SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 19 von 27 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 264

Thema: Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren

  1. #181
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.03.2008
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von m.gstrein Beitrag anzeigen
    bei der 11. sind ja die anschaffungskosten gefragt und nicht der Anschaffungspreis, die anschaffungskosten werden in der bilanz ausgewiesen und in der bilanz wird im Anlagevermögen nie etwas inkl Ust. ausgewiesen. also müsste da d stimmen. oder seh ich da irgendetwas falsch?

    und bei der 12. c und d stimmen, die monatsgenaue afa ist 2007 gleich der halbjahres afa (Abschreibung ab inbetriebnahme das ist dann 10.07. das sind bis 31.12 6 monate) und normaler weise macht man eine monatsafa wenn man einen möglichst hohen gewinn haben will. da die monatsgenaue und die halbjahres afa gleich sind bin ich mir nicht ganz sicher ob d in diesem bsp. richtig ist. das ist irgendwie eine interpretationssache, normalerweise schon hier bleibt sichs gleich.

    Hi,
    les mal d) gaaaaanz genau durch vor allem das Wort MONTAGSgenaue Abschreibung. Die wollen einen auch noch Verarschen...
    Lg

  2. #182
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von tompsen85
    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    507
    Kann mir bitte jemand aufgabe 6 vom 15.9.08 erklären bitte?
    glg

  3. #183
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    hallo!

    Kann mir jemand die Aufgabe 21 und 22 vom 15.12.2008 genau erklären? irgendwie hab ich da nen wurm drinnen.

    Dankeschön

    schaun ma mal ob mas zam bringen also das verwirrende an der aufgabe ist, dass mit "alle bilanzierten Tische" die 4 Tische gemeint sind keine ahnung warum oder wieso zumindest ist bei mir da der fehler gelegen.

    wertuntergrenze= Materialeinzelkosten + Fertigungseinzelkosten

    Materialeinzelkosten: 11520(inkl. Ust)/1,2/480*4=80

    Fertigungseinzelkosten: dürfen nur Akkordlöhne eingerechnet werden, zeitlöhne fallen unter die Gemeinkosten dh es gibt keine Feritgungseinzelkosten

    Wertuntergrenze = 80

    Wertobergrenze = 80 Mat EK + 14750/480*4 (zeitlohn lehrling für 4 St.) + 500/480*4 (Afa)+ 3800/480*4 (Miete) = 238,76

    kalkulative Angaben darf man prinzipiell nicht mit einbeziehen außer es steht dabei dass man einen bestimmten betrag hernehmen kann (denk ich), genau so verwaltungs und verpackungskosten nicht (Aktivierungsverbot)

  4. #184
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von 123fe Beitrag anzeigen
    Hi,
    les mal d) gaaaaanz genau durch vor allem das Wort MONTAGSgenaue Abschreibung. Die wollen einen auch noch Verarschen...
    Lg
    i werd jetzt dann a wagele!

    DANKE!

  5. #185
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    Bei der 6. Aufgabe vom 14.07.08 wie bekommt man dieses Ergebnis heraus! bei mir kommt a) heraus!!! kann jemand den rechenweg postn!!! wär echt super danke

  6. #186
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von m.gstrein Beitrag anzeigen
    schaun ma mal ob mas zam bringen also das verwirrende an der aufgabe ist, dass mit "alle bilanzierten Tische" die 4 Tische gemeint sind keine ahnung warum oder wieso zumindest ist bei mir da der fehler gelegen.

    wertuntergrenze= Materialeinzelkosten + Fertigungseinzelkosten

    Materialeinzelkosten: 11520(inkl. Ust)/1,2/480*4=80

    Fertigungseinzelkosten: dürfen nur Akkordlöhne eingerechnet werden, zeitlöhne fallen unter die Gemeinkosten dh es gibt keine Feritgungseinzelkosten

