SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 27 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 264

Thema: Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    96
    [quote=Cornelia610;203588]hey!

    also bei der klausur vom 15.05.08 komme ich auf dieselben Ergebnisse

    ABERRRRR bei den anderen beiden klausuren komm ich teilweise einfach nicht auf lösungen! wäre super, wenn ihr sie rechnen könntet...

    also bei der klausur vom 14.07.08

    1) c,d
    2) c
    3) b
    4) bin ich mir nicht sicher (-260 + 50 - 70)
    5) vastehe nicht ganz, warum die Gewinnausschüttung 260 sein soll
    6) c
    7) b,d
    8. c
    9) c
    10) d
    11) e (bin ich mir nicht sicher...vl. hat jemand eine andere lösung)
    12) b (bin ich mir auch nicht sicher *gg*)
    13) c


    wie rechnest du da 11-13?

  2. #22
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    6

    Alte Klausuren Treischl/Pfleger/steckel

    Hi Leute!

    Anscheinend ist ja 1/3 Pfleger, 1/3 Treischl, 1/3 Steckel, hat jemand alte Klausuren mit Lösungen?

    Vielen Dank

    Dagmar

  3. #23
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2007
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Schwede Beitrag anzeigen
    das is die gesamtklausur vom 14.7.2008!
    Kannst du den bitte hier mal posten? Weil die Klausur vom 14.7.2008 hat nur 13 Aufgaben.

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von Cornelia610 Beitrag anzeigen
    hey!


    also bei der klausur vom 14.07.08

    1) c,d
    2) c
    3) b
    4) bin ich mir nicht sicher (-260 + 50 - 70)
    5) vastehe nicht ganz, warum die Gewinnausschüttung 260 sein soll
    6) c
    7) b,d
    8. c
    9) c
    10) d
    11) e (bin ich mir nicht sicher...vl. hat jemand eine andere lösung)
    12) b (bin ich mir auch nicht sicher *gg*)
    13) c


    danke an alle...glg und noch einen schönen abend
    Hallo Cornelia!
    hab bei 1 - 10, 12 und 13, das gleiche wie du,
    bei 11 weiß ich auch nicht genau wie rechen.

    Wenn ich mit FGK 150 % von 40 rechne, dann die Akkordlöhne 40 und Zeitlöhne 50 % von 20 dazu, kommt 110 heraus * 12000 wäre dann 1.320.000 -> Antwort B.
    Rechne ich aber mit FGK 120 % von 40 + zeitlöhne + akkordlöhne, kommt 98 heraus * 12000 ist dann 1.176.000 -> Antwort E.

    Weiß jemand welchen Prozentsatz man da nehmen muss?

    lg

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von Barbara25901 Beitrag anzeigen
    Hallo Cornelia!
    hab bei 1 - 10, 12 und 13, das gleiche wie du,
    bei 11 weiß ich auch nicht genau wie rechen.

    Wenn ich mit FGK 150 % von 40 rechne, dann die Akkordlöhne 40 und Zeitlöhne 50 % von 20 dazu, kommt 110 heraus * 12000 wäre dann 1.320.000 -> Antwort B.
    Rechne ich aber mit FGK 120 % von 40 + zeitlöhne + akkordlöhne, kommt 98 heraus * 12000 ist dann 1.176.000 -> Antwort E.

    Weiß jemand welchen Prozentsatz man da nehmen muss?

    lg
    könntest du di rechnenwege von 10 und 12 bitte posten.
    danke

  6. #26
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    31
    Wie rechnet ihr bei der Klausur vom 14.07.2008

    die Aufgabe 6.) fiktive Schuldentilgungsdauer? ist doch Effektivverschuldung/operativen Cashflow oder?

    ich komm nicht drauf :S

    lg

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Schwede Beitrag anzeigen
    das is die gesamtklausur vom 14.7.2008!
    Hallo!

    könnte jemand bitte die Klausur posten? nur die VU Klausur ist drin.

    danke
    lg

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von millzinger
    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    am Arsch der Welt moi
    Beiträge
    55
    weiß jetzt jemand wie die Prüfung genau ausschaut, es sind ja mehrere Antworten möglich. Was ist wenn man zuviel oder zuwenig angekreuzt hat, gibs dann 0 Punkte oder

  9. #29
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von Puls Beitrag anzeigen
    könntest du di rechnenwege von 10 und 12 bitte posten.
    danke

    Aufgabe 10: FM 20 + FL 40 + MGK 10 (50% von 20) + FGK (120% von 40) = 118 * 4000 (=Stücke die auf Lager sind) = 472.000

    Aufgabe 12: muss man glaub ich die Vertriebs- und Verwaltungskosten von den gesamten Material- und Fertigungskosten berechnen: 118 * 80% +12= 106,4 * 12000 = 1.276.000

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak1514
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    140
    Kann mir jemand bitte den Rechenweg von den Aufgaben 3-6 von der Klausur vom 14.07.2008 posten?!

    Vielen Dank

Seite 3 von 27 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  2. Lösungen zu Klausuren vom WS 02/03
    Von csag3019 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 13:13
  3. alte Klausuren von Eberharter - Lösungen?
    Von Isale im Forum VWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 10:43
  4. Klausuren WS01/02 und SS02 LÖSUNGEN?!?
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti