SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 28 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 275

Thema: Prüfungsfragen alter Klausuren

  1. #101
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Hat schon jemand Rechnungen zu den Abschreibungsaufgaben? -> Prüfung vom 26.05.2009 Aufgaben 7-9
    Bitte um Hilfe!

  2. #102
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand Rechnungen zu den Abschreibungsaufgaben? -> Prüfung vom 26.05.2009 Aufgaben 7-9
    Bitte um Hilfe!
    Zu 7)

    Von den 4000000 sind 20% privat, also nehmen wir 800000 raus.

    Bleiben noch 3200000.

    Dann rechnest du:

    3200000/Jahre * (Index Abrechnungsjahr/Index Anschaffungsjahr)

    = 3200000/50 * (850/300) = 181333.33

    zu 8 )

    Im Prinzip dasselbe:

    nur musst du hier genauer auf die Jahre achten.

    Hier sind es 10, da 6 bereits genutzt bis 1.1. und am Jahresende noch 3 Jahre Restnutzungsdauer.

    Rechung: 450000/10 * (400/250) = 72000

    zu 9)

    Hier ist die Formel:

    (Marktpreis im Abrechnungsjahr - Schrottwert) / Jahre

    = (450000 - 40000) / 8 = 51250


    Klar soweit??

  3. #103
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    5
    Hey,

    sorry, ich steh entweder total aufm Schlauch oder kann schon vor lauter Kosten nicht mehr klar denken... In der Klausur vom 26.03.2008 bei den Aufgaben 24-26, komm ich zwar bei 24 auf die richtigen Kosten von 2,- aber dann wenn ich bei Aufgabe 25 das gleiche Verfahren anwenden will, komm ich auf (140000*0,75+350000) : 140 000 = 3,25 und nicht 4,5 wie es eigentlich sein sollte... Bei 25 dann genau dasselbe Problem.
    Wär super wenn mir jemand kurz schreiben könnte was ich da falsch mach...

    Vielen Dank schon mal im Voraus

  4. #104
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185
    Weiß jemand wie ich den Substanzerhaltungs-BEP bzw. Innovations-BEP berechnen kann??

    Haben wir sowas in der VO gemacht?? Kann mich daran nicht mehr erinnern....

    Danke!

  5. #105
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von sebi Beitrag anzeigen
    kannst du mir bitte bei aufgabe den Aufgaben 20 - 25 helfen... irgendwie komm ich nicht ganz klar.

    Also ich rede von der Klausur vom 19.02.2008
    also, wie gesagt du musst einen BAB machen,
    Einzelkosten und GK
    dann die jeweiligen zuschläge berechnen:
    79000/180000 = 43,88 % für Material
    FL1: 54000/244000 = 45%
    FL2 = 27000/1350h = 20 GE/h
    Verwaltung: die GK Verwaltung /(summe aller einzelkosten und GK) 45000/525000 = 8,6%
    und Vetrieb: 525000-24000=501000 -> 215000/501000=4,3%

    lg

  6. #106
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von markele Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie ich den Substanzerhaltungs-BEP bzw. Innovations-BEP berechnen kann??

    Haben wir sowas in der VO gemacht?? Kann mich daran nicht mehr erinnern....

    Danke!
    Hey markele,

    der Innovations BEP ist (K(fix)+Plangewinn) : DB
    der SubstanzerhaltungsBEP.
    Der Substanzerhaltungs BEP ist glaub ich der BEP, bei dem der Gewinn 0 ist und alle,also fixe und variable Kosten, durch die Umsätze gedeckt sind.

    Weist du vielleicht was zu meiner Frage?

  7. #107
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von markele Beitrag anzeigen
    Zu 7)

    Von den 4000000 sind 20% privat, also nehmen wir 800000 raus.

    Bleiben noch 3200000.

    Dann rechnest du:

    3200000/Jahre * (Index Abrechnungsjahr/Index Anschaffungsjahr)

    = 3200000/50 * (850/300) = 181333.33

    zu 8 )

    Im Prinzip dasselbe:

    nur musst du hier genauer auf die Jahre achten.

    Hier sind es 10, da 6 bereits genutzt bis 1.1. und am Jahresende noch 3 Jahre Restnutzungsdauer.

    Rechung: 450000/10 * (400/250) = 72000

    zu 9)

    Hier ist die Formel:

    (Marktpreis im Abrechnungsjahr - Schrottwert) / Jahre

    = (450000 - 40000) / 8 = 51250


    Klar soweit??
    Danke für die ausführliche und verständliche Antwort!!

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csak2928
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von BigPlayerBB Beitrag anzeigen
    Hey,

    sorry, ich steh entweder total aufm Schlauch oder kann schon vor lauter Kosten nicht mehr klar denken... In der Klausur vom 26.03.2008 bei den Aufgaben 24-26, komm ich zwar bei 24 auf die richtigen Kosten von 2,- aber dann wenn ich bei Aufgabe 25 das gleiche Verfahren anwenden will, komm ich auf (140000*0,75+350000) : 140 000 = 3,25 und nicht 4,5 wie es eigentlich sein sollte... Bei 25 dann genau dasselbe Problem.
    Wär super wenn mir jemand kurz schreiben könnte was ich da falsch mach...

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    die Rechnung lautet: (2€ * 140.000 + 35.000) / 140.000 = 4,5€

    du musst also die Herstellkosten von Stufe 1, mit der Einsatzmenge in Stufe 2 multiplizieren, dann die Kosten von Stufe 2 addieren und danach das ganze mit der Ausbringungsmenge der Stufe 2 divideren!

  9. #109
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von csak2928 Beitrag anzeigen
    die Rechnung lautet: (2€ * 140.000 + 35.000) / 140.000 = 4,5€

    du musst also die Herstellkosten von Stufe 1, mit der Einsatzmenge in Stufe 2 multiplizieren, dann die Kosten von Stufe 2 addieren und danach das ganze mit der Ausbringungsmenge der Stufe 2 divideren!
    stimmt....danke dir für die Erklärung, jetz ist auf einmal auch die Probeklausur kein Problem mehr

    Danke, viel erfolg noch

  10. #110
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    136
    26.5.09 --> 1,2,3 - hat jemand nen Rechenweg !?

Seite 11 von 28 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beispiele alter Klausuren
    Von DaMan im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 12.06.2018, 22:57
  2. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  3. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti