SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 24 von 28 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 275

Thema: Prüfungsfragen alter Klausuren

  1. #231
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    [QUOTE=conny88;233965]
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen


    variable Kosten "Seife Fein" = 2,5 + 1,4 + 1,1 + 2,5
    die letzten 2,5 ergeben sich aus 4000/1600

    variable Kosten "Waschmittel Extra Sauber" = 0,75 + 1 + 0,85 + 2

    dann kommen die richtigen Ergebnisse raus!
    danke...hab mich in der zeile verlesen...naja langsam bin ich echt ferienreif

  2. #232
    Junior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    48
    Naja, da bist du sicher nicht die Einzige !

    Du warst nicht zufällig im Repetitorium, oder?? und hast die Angaben??

  3. #233
    sekhmet
    Gast

    Ausrufezeichen Theoriefragen

    Hallo allerseits ich weis es ist sehr spät, aber ich habe mir doch noch die Arbeit gemacht alle Theoriefragen der vergangenen Klausuren zusammenzuknüpfen, da einige mit recht großer Wahrscheinlichkeit wieder kommen könnten. Damit man das ganze auch recht flott durchgehen kann ist alles auf einer Seite komprimiert. Natürlich keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit..

    Entschuldigt die Rechtschreibfehler, für sowas hatte ich keine Zeit^^
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von sekhmet (16.02.2010 um 11:36 Uhr)

  4. #234
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von sekhmet Beitrag anzeigen
    Hallo allerseits ich weis es ist sehr spät, aber ich habe mir doch noch die Arbeit gemacht alle Theoriefragen der vergangenen Klausuren zusammenzuknüpfen, da einige mit recht großer Wahrscheinlichkeit wieder kommen könnten. Damit man das ganze auch recht flott durchgehen kann ist alles auf einer Seite komprimiert. Natürlich keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit..

    Entschuldigt die Rechtschreibfehler, für sowas hatte ich keine Zeit^^

    http://abbadon.at/tmp/Theoriefragen.pdf
    super vielen Dank...

  5. #235
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    Frage

    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    also hab jetzt noch nicht alles gerechnet, aber vorab exmplarisch aufgabe 19.)

    du machst einen kleinen BAB, fangen wir mit Material an, die Einzelkosten für Material sind 124000+56000=180000. (das ist nun die zuschlagbasis)
    dann die GK / Basis: 79000/180000=43,8888%.

    lg
    kann mir jemand kurz erklären, warum bei der aufgabe 21 (prüfung 19.02.08, skrambling 05) nur c (=20 GE/Fertigstunde) richtig ist
    Geändert von jublu1984 (16.02.2010 um 07:58 Uhr)

  6. #236
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Wie geht das mit dem gewinnoptimalen Produktionsprogramm? Aufgabe 23, 15.07.08

  7. #237
    Junior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    kann mir jemand kurz erklären, warum bei der aufgabe 21 (prüfung 19.02.08, skrambling 05) nur c (=20 GE/Fertigstunde) richtig ist


    Bu musst da einfach nur die Fertigungsgemeinkosten von F II, also 27000/die Fertigungsstunden, also

    27000/1350 = 20 GE /Fertigungsstunde

  8. #238
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    Hey!
    Ich hab scho den die ganzen Beiträge durchgsucht find aber die lösung bon Bsp 10 vom 26.5.2009 nirgends. Könnt mir vl jemand erklärn wie das zum rechnen ist?
    LG

  9. #239
    Junior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von susanne_ Beitrag anzeigen
    Hey!
    Ich hab scho den die ganzen Beiträge durchgsucht find aber die lösung bon Bsp 10 vom 26.5.2009 nirgends. Könnt mir vl jemand erklärn wie das zum rechnen ist?
    LG

    Verbrauchsabweichung= Sollkosten - Referenz-Istkosten

    2810000 - 2250000 = 560000

  10. #240
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von conny88 Beitrag anzeigen
    Verbrauchsabweichung= Sollkosten - Referenz-Istkosten

    2810000 - 2250000 = 560000
    Des is Bsp 6

Seite 24 von 28 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beispiele alter Klausuren
    Von DaMan im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 12.06.2018, 22:57
  2. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  3. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti