SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 28 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 275

Thema: Prüfungsfragen alter Klausuren

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    also hab jetzt noch nicht alles gerechnet, aber vorab exmplarisch aufgabe 19.)

    du machst einen kleinen BAB, fangen wir mit Material an, die Einzelkosten für Material sind 124000+56000=180000. (das ist nun die zuschlagbasis)
    dann die GK / Basis: 79000/180000=43,8888%.

    lg
    oh, ist ja echt easy, i hab in der Tabelle die Einzelkosten nicht gesehn - so ist mir sonnenklar-DANKESCHÖN

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Hat jemand evtl. Lösungsvorschläge für das Beispiel 24 aus der Klausur vom 26.03.08? Komm da leider echt nicht weiter

  3. #33
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Truden/Südtirol
    Beiträge
    20
    Hallo!
    Kann mir jemand von euch sagen, wie man die erste Aufgabe der Probeklausur rechnet, die die Frau Müller in den E-Campus gestellt hat.
    Wenn ich Nettoerlös-Einstandspreis rechne kommt ein erster DB heraus, wenn ich davon dann noch Kosten abziehe, ist doch kein einziges Produkt mehr Gewinnbringend...
    Ich sitz da irgendwie auf der Leitung...
    Bitte um Hilfe

  4. #34
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Maverick Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Kann mir jemand von euch sagen, wie man die erste Aufgabe der Probeklausur rechnet, die die Frau Müller in den E-Campus gestellt hat.
    Wenn ich Nettoerlös-Einstandspreis rechne kommt ein erster DB heraus, wenn ich davon dann noch Kosten abziehe, ist doch kein einziges Produkt mehr Gewinnbringend...
    Ich sitz da irgendwie auf der Leitung...
    Bitte um Hilfe
    Guck mal hier unter dem Thread Musterklausur 22.06. Da steht schon jede Menge zu dieser Frage..
    lg

  5. #35
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Aufgabe 3
    Erlöse: (600*15)+(500*1+(250*20) = 23.000
    var.K: 2800+2100+1750+6300 = 12.950
    DB: 23.000-12.950 = 10.050
    fixK: varK: 2800+5200+2100+2450 = 12.550 fixK daher: 30.000-12.550=17.450
    BE: 10.050-17450 = -7400

    Aufgabe 4
    (500*1+(400*25)+(600*15)+(350*20)-(700*23) = 18.900
    - Kosten: 18.900-30.000 = -11.100

    Liebe Grüße, Anki

    könntest du mir bitte erklären warum du bei aufgabe 3 bei den Erlösen die verkauften Stück*VKP von Produkt S nicht dazu nimmst, aber dann bei den var. Kosten schon berücksichtigst?? versteh i leider nicht

  6. #36
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    könntest du mir bitte erklären warum du bei aufgabe 3 bei den Erlösen die verkauften Stück*VKP von Produkt S nicht dazu nimmst, aber dann bei den var. Kosten schon berücksichtigst?? versteh i leider nicht
    Weil dadurch nur die Maschine verbessert wird, sprich: es kommen keine weiteren Erlöse durch das Produkt S hinzu. Kosten fallen aber dennoch an: Entweder durch Eigenfertigung (dann eben bei den var. Kosten) oder bei Zukauf.
    lg

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202

    Probeklausur VO Mayr

    Hallo,

    Wollre mal fragen ob jemand die Lösungen zu der Probeklausur hat, welche die Mayr in einer der letzten VO gemacht hat??

    Das wäre echt der wahnisinn, da ich nicht in diese VO gehen konnte.

    Danke euch im Voruas!

    edit: Meine natürlich VO Müller!!!
    Geändert von red99 (06.07.2009 um 13:35 Uhr)

  8. #38
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    16
    sag mal täusch ich mich oder wird bei den beispielen wo man die sollkosten der fertigung 2 berechnen sollte manchmal die fixen plankosten dazu gezählt und manchmal nicht ? das verwirrt mich grad ein wenig.

  9. #39
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Sims Beitrag anzeigen
    sag mal täusch ich mich oder wird bei den beispielen wo man die sollkosten der fertigung 2 berechnen sollte manchmal die fixen plankosten dazu gezählt und manchmal nicht ? das verwirrt mich grad ein wenig.
    Ja, wird so gemacht! Haben wir eh schon hier im Forum diskutiert. Entweder in dem Thread oder einem anderen!

  10. #40
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    16
    bei der klausur vom 10.02.2009


    stimmt da bei aufgabe 17 der nettogewinn von 16600 ? Ich bekomm nämlich das raus aber angekreuzt ist was anderes.

Seite 4 von 28 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beispiele alter Klausuren
    Von DaMan im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 12.06.2018, 22:57
  2. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  3. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti