SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 23 von 28 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 275

Thema: Prüfungsfragen alter Klausuren

  1. #221
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    zum Waschmittelbeispiel:

    bei der kurzfristigen Preisuntergrenze müssen die variablen Kosten gedeckt sein, also nehmt ihr alle variablen Kosten wie FM, FL, die variablen GK und die SEK des Vertriebs und zählt sie zusammen...ich komm zwar nicht genau auf die Zahlen aber nah dran...

    und dann den Periodenerfolg: die Erlöse ausrechnen-variable Kosten-Fixkosten einfach alle Kosten abziehen auch FM und FL aber aufpassen hier muss man mit der verkauften Menge rechnen

    wenn ihr noch Fragen habt einfach fragen...

  2. #222
    Junior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    zum Waschmittelbeispiel:

    bei der kurzfristigen Preisuntergrenze müssen die variablen Kosten gedeckt sein, also nehmt ihr alle variablen Kosten wie FM, FL, die variablen GK und die SEK des Vertriebs und zählt sie zusammen...ich komm zwar nicht genau auf die Zahlen aber nah dran...

    und dann den Periodenerfolg: die Erlöse ausrechnen-variable Kosten-Fixkosten einfach alle Kosten abziehen auch FM und FL aber aufpassen hier muss man mit der verkauften Menge rechnen

    wenn ihr noch Fragen habt einfach fragen...

    Danke für die Hilfe! Auf 4.4 wären wir auch schon gekommen aber das ist ja eben nicht bei den Lösungen dabei also muss ja irgendwo ein Fehler sein, oder nicht??

  3. #223
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    ja das ist eben total komisch...aber man muss doch alle variablen Kosten miteinbeziehen...und das macht man da ja, also so falsch kann es ja dann doch nicht sein...

  4. #224
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Wie kommt man noch auf DBIII?

  5. #225
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    172
    Zitat:
    Zitat von Iceman
    danke.
    Stimmt bei Nutzkosten, dass diese in relation zu den leerkosten möglichst gering gehalten werden sollten?
    Zitat von Hilde
    ja
    ist das net falsch? die nutzkosten sollten doch möglichst höher als die leerkosten sein?

  6. #226
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Wie kommt man noch auf DBIII?
    Erlöse-den ganzen variablen Kosten-produktfixe Kosten ( das sind die 500 und die 1200)

  7. #227
    Junior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    48
    sorry hilde, du hattest vollkommen recht! Ich hab immer den Erlös - var. kosten gerechnet, dawei muss man ja nur die var. kosten zusammenzählen!!!
    Vielen Danke für die Hilfe!

    Ich hätt da noch eine Frage, hat vielleicht irgendwer von euch die Beispiele vom Repetitorium und könnte diese vielleicht posten???
    Wäre echt super!!

    Vielen Dank

  8. #228
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    [QUOTE=conny88;233959]sorry hilde, du hattest vollkommen recht! Ich hab immer den Erlös - var. kosten gerechnet, dawei muss man ja nur die var. kosten zusammenzählen!!!
    Vielen Danke für die Hilfe!

    naja ich komm trotzdem nicht ganz genau auf die 7,5 und die 4,6 keine ahnung vl ein fehler von ihr?

  9. #229
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    mir fehlen genau 0,5...echt komisch

  10. #230
    Junior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    48
    [quote=Hilde;233961]
    Zitat Zitat von conny88 Beitrag anzeigen
    sorry hilde, du hattest vollkommen recht! Ich hab immer den Erlös - var. kosten gerechnet, dawei muss man ja nur die var. kosten zusammenzählen!!!
    Vielen Danke für die Hilfe!

    naja ich komm trotzdem nicht ganz genau auf die 7,5 und die 4,6 keine ahnung vl ein fehler von ihr?

    variable Kosten "Seife Fein" = 2,5 + 1,4 + 1,1 + 2,5
    die letzten 2,5 ergeben sich aus 4000/1600

    variable Kosten "Waschmittel Extra Sauber" = 0,75 + 1 + 0,85 + 2

    dann kommen die richtigen Ergebnisse raus!

Seite 23 von 28 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beispiele alter Klausuren
    Von DaMan im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 12.06.2018, 22:57
  2. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  3. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti