SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 27 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 264

Thema: Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren

  1. #41
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    hat denn niemand alte Gesamtklausuren, die er hier posten könnte? wär echt super wenigstens mal 1e zu sehen, die im forum sind alles VU...

    danke

  2. #42
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    96
    bei Nr. "8" von der Klausur vom 15.9 müsste doch d auch stimmen oder lieg ich da falsch? Sonstige Vblk. werden ja normal auch ausgewiesen...

  3. #43
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2005
    Beiträge
    16
    hat jemand von euch auch schon die vü klausur vom 15.05.08 durchgearbeitet?

    hätte da eine frage zur aufgabe mit der tiroler maschienenbau ag d.h. ich komm einfach nicht aus 21400...

    bitte um lösungsvorschläge

  4. #44
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    10
    Nebenkosten:
    320.000 x 3,5 % = 11.200 + 3.200 + 7.000 = 21.400

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    87
    sodala, kann mir mal wer sagen, wie man hier was einfügen kann? ich würd ja gern jetzt endlich die modulprüfung vom 14.7.08 posten, aber ich weiß leider ned wie das funktioniert! und sorry, wollte sie schon länger posten, aber mein internet ging 2 tage lang nicht! lg

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    96
    klausuren@sowi-forum.com

    lt. Beschreibung im Klausurenverzeichnis einfach im .pdf format schicken und die stellens dann rein...

  7. #47
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    danke für die Ergebnisse, hab leider die vom 15.9.2008 noch nicht ganz durch, aber bis 1-5 stimme ich dir überein. wobei bei
    4.) hab ich c.) 380 rausbekommen (das fehlt dir ja)

    370+120-40-40-100+110+150-210+20 = 380

    den rest rechne ich noch, dann können wirs ja noch vergleichen.
    könntest Du mir evtl erklären wie du 6.) gerechnet hast - peil ich voll nicht.

    danke und ebenfalls nen schönen abend!

    lg

    Hey!

    Wie kommst du beim operativen CF auf die zweiten -40???

    und zur nr. 6

    fiktive SED: Effektiverschuldung / Mittelüberschuss
    Effektivverschuldung: Rückstellungen + Verbindlichkeiten - Kassa, Bank = 550

    Mittelüberschuss: 490 - 120 + 120 - 40 = 450

    550/450 = 1,22
    also d) rund 1 bis 2 Jahre...hab mich wohl verrechnet *gg*

    Lg

  8. #48
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von csak5410 Beitrag anzeigen
    also zu 11)...hier würde ich einfach die 3 % Skonto vom Nettoanschaffungswert abziehen

    350000 - 10500 = 339500,--

    demnach würde ich auf Antwort d) kommen...Beim Anschaffungswert geht man doch immer vom Nettobetrag aus, meines Wissens zumindest...

    THX für eure Kommentare
    Hey!

    Ja klar, du hast vollkommen recht...ich muss natürlich vom Nettowert rechnen!!

    Danke...lg

  9. #49
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von Puls Beitrag anzeigen
    könntest du folgende Rechnewege hinschreiben
    Klausur 14.07

    3) ?
    5) die Gewinnauschschütung ist immer der Bilanzgewinn Vorjahr minus Gewinnvortrag dieses Jahr.
    6) wie kommst du hier auf das Ergebnis? und wie rechnet man generell die Schuldentilgungsdauer aus?
    10-12) könntest du mir beschreiben wie du auf die Zahlen kommst?????

    danke
    3) Sach-AV: 200 - 120 - 140 = - 60
    imm. AV: + 60
    Ertrag aus Abgang von Anlagevermögen: + 40
    = 40

    Die Formel zur fiktiven Schuldentilgungsdauer steht im e-campus *gg*

    bei den Aufgaben 10 - 12 bin ich mir auch nicht sicher...

    lg

  10. #50
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von csak104218 Beitrag anzeigen
    klausuren@sowi-forum.com

    lt. Beschreibung im Klausurenverzeichnis einfach im .pdf format schicken und die stellens dann rein...
    Richtig! Einfach die Datei an klausuren@sowi-forum.com schicken. Wenn möglich im PDF-Format, aber auch andere Formate sind keine Tragödie. Wir werden dann die Klausur so bald wie möglich online stellen.

    lg
    Matthias
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


Seite 5 von 27 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  2. Lösungen zu Klausuren vom WS 02/03
    Von csag3019 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 13:13
  3. alte Klausuren von Eberharter - Lösungen?
    Von Isale im Forum VWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 10:43
  4. Klausuren WS01/02 und SS02 LÖSUNGEN?!?
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti