Ich hab nochmal die offenen Fragen überarbeitet und ein paar aus Skript und Reader dazugenommen. Vieleicht kommt ja was davon dran
- Definieren sie Mikropolitik mit eigenen Worten und erläutern sie systematisch warum Mikropolitik in der Praxis oft negativ bewertet wird.
- Erklären sie die Begriffe Rational und Intuitiv anhand einer systematischen Analyse eines Organisationsmodells.
- Vergleichen sie systematisch Organisationsentwicklung und Change management.
- Welche positiven und negativen Effekte haben starke Unternehmenskulturen?
- Nennen sie die Vor- und Nachteile aus Arbeitgebersicht der organisationalen Demokratie und nehmen sie Bezug auf die Frima Wagner Solartechnik.
- Welche verschiedenen Interessen verfolgen Organisation und Bewerber bei der Personalauswahl und welche weiteren mikropolitschen Merkmale spielen dabei eine Rolle?
- Welche Rolle spielen Unternehmenskulturen in mikropolitischen Prozessen?
- Welche Rolle können Organisationsstrukturen in mikropolitischen Prozessen spielen?
- Vergleichen sie den Mikropolitischen und den Tayloristischen Ansatz systematisch und zeigen sie die Kritikpunkte der mikripolitischen Theorie.
- Analysieren sie Vor-und Nachteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber einer starken Organisationskultur.
- Auf welchen theoretischen Grundannahmen basieren gängige Praktiken der Personalauswahl? Erläutern Sie diese Annahmen anhand des Assessment Center und beziehen Sie dazu kritisch Stellung.
- Erklären sie anhand des Zaun´schen Modell das Transformationsproblem 2.
- Was versteht man unter Personalführung als Lückenfüller?
- Wer oder was führt einen Menschen?
- Welche Rolle können Organisationsstrukturen in mikropolitischen Prozessen spielen?
- Erklären sie die Begriffe: organisatorische Differenzierung, Programme als Mittel zur Organisatorischen Integration, Lean Management, Hierarchie, Outsourcing, Downsizing, Organisationsentwicklung!
- Welche Mikropolitischen Auswirkungen haben Mitarbeitergespräche?
- Vergleichen sie Personalentwicklung als Lückenfüller mit PE als Systemöffnung anhand einer mikropolitischen Analyse.
- Zeigen sie die Vor und Nachteile von Formalen Regel mithilfe einer Mikropolitischen Analyse aus der demokratischen, ökonomischen und sozialen Perspektive.
Lesezeichen