Eine kurze Zwischenfrage... lernt ihn nur die Folien oder auch das Buch?
hi,
Aufgabe 7:
AB 500*10=5000
+Zugang1 500*20=10000
-Abgang1 700*15=10500 (15=Durchschnittspreis aus AB und Zugang1)
+Zugang2 600*30=18000
+Zugang3 100*25=2500
Lagerbestand 1000Stück Lagerwert 25000
-Abgang2 800*25=20000 25=Wert des Lagers/Lagerbestand=25000/1000
EB 200*25=5000
=EB
Aufgabe 8:
Ich bewerte die 200 im Lager mit 17=3400, von Aufgabe 7 ist bekannt das das Lager 5000 wert war. Die Differenz ist 1.600
hoff es war einigermaßen verständlich
lg
Eine kurze Zwischenfrage... lernt ihn nur die Folien oder auch das Buch?
@ maneg6
super danke!! hast mir sehr geholfen
sind die angekreuzten lösungen bei der klausur vom 14.07.08 wirklich richtig???
oder hat jemand die richtigen?
Stimmt es das die ALT Studenten mit einer Zwischenklausurnote von 1-3 schon positiv sind?
könnte jemand das bsp 13 von der Klausur vom 15.12 bitte erklären?
und zur Theoriefrage 18 würd ich sagen das b nicht stimmt, was meint ihr...
EGT ist die Summe aus Jahresüberschuss und dem außerord. Ergebnis + Steuern oder dem Betriebsergebnis + Finanzergebnis...?
Geändert von csak104218 (09.07.2009 um 15:13 Uhr)
... hallo ihr!
ist der gewinnvortrag die gewinnausschüttung?
und zwar das machst so:
als erstes nach ugb rechnen:
100-10-20+30-60= 40 -->ergebnis vor abzug der Steuer
dann musst du die Steuer berechnen das machst dann nach dem Steuerrecht:
lt Steuerrecht: keine pauschalen Rückstellungen (20 von oben fallen weg), für Rückstellungen über 1 Jahr dürfen nur 80 % angesetzt werden (48 = 80% von 60 von oben).
100-10+30-48 = 72 *0,25 = 18--> das ist die Steuer
Gewinn nach Steuerabzug= 40 -18 =22
Hallo, also ich hab die 13 so gerechnet:
1050 Flaschen
Anschaffungskosten=
6.800 Einkaufspreis lt. Rechnung
+ 200 Transportkosten
- 136 2% Skonto von 6.800
6.864/1050=6,537 * 400 Flaschen= 2614,86€ aber k.a. obs stimmt...
EGT= Betriebsergebnis + Finanzergebnis
und Jahresüberschuss= EGT - Steuern
...sieht man auf den Folien vom Pfleger
Lesezeichen