SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Management Accounting Vertiefung - FP

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329

    Management Accounting Vertiefung - FP

    Hallo zusammen,

    ich möchte jetzt meine FP machen, nur hat sich der Kurs ein wenig geändert, seit ich ihn gemacht habe.
    Ich habe versucht die Übungsbeispiele zu lösen, steh da aber etwas auf der Leitung:
    Kann mir bitte jemand die Lösung zu dem Beispiel "Business unit performance" sagen.

    Bei dem "Johnson inc." Beispiel habe ich zwar die Lösung aus dem e-campus, komme aber nicht so richtig weiter. Bis zur Berechnung des NOPAT kenne ich mich noch aus, aber bei den divisional assets weiß ich nicht wie ich auf die Beträge vom inventory usw. komme und wie hier die WACC ausgerechnet wurde (wurde die Formel verwendet oder wurde das anders gerechnet???)
    Ich hoffe es kann mir bitte jemand weiterhelfen...

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von BastiS7
    Registriert seit
    20.03.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    59
    Hallo,

    die WACC Wurden nach der Formel ausgerechnet, sollte also kein Problem sein. Das inventory capital wird mithilfe der inventory turnover rate berechnet.

    Bei der Berechnung des accounts payable und accounts receivable habe ich Probleme. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?!

    Danke,
    Basti

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Zitat Zitat von BastiS7 Beitrag anzeigen
    Bei der Berechnung des accounts payable und accounts receivable habe ich Probleme. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?!
    Also die accounts payable rechnet man so:
    365/average supplier debit period = turnover
    cost of external purchase / turnover = accounts payable

    accounts receiveable:
    365/average customer credit period = turnover
    sales / turnover = accounts receiveable
    Geändert von csae8139 (03.07.2009 um 06:45 Uhr)

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Kann mir bitte jemand die Ergebnisse von dem "Business unit performance" Beispiel sagen...
    Was wurde da alles ausgerechnet?? RoI,....

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Zitat Zitat von csae8139 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand die Ergebnisse von dem "Business unit performance" Beispiel sagen...
    Was wurde da alles ausgerechnet?? RoI,....
    Hat keiner die Lösung????

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    48
    wie hat sich der kurs geändert? wurde was anderes durchgemacht?

    ich hab den kurs vor einem jahr gemacht, möchte jetzt aber die fp schreiben, was ist da alles neu? wäre super wenn mir einer von euch helfen könnte

    danke lg fiete

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Zitat Zitat von fiete Beitrag anzeigen
    wie hat sich der kurs geändert? wurde was anderes durchgemacht?

    ich hab den kurs vor einem jahr gemacht, möchte jetzt aber die fp schreiben, was ist da alles neu? wäre super wenn mir einer von euch helfen könnte

    danke lg fiete
    Hallo,

    ich habe den Kurs auch vor einem Jahr gemacht. In der Vorlesung hat es keine größeren Veränderungen die Themen betreffend gegeben, es wurden jedoch einige Kapitel inhaltlich etwas verändert, so wurden beispielsweise einige Beispiele gemacht...
    Das Proseminar ist jetzt jedoch zweigeteilt. In einem Teil (wird von Frau Prof. Hugl gemacht) werden ERP-Systeme und Verbindungen mit Management Accounting besprochen.
    In der FP kommt jetzt eine Frage zu Management Accounting/Control Technik (REchenbeispiel), eine offene Frage zur VO und eine Frage zu ERP Systemen und wenn du noch BWL alt bist, dann noch eine weitere Frage.
    Am Besten bei Frau Prof Jordan unf Frau Prof Hugl melden und für den e-campus freischalten lassen.

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    131
    wenn man die zusatzstunde hat, dann muss man eine frage zu einer wissensbilanz beantworten. dafür ist die frau prof. jordan zuständig.
    1. Rechenbsp
    2. Erp Systeme
    3. konzeptionelle überlegungen allg. stoff vo jordan
    4. wissensbilanz

    so ist die einteilung, viel glück

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    48
    ich erreiche die hugl und jordan nicht, wäre einer so nett und würde mir die vorlesungs- und proseminarunterlagen evtl schicken? das wäre der hammer

    ich danke euch schon mal

    meine email: csag1075
    danke lg fiete

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Hallo zusammen,

    ich hoffe ihr habt die Prüfung gut überstanden.
    Wollte nur mal fragen, welches Ergebnis ihr beim RoA herausbekommen habt und was ihr bei b (capital costs) ausgerechnet habt...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Management Accounting Vertiefung - Beispiel 18.17
    Von csae8139 im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 20:59
  2. Management Accounting Vertiefung
    Von csae8139 im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 20:08
  3. Management Accounting Vertiefung
    Von csae8139 im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 14:24
  4. Management accounting ODER Controlling?
    Von abc im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 10:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti