SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin

Umfrageergebnis anzeigen: Wie war die I&F-VU-Schlussklausur für euch

Teilnehmer
200. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • leicht

    11 5,50%
  • genau richtig

    8 4,00%
  • schwer

    119 59,50%
  • unlösbar

    62 31,00%
Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 104

Thema: Wie war die VU-Schlussklausur für euch?

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Digitalism
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    193
    jaja, die üblich ********** halt.
    zur aufmunterung:
    http://www.speedskating.at/news/pics...405_martin.jpg
    greetz
    Geändert von Matthias86 (26.06.2009 um 21:34 Uhr) Grund: dieser Begriff muss nicht sein

  2. #12
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Ich post mal meine ergebnisse:

    vl kann ja jem. unterschiede zu seinen mitteilen.

    silberpreis arbitrage:
    "Die Strategie heute silber zu kaufen und zu halten kostet 311,94 je unze"
    "um den arbitragegewinn zu erzielen, muss man short im future und long in silber gehen."
    "mit der richtigen strategie kann man einen arbitragegewinn von 5,06 pro futurekontrakt erzielen."

    aussagen über börsennotierte optionen:
    "keine der antwortetn ist richtig"

    investitionsprojekte mit entscheidungskriterium interner zinssatz:
    "keines der projekte sollte durchgeführt werden."

    aktie welt ag dividendenzahlungen:
    "+88,62"

    liquidationsspektrum:
    "im jänner haben sie einen postitiven zahlungsmittelendbestand"
    "ihr zahlungsmittelendbestand im märz ist niedriger als im februar"

    drei anleihen zum preis von 98:
    "sie wollen ausschließlich in eine der anleihen investieren. der theoretische wert der anleihen ist dabei ihr einziges entscheidungskriterium. sie entscheiden sich für den floater"
    "der theoretische wert der kuponanleihe liegt bei 98,69"

    zinsswap:
    "+742.335,17"

    3 optionsgeschäfte:
    "+12"

    aussagen hinsichtlich anleihen und aktien:
    "anleihen gehören zum fremdkapital, aktien werde immer dem eigenkapital zugeordnet."

    152 aktien der mal-raus-mal-runter ag:
    "um ihre position vollständig abzusicher gehen sie 304 calls short"

    projekt mit spotrates:
    "die zinsstruktur ist normal."
    "mit hilfe der forward rates könnte man auch den endwert des projekts ausrechnen."

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    146
    geiler link

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202
    Ich finde das die Klausur wiedereinmal um einiges schwieriger war als die VU-Endklausuren der letzten Semester. Es ist egal ob Investition oder Öko, es ist immer so das wir die Kindergeburtstags-Aufgaben in den PS und VU's rechnen und wir zu prüfung dann die Aufgaben bekommen die aufwendiger, umständlicher und immer mit Stolpersteinen versehen sind! Wieso werden wir auf diese Aufgaben in der VU nicht vorbereitet??? Würden dann zu viele durchkommen in dem Kurs??

    Aber am ärgsten (und über das werd ich auch eine Beschwerde auf der sowi seite abschicken) find ich die Bemessung mit der Zeit! Diese Klausur in 60 Minuten zu schreiben ist eine Frechheit! Ich glaube nicht das mehr als 10% genung Zeit hatten. Auch ich habe bei 2 Fragen raten müssen weil ich einfach keine zeit mehr hatte. Durch das stressen kommen auch viel mehr schlampigkeitsfehler zusammen, die man vielleicht nicht machen würde wenn man 10 oder 15 minuten mehr zeit hätte! Wem tuts den weh, wenn man eine Bearbeitungszeit von 75 Minuten machen würde??


    So ein ***!
    Geändert von Matthias86 (26.06.2009 um 21:37 Uhr) Grund: dieser Begriff muss nicht sein

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von happyhippo
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Happy Hippo Land
    Beiträge
    197
    für 10 aufgaben wäre es perfekt!

    meine lösungen:

    börsennotierte optionen:
    keine antwort ist richtig

    liquidationsspektrum:
    im jänner haben sie einen positiven zahlungsmittelbestand
    ende märz 9250

    kawn unternehmen:
    +742.335

    anleihen aktien:
    anleihen gehören zum fk, aktien zum ek
    aktien als auch anleihen mit kapitalwert berechenbar

    intimfeind klever:
    kapitalwert minus
    zinsstruktur normal

    silberpreis:
    short future long silber
    5,06 pro future
    311,94 je unze

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    near to se goldenen Dachl
    Beiträge
    201
    also ich habe eigentlich ähnliche Ergebnisse, das einzige wo ich mir ziemlich sicher bin, dass es falsch ist, ist der Arbitragegewinn von 5,06 pro Futurekontrakt, da die Kontraktgrösse mit 100 gegeben ist und das meiner Meinung eine Falle ist. Demnach müsste der Gewinn pro Future bei 506 liegen...
    Hallo? Hallooooohoooooo???!!!

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    big city grins
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Tiny88 Beitrag anzeigen
    Ich post mal meine ergebnisse:

    vl kann ja jem. unterschiede zu seinen mitteilen.

    silberpreis arbitrage:
    "Die Strategie heute silber zu kaufen und zu halten kostet 311,94 je unze"
    "um den arbitragegewinn zu erzielen, muss man short im future und long in silber gehen."
    "mit der richtigen strategie kann man einen arbitragegewinn von 5,06 pro futurekontrakt erzielen."

    aussagen über börsennotierte optionen:
    "keine der antwortetn ist richtig"

    investitionsprojekte mit entscheidungskriterium interner zinssatz:
    "keines der projekte sollte durchgeführt werden."

    aktie welt ag dividendenzahlungen:
    "+88,62"

    liquidationsspektrum:
    "im jänner haben sie einen postitiven zahlungsmittelendbestand"
    "ihr zahlungsmittelendbestand im märz ist niedriger als im februar"

    drei anleihen zum preis von 98:
    "sie wollen ausschließlich in eine der anleihen investieren. der theoretische wert der anleihen ist dabei ihr einziges entscheidungskriterium. sie entscheiden sich für den floater"
    "der theoretische wert der kuponanleihe liegt bei 98,69"

    zinsswap:
    "+742.335,17"

    3 optionsgeschäfte:
    "+12"

    aussagen hinsichtlich anleihen und aktien:
    "anleihen gehören zum fremdkapital, aktien werde immer dem eigenkapital zugeordnet."

    152 aktien der mal-raus-mal-runter ag:
    "um ihre position vollständig abzusicher gehen sie 304 calls short"

    projekt mit spotrates:
    "die zinsstruktur ist normal."
    "mit hilfe der forward rates könnte man auch den endwert des projekts ausrechnen."

    bin der meinung das beim silberpreis bsp. die aussage mit dem arbitagegewinn von 5,06 pro FUTUREKONTRAKT nicht richtig ist, da die kontraktgröße ja 100 ist und der gewinn von 5,06 pro unze war ... (hab ich zumindest so rausbekommen)...

    ansonsten hab ich so ungefähr dasselbe, wobei ich keine ahnung habe ob die ergebnisse, die ich angekreuzt habe richtig sind....

    fand die klausur im endeffekt viel zu schwer, vor allem wenn man nur mit den folien lernt (hab mir das buch nicht gekauft).... und die VU war auch nicht wirklich hilfreich, da die bsp. bei der klausur meines erachtens um einiges schwieriger waren, als das was wir in der vu gemacht haben...

    so meinen senf bin ich jetzt auch los... mal sehen was rauskommt....

    mfg

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    near to se goldenen Dachl
    Beiträge
    201
    btw. Welcher scherzkeks hat hier für leicht gestimmt?
    Hallo? Hallooooohoooooo???!!!

  9. #19
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Mit dem gewinn pro futurekontrakt habt ihr recht...! das kommt halt vom zeitstress

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von Tiny88 Beitrag anzeigen
    Mit dem gewinn pro futurekontrakt habt ihr recht...! das kommt halt vom zeitstress

    Solche Fallen sind echt so was von unnötig. Offensichtlich hat man das Bsp ja verstanden wie man die Zahl errechnen kann.

Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Schlussklausur
    Von csag7289 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 20:02
  2. Schlussklausur Holub
    Von csaf4783 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:56
  3. Wiederholer Schlussklausur
    Von csaf4274 im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 13:46
  4. steiner schlussklausur?
    Von sl55amg im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 10:43
  5. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti