Hast du Aufgabe 2 und ff. dieser Prüfung ?? (29.4.)
Hast du Aufgabe 2 und ff. dieser Prüfung ?? (29.4.)
Hallo Leute,
im Forum ist jetzt eine neue Klausur Online.
IntRW_Mueller_Gesamtpruefung_26.05.2009.pdf
Könnte mir viell. irgendjemand bei der aufgabe 10 helfen?
Komme einfach nicht auf den richtigen Lösungsweg.
Es geht um GWGs und Abschreibungen,
mfg
Steh grad total bei der Aufgabe 3 von der Klausur am 15.07.2008 an...
Ich komm nicht auf die Vollkosten / Stück... Könnte mir da bitte jemand helfen!
Geringwertige wirtschaftsgüter (durchschnittliche Nutzungsdauer 3 Jahre,
durchschnittlicher Anschaftungszeitpunkt: Mitte des leweiligen Jahres)
- Anschaffung vor drei Jahren: € 36.000,-- (lndex im Anschaffungsjahr: 400)
- Anschaffung vor zwei Jahren: € 20.000,-, (lndex im Anschaffungsjahr: 430)
- Anschaffung vor einem Jahr: € 49.000,-- (lndex im Anschaffungsjahr: 460)
- Anschaffung im Abrechnungsjahr: € 38.000,-- (lndex im Abrechnungsjahr: 500)
Gesamte Abschreibung für GWG in diesem Jahr:
a) € 37.164,93
b) € 7.751,90
c) € 6.333,33
d) € 7.500
e) € 15.579.70
Hat jemand eine Idee wie man dies Aufgabe löst? Wie bezieht man hier die Indexe mitein?
Mfg
mfg
hi
ich habe das so ausgerechnet:
1. 36000 --> Index damals 400; Index heute 500 ergibt 500/400= 1.25
2. 20000 --> 500/430= 1.1628
3. 43000 --> 500/460= 1.0869
4. 38000 --> 500/500= 1
1. 36000/3= 12000 *1.25 *0.5=7500
2. 20000/3= 6666.67 *1.1628 =7751.94
3. 43000/3= 14333.33 *1.0869 =15579.7
4. 38000/3= 12666.67 *1*0.5 =6333.335
Summe ist 37164.975
Die GWG schreibt man im ersten und im letzten Jahr um nur die Hälfte ab. Wieso das so ist weiss ich auch nicht!
Lg
Danke!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht![]()
Kann mir vielleicht jemand Aufgabe 8 und 9 von dieser Prüfungerklären? Komme da einfach nicht weiter!
Danke
Lesezeichen