    Wertuntergrenze = 80

    Wertobergrenze = 80 Mat EK + 14750/480*4 (zeitlohn lehrling für 4 St.) + 500/480*4 (Afa)+ 3800/480*4 (Miete) = 238,76

    kalkulative Angaben darf man prinzipiell nicht mit einbeziehen außer es steht dabei dass man einen bestimmten betrag hernehmen kann (denk ich), genau so verwaltungs und verpackungskosten nicht (Aktivierungsverbot)

    mensch super, .. vielen dank, .. klingt jetzt alles einleuchtend, .. ich hab das mit *4 nie genommen *seufz* .. ich find, .. die aufgaben, sind teilweise echt leicht, .. aber irgendwie auch hundsgemein, .. weil immer so kleine dinge sind, .. aber das mal 4, .. auf das hät ich echt kommen können *grml* ..

    aber danke, .. und viel erfolg noch, .. baba

  7. #187
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715
    Zitat Zitat von m.gstrein Beitrag anzeigen
    ja das hab i mir schon gedacht, ist a bissal blöd mit den zahlen!

    ja des mit dem gewinn weiß i, weiß nur nit ganz genau welches bsp. du meinst aber bei 15.12. Aufgabe 11 ist die Gewinnausschüttung gefragt, das geht dann so:

    630 (Bilanzgewinn) - 260 (Gewinnvortrag) - 170 ( die 170 sind in der bilanz ersichtlich, BuilGewinn 06 (630)- Bilgewinn 07 (460)) = 200

    das geht dann bei allen bsp. wo die gewinnausschüttung gefragt ist gleich.

    hoff das war das richtige bsp.

    noch vielen dank für die erklärung mit dem OCF!
    die halbe stunde schlafen gehen, hat sich rentiert, .. da komm ich zurück und es tun sich lauter neue wege offen +g+ das rechne ich gleich mal durch, .. haben wir das mit dem gewinn überhaupt durchgemacht? hab da echt nix gefunden, .. und keine ahnung, .. bin da nie drauf gekommen *laber*

    oh, .. bitte, .. das mit dem OCF das hat mich am anfang auch ein wenig verwirrt, .. ich hab mir jetzt einfach die formel auswendig gemerkt .. und legs mir dann zurecht +,- und so, .. hmm, die haben die unterlagen teilweise auch komisch zusammen gestellt, .. bei den blättern, wo das mit OCF drinnen steht, .. steht auf dem einen weniger, .. auf dem anderen mehr, .. wenn man da nicht beide anschaut *nerv*

    viel erfolg no, .. baba

  8. #188
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    hey meine lösungen zu 15.09.08

    1)c
    2)b,d
    3)d
    4)c
    5)b
    6)c
    7)a
    a,d
    9)d
    10)a
    11)d
    12)c

    15.12

    1)b
    2)a
    3)b
    4)a
    5)c
    6)a ?einstellung Körperschaftssteuer
    7)c
    a
    9)b
    10)c
    11)a
    12)c
    13)a
    14)a
    15)c ?(a) ist eine gutschrift druch die bank am konto zahlungswirksam?
    16)a,c
    17)b
    1a,b,c
    19)b
    20)a,b (?)
    21)c
    22)a

    ??

  9. #189
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    125

    15.12.08 Frage 13

    hallo,

    könnte mir bitte jemand sagen was man mit der Treueprämie macht? Rechnet man die 50 Flaschen dazu und rechnet man somit mit einem Gesamtbestand von 1050 Flaschen?
    Danke

    LG

  10. #190
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von maneg6 Beitrag anzeigen
    hallo,

    könnte mir bitte jemand sagen was man mit der Treueprämie macht? Rechnet man die 50 Flaschen dazu und rechnet man somit mit einem Gesamtbestand von 1050 Flaschen?
    Danke

    LG
    ja treueprämie dazurechnen genau

Seite 19 von 27 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  2. Lösungen zu Klausuren vom WS 02/03
    Von csag3019 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 13:13
  3. alte Klausuren von Eberharter - Lösungen?
    Von Isale im Forum VWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 10:43
  4. Klausuren WS01/02 und SS02 LÖSUNGEN?!?
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti