SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 28 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 275

Thema: Prüfungsfragen alter Klausuren

  1. #81
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von csak1528 Beitrag anzeigen
    Hey!
    Ich hätte da eine Frage zur Aufgabe 1??
    Ich bekomm als Ergebnis für die Verbrauchsabweichung immer auf 217.500 und weiß eigentlich nicht was ich dabei falsch mache?!

    könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?!

    Danke!

    Prüfung 29.4. !?

    Verbrauchsabweichung:

    Istebschäftigung 2310 : Mst. 1100 = 2.541.000

    + feixe Plankosten 170.000 = 2.711.000

    - Referenz-Istkosten 2.250.000 = 461.000

  2. #82
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    136
    Hast du Aufgabe 2 und ff. dieser Prüfung ?? (29.4.)

  3. #83
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    177
    Hallo Leute,

    im Forum ist jetzt eine neue Klausur Online.
    IntRW_Mueller_Gesamtpruefung_26.05.2009.pdf

    Könnte mir viell. irgendjemand bei der aufgabe 10 helfen?

    Komme einfach nicht auf den richtigen Lösungsweg.

    Es geht um GWGs und Abschreibungen,

    mfg

  4. #84
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    161
    Steh grad total bei der Aufgabe 3 von der Klausur am 15.07.2008 an...

    Ich komm nicht auf die Vollkosten / Stück... Könnte mir da bitte jemand helfen!

  5. #85
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von KaThi0707 Beitrag anzeigen
    Prüfung 29.4. !?

    Verbrauchsabweichung:

    Istebschäftigung 2310 : Mst. 1100 = 2.541.000

    + feixe Plankosten 170.000 = 2.711.000

    - Referenz-Istkosten 2.250.000 = 461.000
    Was ist an deiner Formel zu beachten?! Denn wenn ich diese Formel bei der Aufgabe 3 der Probeklausur 22.06.2009 anwende, komme ich nicht auf das richtige Ergebnis...
    also irgendwas passt da nicht...

  6. #86
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    177
    Geringwertige wirtschaftsgüter (durchschnittliche Nutzungsdauer 3 Jahre,
    durchschnittlicher Anschaftungszeitpunkt: Mitte des leweiligen Jahres)


    • Anschaffung vor drei Jahren: € 36.000,-- (lndex im Anschaffungsjahr: 400)
    • Anschaffung vor zwei Jahren: € 20.000,-, (lndex im Anschaffungsjahr: 430)
    • Anschaffung vor einem Jahr: € 49.000,-- (lndex im Anschaffungsjahr: 460)
    • Anschaffung im Abrechnungsjahr: € 38.000,-- (lndex im Abrechnungsjahr: 500)

    Gesamte Abschreibung für GWG in diesem Jahr:

    a) € 37.164,93
    b) € 7.751,90
    c) € 6.333,33
    d) € 7.500
    e) € 15.579.70

    Hat jemand eine Idee wie man dies Aufgabe löst? Wie bezieht man hier die Indexe mitein?

    Mfg

    mfg

  7. #87
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von General007 Beitrag anzeigen
    Geringwertige wirtschaftsgüter (durchschnittliche Nutzungsdauer 3 Jahre,
    durchschnittlicher Anschaftungszeitpunkt: Mitte des leweiligen Jahres)


    • Anschaffung vor drei Jahren: € 36.000,-- (lndex im Anschaffungsjahr: 400)
    • Anschaffung vor zwei Jahren: € 20.000,-, (lndex im Anschaffungsjahr: 430)
    • Anschaffung vor einem Jahr: € 49.000,-- (lndex im Anschaffungsjahr: 460)
    • Anschaffung im Abrechnungsjahr: € 38.000,-- (lndex im Abrechnungsjahr: 500)
    Gesamte Abschreibung für GWG in diesem Jahr:

    a) € 37.164,93
    b) € 7.751,90
    c) € 6.333,33
    d) € 7.500
    e) € 15.579.70

    Hat jemand eine Idee wie man dies Aufgabe löst? Wie bezieht man hier die Indexe mitein?

    Mfg

    mfg
    hi
    ich habe das so ausgerechnet:
    1. 36000 --> Index damals 400; Index heute 500 ergibt 500/400= 1.25
    2. 20000 --> 500/430= 1.1628
    3. 43000 --> 500/460= 1.0869
    4. 38000 --> 500/500= 1

    1. 36000/3= 12000 *1.25 *0.5=7500
    2. 20000/3= 6666.67 *1.1628 =7751.94
    3. 43000/3= 14333.33 *1.0869 =15579.7
    4. 38000/3= 12666.67 *1*0.5 =6333.335

    Summe ist 37164.975

    Die GWG schreibt man im ersten und im letzten Jahr um nur die Hälfte ab. Wieso das so ist weiss ich auch nicht!

    Lg

  8. #88
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von Schorschy Beitrag anzeigen

    hi
    ich habe das so ausgerechnet:
    1. 36000 --> Index damals 400; Index heute 500 ergibt 500/400= 1.25
    2. 20000 --> 500/430= 1.1628
    3. 43000 --> 500/460= 1.0869
    4. 38000 --> 500/500= 1

    1. 36000/3= 12000 *1.25 *0.5=7500
    2. 20000/3= 6666.67 *1.1628 =7751.94
    3. 43000/3= 14333.33 *1.0869 =15579.7
    4. 38000/3= 12666.67 *1*0.5 =6333.335

    Summe ist 37164.975

    Die GWG schreibt man im ersten und im letzten Jahr um nur die Hälfte ab. Wieso das so ist weiss ich auch nicht!

    Lg
    Vielen Dank

    Ich glaub das hat was mit der Angabe zu tun:

    durchschnittlicher Anschaftungszeitpunkt: Mitte des jeweiligen Jahres

    deswegen nur die Hälfte,

    mfg

  9. #89
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    54
    Danke!
    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht

  10. #90
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    24
    Kann mir vielleicht jemand Aufgabe 8 und 9 von dieser Prüfungerklären? Komme da einfach nicht weiter!

    Danke

Seite 9 von 28 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beispiele alter Klausuren
    Von DaMan im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 12.06.2018, 22:57
  2. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  3. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti