SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Berechnung Makro-Modulnote Sendlhofer

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    151

    Berechnung Makro-Modulnote Sendlhofer

    Hi, hätte eine Frage: Laut Syllabus wird ja die PS - Note mit 1/3 gewichtet und die die Gesamtprüfung mit 2/3.
    Wenn man also eine 2 im PS hat und in der Gesamtprüfung beispielsweise eine 3 schreibt, sieht die Berechnung so aus:
    (1*2 + 2*3)/2 = 2.67, also Note 3
    Habe ich das so richtig verstanden? Vielen Dank.

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von IMC Beitrag anzeigen
    Hi, hätte eine Frage: Laut Syllabus wird ja die PS - Note mit 1/3 gewichtet und die die Gesamtprüfung mit 2/3.
    Wenn man also eine 2 im PS hat und in der Gesamtprüfung beispielsweise eine 3 schreibt, sieht die Berechnung so aus:
    (1*2 + 2*3)/2 = 2.67, also Note 3
    Habe ich das so richtig verstanden? Vielen Dank.
    Gewichtung erfolgt über die ECTS-Punkte, wenn PS 2,5 ECTS und VO 5 ECTS, dann gilt auch 1/3 und 2/3.

    Somit:
    (PS-Note*2,5+VO-Note*5,0)/7,5 = Gesamtnote

    (2*2,5 + 3*5,5)/7,5 = 2,67 = Note 3

    Alos wenn du in der Vorlesung einen 3 hast wird sich ein zweier nicht ausgehen!

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    151
    Danke

Ähnliche Themen

  1. Gewichtung Modulnote Barta
    Von csag82 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 13:11
  2. Makro oder TÖE 2?
    Von bonit99 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 14:22
  3. Mischung VO Kurs Sendlhofer, PS Kurs Eberharter
    Von gerharddistler im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 20:10
  4. VO Sendlhofer oder Eberharter?
    Von rebecca02 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 15:22
  5. Frage zur Berechnung des Shareholder-Value
    Von large im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2003, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti