SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 28 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 275

Thema: Prüfungsfragen alter Klausuren

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Digitalism
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    193

    Klausur 29.4.08

    Zitat Zitat von Sims Beitrag anzeigen
    bei der klausur vom 10.02.2009


    stimmt da bei aufgabe 17 der nettogewinn von 16600 ? Ich bekomm nämlich das raus aber angekreuzt ist was anderes.
    jup, ich komm auch auf 16600. anscheinend hat derjenige die 2. seite (kosten der unternehmensführung) nicht gesehen.


    weiß jemand wie man bei der Klausur vom 29.4.08 zu den ergebnissen bei AUFGABE 3 und 4 kommt?

    auf das Ranking komm ich noch aber auf die -7400 Betriebsergebnis nicht mehr?
    wie rechnet man da?

  2. #42
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Digitalism Beitrag anzeigen
    weiß jemand wie man bei der Klausur vom 29.4.08 zu den ergebnissen bei AUFGABE 3 und 4 kommt?

    auf das Ranking komm ich noch aber auf die -7400 Betriebsergebnis nicht mehr?
    wie rechnet man da?
    Steht schon in diesem Thread (Post # 35)!

  3. #43
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    24
    Hallo,
    kann mir vielleicht irgendjemand helfen bei der 2. Aufgabe der Altprüfung vom 29.04.2008? Also ich bekomme irgendwie immer die Reihenfolge CSADB raus;weiß aber nicht was ich da falsch mache.
    Man rechnet doch immer die Menge mal Stückpreis minus die Variablen Kosten und teilt den DB dann durch die Fertigungszeit in Minuten oder?

  4. #44
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von DCP85 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    kann mir vielleicht irgendjemand helfen bei der 2. Aufgabe der Altprüfung vom 29.04.2008? Also ich bekomme irgendwie immer die Reihenfolge CSADB raus;weiß aber nicht was ich da falsch mache.
    Man rechnet doch immer die Menge mal Stückpreis minus die Variablen Kosten und teilt den DB dann durch die Fertigungszeit in Minuten oder?
    Du musst Erlös - var. Kosten rechnen - das ist der DB und dann musst du diesen durch die Min. für die Fertigung dividiern u erhälst so den DB in Abhängigkeit der Fertigungszeit oder so das macht man immer dann, wenn es sich um einen produktionsengpass handelt. auf alle fälle musst du diese ergebnisse dann vom besten bis zum schlechtesten reihen u hast so die reihenfolge für das produktionsprogamm

  5. #45
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von lisa160288
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    279

    Klausur für Wirtschaftsjuristen 18.05.2009

    Hallo,

    kann mir vielleicht wer bei der 4 und 5 Aufgabe der Klausur weiterhelfen. Komm einfach nicht auf die Selbstkosten.

    Hab folgende Zuschlagssätze errechnet: Material 5%, F1: 10% 600/h, F2 100%.

    Und mit diesen Zahlen komm i einfach auf kein Ergebnis!

    Danke schon mal

    lg

  6. #46
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    [quote=autcore;203812]Hab eine andere alte Klausur (26.05.2009) bekommen, die nicht im Sowi-Forum ist. Hab sie schon geschickt. Da sind recht "viele" Abschreibungsaufgaben drinnen und mit manchen komm ich nicht so zurecht. Schreib inzwischen schon mal 2 rein.

    Hallo,
    hast du evtl. dir richtigen Lösungen für die Aufgabe 1-3 bzw. einen Rechenweg? Ich stolper da ein bisschen - txs

  7. #47
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    24
    Kann mir vielleicht einer sagen wie man bei Aufgabe 23, 24 und 25 der

    Altprüfung vom 19.02.2008 auf die Vertriebstelle, Herstellkosten und

    Selbstkosten
    kommt?

  8. #48
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202
    Klausur 15.04.09

    Kann mir bitte jemand die Aufgabe 4 dieser Klausur erklären. Hatte eigentlich nie probleme mit dem Produktionsprogramm aber bei dieser Aufgabe würde ich auf

    a)Heckenschere, Rasenmäher, Elektrogartenschere

    kommen.

    DB: 1600(HS) , 600(RM), 400(EGS)

    Also wieso ist hier Heckenschere, Elektrogartenschere, Rasenmäher richtig???

    Und die Absatzmengen bei 5,6 und 7. check ich auch nicht!

    Help please!

    edit: Ich glaube die verwenden den relativen Deckungsbeitrag. Also z.b.: 1600/30 min= 53,3

    Also rDB: 53,3(HS), 10(RM), 20(EGS) --> Das beantwortet die Frage vom Produktionsprogramm

    ABER WIESO VERWENDEN SIE HIER DEN "RELATIVEN DECKUNGSBEITRAG"?????????

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csak2928
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von red99 Beitrag anzeigen
    Klausur 15.04.09

    Kann mir bitte jemand die Aufgabe 4 dieser Klausur erklären. Hatte eigentlich nie probleme mit dem Produktionsprogramm aber bei dieser Aufgabe würde ich auf

    a)Heckenschere, Rasenmäher, Elektrogartenschere

    kommen.

    DB: 1600(HS) , 600(RM), 400(EGS)

    Also wieso ist hier Heckenschere, Elektrogartenschere, Rasenmäher richtig???

    Und die Absatzmengen bei 5,6 und 7. check ich auch nicht!

    Help please!

    edit: Ich glaube die verwenden den relativen Deckungsbeitrag. Also z.b.: 1600/30 min= 53,3

    Also rDB: 53,3(HS), 10(RM), 20(EGS) --> Das beantwortet die Frage vom Produktionsprogramm

    ABER WIESO VERWENDEN SIE HIER DEN "RELATIVEN DECKUNGSBEITRAG"?????????
    du hast ja einen Engpass von 8000 Stunden...bei Engpässen verwendet man den relativen DB (= DB / Engpass) Achtung, du musst auch noch die 2000 Stk Heckenscheren und die 1000 Stk Rasenmäher von oben berücksichtigen!

  10. #50
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    24
    Hat jemand von euch die Aufgabe 24 auf der Prüfung vom 26.03.2008 gerechnet. Komm da einfach nicht weiter.
    Kann mir vielleicht jemand helfen?

Seite 5 von 28 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beispiele alter Klausuren
    Von DaMan im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 12.06.2018, 22:57
  2. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  3. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti