
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    195

    Frage Theoriefragen alter Klausuren

    Kann mir bitte jemand bei folgender Theoriefrage weiterhelfen

    Grundkosten
    a) entsprechen neutralen Aufwendungen aus der Gewinn und Verlustrechnung
    b) werden im Rahmen des BÜB in die Kostenrechnung übergeleitet
    c) sind bewerter, leistungsbezogener Gütereinsatz
    d) betreffen nur die Rentabilität
    ich bin so klug wie hübsch

  3. #173
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Aufgabe 3
    Erlöse: (600*15)+(500*1+(250*20) = 23.000
    var.K: 2800+2100+1750+6300 = 12.950
    DB: 23.000-12.950 = 10.050
    fixK: varK: 2800+5200+2100+2450 = 12.550 fixK daher: 30.000-12.550=17.450
    BE: 10.050-17450 = -7400

    Aufgabe 4
    (500*1+(400*25)+(600*15)+(350*20)-(700*23) = 18.900
    - Kosten: 18.900-30.000 = -11.100

    Liebe Grüße, Anki
    Wieso lässt du bei Aufgabe 3 die Erlöse von Produkt B weg?

  4. #174
    Member Bewertungspunkte: -1
    Avatar von kathal
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    58
    hallihallo!!

    sagt mal wie komme ich bei der klausur vom 29.4.08 bei aufgabe 2 auf das Produktionsprogramm???????
    ich habe als reihenfolge: CSADB

    wär echt super wenn mir das jemand beantworten könnte, denn ich rechne schon die ganze zeit dran rum......

  5. #175
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.11.2008
    Beiträge
    62
    hi
    kann mir bitte jemand sagen wie man bei der Klausur vom 10.02.2009 Frage 22 dei Selbstkosten errechnet? danke im Voraus

  6. #176
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.11.2008
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Eva83 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand bei folgender Theoriefrage weiterhelfen

    Grundkosten
    a) entsprechen neutralen Aufwendungen aus der Gewinn und Verlustrechnung
    b) werden im Rahmen des BÜB in die Kostenrechnung übergeleitet
    c) sind bewerter, leistungsbezogener Gütereinsatz
    d) betreffen nur die Rentabilität


    ich glaube b) und c) sind richtig

  7. #177
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    34
    Kann mir bitte jemand helfen?!

    Zitat Zitat von youngliving Beitrag anzeigen
    wieso rechnet ihr bei der klausur vom 29.4 08...aufgabe 22 mit 345000 da steht doch 350000?


    und dann hätt ich noch eine frage zu klausur 18.05.2009 aufgabe 4 wie rechne ich da die selbstkosten aus..kenn mich mit dem komischen anhang irgendwie ned aus....hab den fuhrpark mal aufgeteilt aber dann weiß ich nicht wie ich meine einzelkosten berrechne...denn die 400000 sind ja für produkt a und b...
    naja vl kann mir ja wer weiterhelfen
    danke

  8. #178
    Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von millzinger
    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    am Arsch der Welt moi
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von peter_xxx Beitrag anzeigen
    Klausur 29.04 Aufgabe 24, komme einfach nicht auf die 6765 Absatzsteigerung sondern immer auf 4600. Helft mir doch bitte einer.

    @surrflo: hast du da net aufgabe 25 vorgerechnet??
    Am einfachsten den gwollten Gewinn von 805000/DB von 3,4 minus den ursprünglichen Absatz von 230.000= 6764,7 also 6765 oder so

  9. #179
    Junior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    42
    @youngliving

    weilst du mit den variablen Kosten rechnen must und die sind hier 345 000 wennst alle zam zählst

  10. #180
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=26413

    hallo zusammen!

    ich hätte eine frage zu einer theoriefrage:

    Frage: Die Mengenabweichung

    a) setzt sich aus Beschäftigungsabweichung und Restabweichung zusamm
    b) ermittert sich aus Gesamtabweichung minus Priesabweichung
    c) setzt sich aus Beschäftigungsabweichung und Programmabweichung zusamm
    d) setzt sich aus Beschäftigungsabweichung, Programmabweichung und Spezialabweichung zusammen

    Meine Frage: welche Antwort ist hier nun richtig?!? laut Theoriefragenzusammenstellung a und b ... allerdings gibt es Prüfungen (vgl. 19.02.08 scrambling 5 sowie scrambling 1) da wird nur b (= ermittert sich aus Gesamtabweichung minus Priesabweichung) als richtige antwort angegeben. ist da ein fehler bei der erstellung der prüfung aufgetreten?!?

    lg

Seite 18 von 28 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beispiele alter Klausuren
    Von DaMan im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 12.06.2018, 22:57
  2. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  3. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti